Sirene an die originale Zentralverriegelung anshcließen. Möglich?
Hey Leute,
wollte für einen Kumpel fragen, ob es möglich ist eine 12 V Sirene an die Original Zentralverriegelung anzuschließen. Es sollten dann Piepsen, wenn auf und zu gemacht wird (wie die Blinker).
Wo befindet sich beim Golf 5 die Elektrik dazu und welche Kabel müsste ich dann anklemmen?
Bei Golf 3 befindet sich die pumpe unter dem rechten Rücklicht und natürlich auch die Anschlusskabel!
Danke!
Beste Antwort im Thema
ja wir wissen es jetzt.geh draußen spielen.... es muss jeder selber wissen was er macht oder nicht!
58 Antworten
Alarmanlage=DWA=Sirene ab Werk
Eine DWA kann man so codieren, dass sie beim Zu und oder Aufschließen chirpt.
es gibt auch eine DWA+ die hat dann noch Abschleppsensor und Innenraumüberwachung.
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Alarmanlage=DWA=Sirene ab WerkEine DWA kann man so codieren, dass sie beim Zu und oder Aufschließen chirpt.
es gibt auch eine DWA+ die hat dann noch Abschleppsensor und Innenraumüberwachung.
also sagst du damit, das jeder golf 5 eine dwa hat?
also bei meinem kumpel passiert nichts wenn man zu schließt und dann was macht von innen...genau so wenig passiert was, wenn man aufschließt und die tür 30 sekudnen auf stehen lässt...
was bedeutet das jetzt für mein kumpel?
dann soll er nach vw fahren die können das dann prüfen. Evtl. auch 0800-volkswagen die können dir auch helfen dazu musst du die fahrgestellnr parat haben
Also nochmal: die DWA war nicht serienmäßig, sprich nicht jeder Ver hat eine
Es sieht also so aus, als ob dein Freund keine DWA hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Also nochmal: die DWA war nicht serienmäßig, sprich nicht jeder Ver hat eineEs sieht also so aus, als ob dein Freund keine DWA hat.
also er hat keine dwa...das heist jetzt für ihn? er will halt einen ton beim schließen/öffnen
Zitat:
Original geschrieben von HNX
also er hat keine dwa...das heist jetzt für ihn? er will halt einen ton beim schließen/öffnenZitat:
Original geschrieben von bt43a
Also nochmal: die DWA war nicht serienmäßig, sprich nicht jeder Ver hat eineEs sieht also so aus, als ob dein Freund keine DWA hat.
....das heißt für ihn, er muss die komplette DWA mit Sirene nachrüsten, ansonsten lässt sich der Ton beim Öffnen nicht freischalten(Ich glaube, das ist in Deutschland aber nicht erlaubt)
Zitat:
Original geschrieben von golf2004
....das heißt für ihn, er muss die komplette DWA mit Sirene nachrüsten, ansonsten lässt sich der Ton beim Öffnen nicht freischalten(Ich glaube, das ist in Deutschland aber nicht erlaubt)Zitat:
Original geschrieben von HNX
also er hat keine dwa...das heist jetzt für ihn? er will halt einen ton beim schließen/öffnen
achwa...niemals...da gibt es bestimmt einen trick... man könnte doch bestimmt die sirene an die blinkeransteuerung dazu klemmen...und halt mit dioden das sie nicht tüten wenn man blinkt oder so...
aber die komplette dwa kostet betsimmt 200 euro...und das will er nicht. einfach ein ton beim shcließnen und öffnen!
Zitat:
Original geschrieben von HNX
achwa...niemals...da gibt es bestimmt einen trick... man könnte doch bestimmt die sirene an die blinkeransteuerung dazu klemmen...und halt mit dioden das sie nicht tüten wenn man blinkt oder so...Zitat:
Original geschrieben von golf2004
....das heißt für ihn, er muss die komplette DWA mit Sirene nachrüsten, ansonsten lässt sich der Ton beim Öffnen nicht freischalten(Ich glaube, das ist in Deutschland aber nicht erlaubt)
aber die komplette dwa kostet betsimmt 200 euro...und das will er nicht. einfach ein ton beim shcließnen und öffnen!
..... viel Spass beim basteln, bist du Hobbyelektroniker??
Zitat:
Original geschrieben von HNX
also er hat keine dwa...das heist jetzt für ihn? er will halt einen ton beim schließen/öffnenZitat:
Original geschrieben von bt43a
Also nochmal: die DWA war nicht serienmäßig, sprich nicht jeder Ver hat eineEs sieht also so aus, als ob dein Freund keine DWA hat.
Die DWA war zwar nie Serie, aber jeder Golf V hat ein Komfort-Steuergerät, bei dem eine original Sirene angeschlossen werden kann. Dann nur noch entsprechend codieren und fertig.
also wir haben heute abend nochmal alles getestet. wenn wir das auto mit schlüssel aufschließen schließt es sich selber wieder nach 30 sekunden ab. aber ein ton kommt nicht!
Zitat:
Original geschrieben von HNX
achwa...niemals...da gibt es bestimmt einen trick... man könnte doch bestimmt die sirene an die blinkeransteuerung dazu klemmen...und halt mit dioden das sie nicht tüten wenn man blinkt oder so...aber die komplette dwa kostet betsimmt 200 euro...und das will er nicht. einfach ein ton beim shcließnen und öffnen!
Sag Deinem Kumpel, er soll warten, bis es bei den Juniortüten wieder eine Trillerpfeife o.ä. gibt, dann hat er viel Geld gespart und kann dann immer Töne beim Golf haben! 😁😛😉
Wenn Deine tollen Tricks in die Praxis umgesetzt werden vergesst nicht alles zu filmen?! 😰
Damit auf den diversen Pannen-Shows endlich mal aktuelle Beiträge laufen! 😎
Ironie off:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es nur für das Piepsen etwas fertig zu kaufen gibt.
Musste mal suchen.
Ich versteh diese Diskussion langsam nicht mehr. Der Hinweis auf die Anleitung zur Nachrüstung einer DWA kam ja schon.
http://team-dezent.at/anleitungen/G5_DWAEinbau.pdf
Es muss nur die Sirene nachgerüstet werden, Rest ist optional. Dann noch freischalten und fertig.
Moin zusammen ! 🙂
DasZitat:
Original geschrieben von HNX
also er hat keine dwa...das heist jetzt für ihn? er will halt einen ton beim schließen/öffnen
heißt für ihn und all die anderen mit "Chirp-Funktion-Ambitionen"
nach wie vor, dass das Ganze
immer nochim Geltungsbereich von StVO und StVZO
verbotenist! 😉
->Hier<- hatte ich dann auch mal ein paar Dinge dazu zusammengetragen, und als Ergänzung kann man sich dann auch noch die dem dortigen Anhangs-PDF entsprechende Seite zur Richtlinie 95/56/EG anschauen! 😉
...und da hier dann der "normale" 95/56-Seitenverweis aus mir unerfindlichen Gründen nicht funktioniert, müsste man dann also den folgenden Link anklicken:
Code:
http://eur-lex.europa.eu/.../LexUriServ.do?...
...und sich die folgenden Punkte anschauen:
Zitat:
(...)
2.3 "Zustandsanzeige" eine Einrichtung, die dazu bestimmt ist, den jeweiligen Zustand der Wegfahrsperre (scharfgeschaltet/entschärft, Wechsel von scharfgeschaltet und entschärft und umgekehrt) anzuzeigen;
(...)
4.6 Zustandsanzeige4.6.1 Zur Bereitstellung von Information über den Zustand der Wegfahrsperre (scharfgeschaltet/entschärft/Wechsel von scharfgeschaltet zu entschärft und umgekehrt) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig. Außerhalb des Insassenraums angebrachte optische Anzeigen dürfen eine Lichtstärke von 0,5 cd nicht übersteigen.
4.6.2 Werden kurzfristig "dynamische" Prozesse wie Umschalten von "scharfgeschaltet" auf "entschärft" und umgekehrt angezeigt, so muß es sich um eine optische Anzeige gemäß 4.6.1 handeln. Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/oder der Insassenraumleuchte(n) erfolgen, sofern die Dauer der optischen Anzeige durch die Fahrtrichtungsanzeiger drei Sekunden nicht übersteigt.
(...)
4.9 Zustandsanzeige4.9.1 Zur Bereitstellung von Informationen über den Zustand des FAS (scharfgeschaltet, entschärft, Frist für die Alarmbereitschaft, Alarm wurde aktiviert) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig. Die Lichtstärke von optischen Signalen außerhalb des Insassenraums darf 0,5 cd nicht übersteigen.
4.9.2 Ist eine kurzfristige Anzeige von "dynamischen" Prozessen wie dem Umschalten von "scharfgeschaltet" auf "entschärft" und umgekehrt vorgesehen, muß diese gemäß 4.9.1 optisch sein. Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Innenraumbeleuchtung erfolgen, sofern die Dauer der optischen Anzeige durch die Fahrtrichtungsanzeiger drei Sekunden nicht übersteigt.
(...)
9.9 Zustandsanzeige9.9.1 Zur Bereitstellung von Informationen über den Zustand des AS (scharfgeschaltet, entschärft, Frist für die Alarmbereitschaft, Alarm wurde aktiviert) sind optische Anzeigen innerhalb und außerhalb des Insassenraums zulässig. Die Lichtstärke von optischen Signalen außerhalb des Insassenraums darf 0,5 cd nicht übersteigen.
9.9.2 Ist eine kurzfristige Anzeige von "dynamischen" Prozessen wie dem Umschalten von "scharfgeschaltet" auf "entschärft" und umgekehrt vorgesehen, muß diese gemäß 9.9.1 optisch sein. Eine solche optische Anzeige kann auch durch das gleichzeitige Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger und/oder Innenraumbeleuchtung erfolgen, sofern die Dauer der optischen Anzeige durch die Fahrtrichtungsanzeiger 3 Sekunden nicht übersteigt.
(...)
...falls man sich dafür interessiert.....nur, damit niemand sagen respektive schreiben kann, er bzw. sie hätte nichts davon gewusst! 😉
Grüße und 'nen schönen Samstag noch, Dynator 🙂
ich habe das dwa chirpen(siehe bolg codierungen golf mit 6 video) schon damals bei meinem leon 1p,golf 4,5,6 immer das dwa chirpen gehabt.bisher hat sich weder nachbar,polizei,tüv oder sosnt wer beschwert weil es:
a: kaum auffällt
b:sehr leise ist
da ist jeder tuning auspuff von atu usw viel lauter oder jede musikanlage!!!
man kann sich aber auch echt an dingen hochziehen!
p.s ich hattte auch schon leute da, ü50 und die wollten das dwa chirpen haben!
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ich habe das dwa chirpen(siehe bolg codierungen golf mit 6 video) schon damals bei meinem leon 1p,golf 4,5,6 immer das dwa chirpen gehabt.bisher hat sich weder nachbar,polizei,tüv oder sosnt wer beschwert weil es:
a: kaum auffällt
b:sehr leise istda ist jeder tuning auspuff von atu usw viel lauter oder jede musikanlage!!!
man kann sich aber auch echt an dingen hochziehen!
p.s ich hattte auch schon leute da, ü50 und die wollten das dwa chirpen haben!
Pssst....:
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Das heißt für ihn und all die anderen mit "Chirp-Funktion-Ambitionen" nach wie vor, dass das Ganze immer noch im Geltungsbereich von StVO und StVZO verboten ist! 😉
(...)
...falls man sich dafür interessiert.....nur, damit niemand sagen respektive schreiben kann, er bzw. sie hätte nichts davon gewusst! 😉
(...)
...und wer damit dann trotz alledem "durchkommt" und/oder nicht bemängelt wird, steht dann auf 'nem ganz anderen Blatt - nur weil noch niemand von der "etwas offizielleren Seite" etwas dagegen gesagt hat, ist sowas noch lange nicht erlaubt geschweige denn "legal" verbaut bzw. aktiviert! 😉
Gruß, Dynator 🙂