Sinnvolles Zusatzzubehör...
Hallo Allerseits!
Mich würde interessieren, welches sinnvolle Zubehör Ihr Euch, bzw. Euerem
1er gegönnt habt. Gibt es da vielleicht ein paar besonders nützliche "Kleinigkeiten"?
Ich überlege mir zum Beispiel die Anschaffung folgender Dinge:
1. Maßgefertigte Schutzbezüge
(Ukatex - ich glaube man darf hier auch Markennamen nennen...)
2. Kunststoff- oder Gummimatte für den Kofferraum
(Weiß aber noch nicht, wo es so etwas passgenau für den 1er gibt...)
3. Transparente Schutzfolie für die Ladekante am Kofferraum (Oberseite der
Stoßstange)
Habt Ihr weitere Ideen, Tipps oder Erfahrungen hierzu?
Ciao, RI
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich immer, wem Sitzschonbezüge nützen. Dem Schrotthändler, der einen 1er auf dem Hof stehen hat, dem seine Sitze wie neu aussehen? Ich will meine Sitze sehen und spare mir die Schonbezüge!
Gruß
andreasstudent
40 Antworten
Der hat ja wirklich überhaupt keine Ausstattung. Nichtmal eine Mittelarmlehne-damit käme ich nicht klar. 😉
Ich dachte sowas gäbe es oberhalb des 116i nicht...
Zu den Sitzbezügen sage ich lieber nichts... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Der hat ja wirklich überhaupt keine Ausstattung.
Sogar das Schild "123d" fehlt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Nichtmal eine Mittelarmlehne-damit käme ich nicht klar
Es gibt BMW´s da ist die Mittelarmlehne nervig hoch, sodass man die Hand beim Schalten unbequem nach unten krümmen müssen. Ich weiß nicht wie es im 1er ist. Wobei, war Automatik, wenn ich es richtig gesehen habe, oder? Ich stelle stattdessen den Beifahrersitz so weit vor und hoch, dass ich zumindest den Ellenbogen daran abstützen kann. Aber vielleicht gibt es ein passendes Kissen, was man sich da hinpacken könnte😁 Ein McDrive-Tischlein könnte mir noch gefallen😛
Ich habe die Pearlpointsitze mit Mitte Stoff Rand Leder. Sind äußerst empfindlich, würde nur noch schwarzes Voll-Leder kaufen. Ich trage öfters eine Wanderhose, bei der die Po-Tasche mit einem Klettband zugeht. Dieses Klettband zieht die Fäden aus dem Sitzbezug. Nach 2 Jahren / 30.000 km schaut das jetzt schon greislich aus.
Schonbezüge würde ich aber trotzdem nicht kaufen.
Ja, es ist Automatik, mit zusätzlicher Lenkradschaltung. Für was die Ablage in der Mitte? fragte ich mich bei der Bestellung. Armauflage? Die Hände gehören ans Lenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von AE01a
Ja, es ist Automatik, mit zusätzlicher Lenkradschaltung. Für was die Ablage in der Mitte? fragte ich mich bei der Bestellung. Armauflage? Die Hände gehören ans Lenkrad.
Deshalb heißt es ja auch nicht Handauflage.
Gruß
andreasstudent
Wenn ich zügig auf der Landstraße unterwegs bin, sind die Hände meist im Bereich viertel vor 3 bis 10 vor 2 am Lenkrad. Aber bei langen AB-Etappen können sie mir schonmal Richtung 5 vor halb7 rutschen🙄 dann wäre ne Armauflage nicht schlecht.
Hi!
Nur kurz als kleine Rückmeldung:
Ich habe meinen gebrauchten 1er gestern abgeholt und bekam noch eine ebenfalls gebrauchte Gepäckraumformmatte (BMW Originalzubehör) dazu. Ich finde das Teil echt praktisch - schließlich kann z.B. Beim Transport des Wocheneinkaufs immer mal etwas umkippen/auslaufen und dann ist es mir lieber, wenn z.B. ausgelaufene Milch auf der Gummimatte einen See bildet, als wenn das Zeug in den Filzbezug des Kofferraums sickert :-)
Wie auch immer: ich bin zufrieden mit dem Teil.
Gruß,
RI
Noch eine kurze Frage zum Thema Zusatzzubehör.
Der "Schlüssel" (ist ja eher ein Stick...) meines neuen Gebrauchtwagen sieht schon ziemlich fertig (= zerkratzt) aus. Damit es nicht noch schlimmer wird (soweit das überhaupt möglich ist), würde ich ihn gerne irgendwie "verpacken". Außerdem fällt mir selbst das Teil sicherlich auch mal auf den Boden, da wäre ein Schlüsselmäppchen sicherlich nicht schlecht um die Elektronik nicht zu beschädigen. Könnt Ihr mir da eines empfehlen?
Wie wäre es evtl. mit diesem hier? Oder stört das, wenn der Schlüssel in der Zündung steckt? Ich will ja nun nicht, dass ständig irgendetwas gegen das Armaturenbrett stösst...
http://www.ebay.de/.../280586517913?...
Für Tipps und Anregungen wäre ich wie immer dankbar.
Gruß RI