Sirene an die originale Zentralverriegelung anshcließen. Möglich?
Hey Leute,
wollte für einen Kumpel fragen, ob es möglich ist eine 12 V Sirene an die Original Zentralverriegelung anzuschließen. Es sollten dann Piepsen, wenn auf und zu gemacht wird (wie die Blinker).
Wo befindet sich beim Golf 5 die Elektrik dazu und welche Kabel müsste ich dann anklemmen?
Bei Golf 3 befindet sich die pumpe unter dem rechten Rücklicht und natürlich auch die Anschlusskabel!
Danke!
Beste Antwort im Thema
ja wir wissen es jetzt.geh draußen spielen.... es muss jeder selber wissen was er macht oder nicht!
58 Antworten
Es gibt aber weiß Gott Schlimmeres als dieses chirpen, dadurch ist ja niemand bedroht und es hat keine Auswirkung auf die Fahrsicherheit, schlimmstenfalls eine Geräuschbelästigung.
Für Basteleien, wie sie HNX ins Auge gefasst hat, habe ich aber kein Verständnis - dass kann zu Ausfällen an der Elektronik/Lichtanlage führen und ist gefährlich!
Zitat:
Original geschrieben von HNX
also wir haben heute abend nochmal alles getestet. wenn wir das auto mit schlüssel aufschließen schließt es sich selber wieder nach 30 sekunden ab. aber ein ton kommt nicht!
Wenn er sich selbst wieder zugeschlossen hat, habt ihr nicht die Tür aufgemacht
und eine evtl. vorhandene DWA hätte auch nicht angeschlagen!
Warum sollte sie auch, sie überwacht nämlich nur ob etwas offen ist,
nicht was das Schloss macht.
Achja und eine Nachrüstung kostet keine 200€ sondern so ca. 50€.
Man könnte echt ein bissel mehr Eigeninitiative erwarten von manchen hier.
Zitat:
Original geschrieben von HNX
...ob es möglich ist eine 12 V Sirene an die Original Zentralverriegelung anzuschließen. Es sollten dann Piepsen, wenn auf und zu gemacht wird (wie die Blinker).
Nur mal zur Erinnerung:
Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.
ja wir wissen es jetzt.geh draußen spielen.... es muss jeder selber wissen was er macht oder nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
...es muss jeder selber wissen was er macht oder nicht!
Du solltest dir aber stets vor Augen führen, daß hier auch absolute Laien mitlesen; daher sind solche Hinweise durchaus angebracht.
Die NUBs von MT hast du dir hoffentlich auch mal durchgelesen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ja wir wissen es jetzt.geh draußen spielen.... es muss jeder selber wissen was er macht oder nicht!
Sorry, aber Dein Tonfall ist da leider nicht wirklich angemessen! 🙄
Nur weil nicht jeder Deine Meinung darüber teilt, brauchst Du ja nicht gleich persönlich werden! 😉
Ansonsten muss man den Leuten eben auch erst einmal die Hintergründe und etwaigen Folgen unterbreiten, damit sie dann erst mal beurteilen können, was sie da dann überhaupt machen oder vorhaben! 😉
Gruß, Dynator 🙂
hmm tonfall???meine 16000 DSL leitung gibt noch keine töne beim lesen im MT!😁
diese belehrungen immer nach § x,y,z... wenn wir uns alle 100% daran halten würden,würde z.b kein biltzer oder ähnliches am straßenrand stehen!!!und an welcher stelle bin ICH persönlich geworden???
ich nehme mal als bsp die us blinker oder abbiegelicht(welche im golf 5 alle nicht erlaubt sind!!!) da regt sich auch keiner drüber auf.nur weil ein bzw 2 kurze leise töne beim verschließen kommen machen manche hier ein fass auf.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur mal zur Erinnerung:Zitat:
Original geschrieben von HNX
...ob es möglich ist eine 12 V Sirene an die Original Zentralverriegelung anzuschließen. Es sollten dann Piepsen, wenn auf und zu gemacht wird (wie die Blinker).Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.
Und deshalb wird jeder Franzose mit DWA an der Grenze verhaftet!
Bei uns sind viele Renault, Citroen und Peugoet die Chirpen alle beim auf und zu machen.
Zweierlei Maß kennen wir ja schon. Die In DE zugelassenen Amerikaner chirpen auch sehr schön, alle mit Deutscher Zulassung.
Gruß aus Hessen
Die akustische Rückmeldung beim Verschließen hatte ich ebenfalls an meinem Saab mit serienmäßiger Alarmanlage - wie gesagt original. Da fällt es mir schwer zu glauben, das sei laut STVO § irgendwas verboten...
Die Nachrüstung der DWA bei meinem Golf V fänd ich auch spannend. Aber wenn ich die verlinkte Anleitung lese, streich ich sofort die Segel... Nix für mich zu Selbstbau. Und machen lassen wär bestimmt ne ganze Ecke zu teuer. Oder hat da wer ne Hausnummer, in der sich so eine Nachrüstung bewegt?
Und ich versteh wirklich nicht, wie ich testen kann, ob bei mir bereits was verbaut ist - was hab ich denn davon, mit offener Tür 30 Sekunden zu warten? Ohne verbaute Sirene gibts doch kein Feedback "schulterzuck"
Zitat:
Original geschrieben von Luposen
Die akustische Rückmeldung beim Verschließen hatte ich ebenfalls an meinem Saab mit serienmäßiger Alarmanlage - wie gesagt original. Da fällt es mir schwer zu glauben, das sei laut STVO § irgendwas verboten...
Original schon. Aber da die Fahrzeuge in viele Länder exportiert werden, wird die jeweilige landesspezifische Ausführung codiert. Da kann sich schon mal hin und wieder ein Fehler einschleichen...
am schnellsten sehen wir s ob eine dwa verbaut ist mit einem autoscan oder nur ein scan vom stg 09
Zitat:
Original geschrieben von mika85
am schnellsten sehen wir s ob eine dwa verbaut ist mit einem autoscan oder nur ein scan vom stg 09
Doch wohl eher stg 46. z.B:
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1K0-959-433-MAX.clb
Teilenummer SW: 1K0 959 433 AR HW: 1K0 959 433 AR
Bauteil: 01 KSG PQ35 G2 010 0101
Revision: 00010000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 819002085103087F2D04840570084FC6F0A040
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
Teilenummer: 1K0 951 605 B
Bauteil: LIN BACKUP HORN H07 7001
Teilenummer: 1K0 907 719 C
Bauteil: Neigungssensor 005 0003
Teilenummer: 1K0 951 177 A
Bauteil: Innenraumueberw.005 0202
ja stimmt. beim 5er war es im stg 46 was es beim 6er ja nicht mehr gibt.
Dieser Thread machte mich neugierig und ich habe mal bei "meinen" getestet.
BJ, MJ und Ausstattung steht im Signum.
Ich habe probiert, aber es tut sich nix. Kann die "Scheunentore" stundenlang auflassen - no action! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
der golf hat eine sirene serienmäßig, das piepen der zv muss nur freigeschaltet werden.
schließ den wagen mal manuell mit schlüssel auf, öffne die fahrertür und warte 30sek wenn dann die alarmanlage an geht brauchst du es nur freischalten.
P.s der schlüssel darf nicht ins zündschloss gesteckt werden
Das halte ich für ein Märchen !
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
er sollte aber zu 90% eine alarmanlage haben die waren serienmäßig, nur der erweiterte mit innenraumüberwachung war sonderausstattung. probiert es mit dem schlüssel aus dann weisst du es
Meiner ist MJ 2007 und
"Serie", hat aber keine Sirene!
Zitat:
Original geschrieben von mika85
bei keim golf 5 ist/war je eine dwa serie!
nur wenn eine dwa verbaut ist kann man den ton freischalten.wie er klingt kann man in meinem codier blog hören.
Das ist
RISCHDISCH!
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Also nochmal: die DWA war nicht serienmäßig, sprich nicht jeder Ver hat eine
Es sieht also so aus, als ob dein Freund keine DWA hat.
Auch
RISCHDISCH!
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
...
Wenn er sich selbst wieder zugeschlossen hat, habt ihr nicht die Tür aufgemacht
...
So klug war ich auch, aber no action !
Also, kann endlich mal ein "Wissender" posten wie es sich wirklich verhält.
Bitte "Ich meine-, Ich denke-, Ich glaube-, Ich habe gehört-" postings vermeiden.
Vielen Dank
rudi88
noch mal.es war nie eine dwa( mit innenraumsensor) serie.weder beim trendline oder beim R32!!!
das dwa chirpen kann man nur freischalten lassen wenn auch eine dwa verbaut ist.
woran erkenne ich eine dwa?(bild ist aus google🙄 )
dieser sensor ist auf der fahrerseite in der B säule über dem airbag emblem