Sinnvolle und sinnlose Ausstattung im W203

Mercedes C-Klasse W203

Ich habe heute mal überlegt, welche Komfortausstattung (also ohne Sicherheitsausstattung) im W203 m. E. nötig ist und welche nicht. 🙂 Standard wie elektr. Fensterheber oder Servolenkung finden ebenfalls keine Erwähnung.

Sehr sinnvoll:

- Automatikgetriebe (Selbst für sportliches Fahren geeignet)
- Xenon-Licht
- Klimaautomatik (Ob Thermatic oder Thermotronic ist wurscht)
- Parktronic (habe ich sehr zu schätzen gelernt)
- Standheizung (Habe ich leider nicht)

Sinnvoll:

- Elektr. Sitzverstellung
- Tempomat (benutze ich aber eher selten)
- Multifunktionslenkrad
- Autom. abblendender Rückspiegel (Habe ich leider auch nicht)

Weniger sinnvoll:

- Schiebedach (Verursacht nur Windgeräusche, die Sonne brennt auf dem Kopf und Dreck fliegt ins Auto)
- Sitzheizung (Ich benutze sie im Winter, würde sie aber nicht vermissen)
- Mobiltelefonvorrüstung (Jedenfalls ich telefoniere nie, während ich fahre, ist doch kein Firmenfahrzeug 😉)

Sinnlos:

- Regensensor (Lässt wischen, wie er will, aber meistens falsch! Ich möchte den Intervallwischer wiederhaben. 😠)
- Fahrlichtassistent (Aktiviert das Licht erst, wenn es schon viel zu dunkel ist. Außerdem bestimme ich selbst, wann ich das Licht anmache, das kann auch bei schönstem Sonnenschein sein.)
- Memory-Funktion bei der Sitzverstellung (Wenn ich meinen Sitz einmal richtig eingestellt habe, bleibt dies bis zum Verkauf des Autos so 😉)
- Lederausstattung (Bislang konnte mir niemand plausibel den Vorteil von Leder gegenüber Stoff erklären, außer, dass es im Auto besser riecht 🙄)
- Diebstahl-Warnanlage (Wer heutzutage die Wegfahrsperre deaktivieren kann, kann dies auch mit der Alarmanlage anstellen. Vorteile nur in der Versicherungsprämie)

Was ist eure Meinung? Habe ich noch etwas vergessen?

Beste Antwort im Thema

Hin und wieder höre und lese ich abwertende Äußerungen über das Classic-Modell gegenüber dem Elegance- bzw. Avantgarde-Modell. Welche sinnvollen (!) Ausstattungen hat denn das Elegance- bzw. Avantgarde-Modell serienmäßig (!), die das Classic-Modell nicht hat? Der MB-Freundliche antwortete kurz: "keine".

76 weitere Antworten
76 Antworten

Meine Liste:
Muss:
Automatik
Parktronic
Ledersitze
Schiebedach, ist für einen Raucher ein Muss (vor allem die Hebefunktion, da wirkt das wie ein Luftabzug)
Klimatronic
Elektrische Sitze
Memory Funktion

Kann:
Sitzheizung
Standheizung
CD-Wechsler

So das ist meine Liste

Muss:

Standheizung (nie wieder ohne)
Sitzheizung
Leder
Xenon
Schiebedach
Automatik
Klimaautomatik
Regensensor

Kann:

Parktronic
Alarmanlage
Memory
Comand
Soundsystem

Niemals:

anklappbare Spiegel
Sprachsteuerung

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Ein wirklich wichtiges Extra ist das Xenonlicht. Und wer ein Radio im Auto hat sollte auch gesetzlich verplichtet sein, eine Multifunktionslenkrad zu ordern. Außerdem möchte ich die Sitzheizung und den Tempomaten nicht mehr missen.

Aber wozu der Griff am Himmel über dem Fahrersitz ist, weiss ich auch nicht.😕

Da die C-Klasse auch für den britischen Markt gebaut wurde musste das Lenkrad ab Werk auch auf die rechte Seite gebaut werden. Demnach sitzt der Beifahrer links. Es ist insgesamt günstiger einfach auf beiden Seiten einen Griff zu installieren, als je nach Variante den Griff nur auf eine Seite zu bauen.

Grüße
m

Zitat:

Original geschrieben von moorlook



Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Ein wirklich wichtiges Extra ist das Xenonlicht. Und wer ein Radio im Auto hat sollte auch gesetzlich verplichtet sein, eine Multifunktionslenkrad zu ordern. Außerdem möchte ich die Sitzheizung und den Tempomaten nicht mehr missen.

Aber wozu der Griff am Himmel über dem Fahrersitz ist, weiss ich auch nicht.😕

Da die C-Klasse auch für den britischen Markt gebaut wurde musste das Lenkrad ab Werk auch auf die rechte Seite gebaut werden. Demnach sitzt der Beifahrer links. Es ist insgesamt günstiger einfach auf beiden Seiten einen Griff zu installieren, als je nach Variante den Griff nur auf eine Seite zu bauen.

Grüße
m

Wieder ein ewiges Geheimnis gelüftet. Danke!

mfg
Der-0815-Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Überrollkäfig, Hosenträgergurte, Rennfahrwerk nebst Felgen und Motortunig.

..... du bestimmst für dich allein was wichtig ist 🙄, darüber lässt sich nicht diskutieren, das ist Laberstoff. 😁

Leder riecht nach allem wenn du 3 bierselige Vollsmoker mitgenommen hast, nur nicht mehr nach Leder...

Habe in meiner Auflistung die Schalensitze vergessen 😉

Hallo POLO I,

habe grade Deinen Beitrag gelesen !

Hervorragend ! Und selten so abgelacht, und das kurz vor Ende der Nachtschicht. Weiter So!!!

Zitat:

Original geschrieben von francesco.crociati



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Überrollkäfig, Hosenträgergurte, Rennfahrwerk nebst Felgen und Motortunig.

..... du bestimmst für dich allein was wichtig ist 🙄, darüber lässt sich nicht diskutieren, das ist Laberstoff. 😁

Leder riecht nach allem wenn du 3 bierselige Vollsmoker mitgenommen hast, nur nicht mehr nach Leder...

Habe in meiner Auflistung die Schalensitze vergessen 😉

Hallo POLO I,
habe grade Deinen Beitrag gelesen !
Hervorragend ! Und selten so abgelacht, und das kurz vor Ende der Nachtschicht. Weiter So!!!

Ja , ja so isser ! Ironisch u. trotzdem der Wahrheit sehr nahe ! 😉

Schönes WE allen hier !

Polo I ist einfach Klasse...

Ich habe mir ein eigentor geschossen mit der ausstatung ????????

Bezug ohne nach 4 Jahren Grabesruhe hier ?

Hahha

Jaa es ist so habe c 270 bj 2001 und teilektrische sitze nun habe ich mir welche vom c30 zugelegt leder usw aber hab gedacht stecker raus bei den alten rein bei den neuen is aber nicht soo ??????

Hast du da einen günstigen rat für mich das währe echt der hit ich verzweifle nähmlich hab 600 euro für sitze gezahlt

Ja, ist schon ganz schön alt das Thema was Du hier ausgegraben hast.

Je nach Ausstattung der Sitze (Memory, Sitzheizung, ...) könnten ggf. neue Türsteuergeräte oder evtl. auch SAM Fahrer/Beifahrer samt Verkabelung erforderlich sein. Anschließend noch Freischaltungen mit der SD.

Stecker raus - Stecker rein ist bei den heutigen rollenden Computern nicht mehr!

Der verkäufer von den sitzen hat zu mir gesagt ich muss mir nur ein stecker und zwei kabel mit pins kaufen und zum can bus unter der fussleiste irgendwie einklemmen kostenpunkt ca 25 euro wie soll der das gemeint haben
Sitzheizung habe ich vorher schon gehabt also wird das kein problem ich will das ding doch nur bewegen können ich brauch die scheiss memory funktion nicht .....??? Lg

Zitat:

@StefanThaller schrieb am 5. November 2015 um 16:38:47 Uhr:


Der verkäufer von den sitzen hat zu mir gesagt ich muss mir nur ein stecker und zwei kabel mit pins kaufen und zum can bus unter der fussleiste irgendwie einklemmen kostenpunkt ca 25 euro wie soll der das gemeint haben
Sitzheizung habe ich vorher schon gehabt also wird das kein problem ich will das ding doch nur bewegen können ich brauch die scheiss memory funktion nicht .....??? Lg

Wenn die Sitze für Memory konzipiert sind, dann wirst Du die vermutlich auch nur über die entsprechenden Steuergeräte mit den Memory-Schaltern in der Tür ansteuern können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen