Sinnvolle und sinnlose Ausstattung im W203
Ich habe heute mal überlegt, welche Komfortausstattung (also ohne Sicherheitsausstattung) im W203 m. E. nötig ist und welche nicht. 🙂 Standard wie elektr. Fensterheber oder Servolenkung finden ebenfalls keine Erwähnung.
Sehr sinnvoll:
- Automatikgetriebe (Selbst für sportliches Fahren geeignet)
- Xenon-Licht
- Klimaautomatik (Ob Thermatic oder Thermotronic ist wurscht)
- Parktronic (habe ich sehr zu schätzen gelernt)
- Standheizung (Habe ich leider nicht)
Sinnvoll:
- Elektr. Sitzverstellung
- Tempomat (benutze ich aber eher selten)
- Multifunktionslenkrad
- Autom. abblendender Rückspiegel (Habe ich leider auch nicht)
Weniger sinnvoll:
- Schiebedach (Verursacht nur Windgeräusche, die Sonne brennt auf dem Kopf und Dreck fliegt ins Auto)
- Sitzheizung (Ich benutze sie im Winter, würde sie aber nicht vermissen)
- Mobiltelefonvorrüstung (Jedenfalls ich telefoniere nie, während ich fahre, ist doch kein Firmenfahrzeug 😉)
Sinnlos:
- Regensensor (Lässt wischen, wie er will, aber meistens falsch! Ich möchte den Intervallwischer wiederhaben. 😠)
- Fahrlichtassistent (Aktiviert das Licht erst, wenn es schon viel zu dunkel ist. Außerdem bestimme ich selbst, wann ich das Licht anmache, das kann auch bei schönstem Sonnenschein sein.)
- Memory-Funktion bei der Sitzverstellung (Wenn ich meinen Sitz einmal richtig eingestellt habe, bleibt dies bis zum Verkauf des Autos so 😉)
- Lederausstattung (Bislang konnte mir niemand plausibel den Vorteil von Leder gegenüber Stoff erklären, außer, dass es im Auto besser riecht 🙄)
- Diebstahl-Warnanlage (Wer heutzutage die Wegfahrsperre deaktivieren kann, kann dies auch mit der Alarmanlage anstellen. Vorteile nur in der Versicherungsprämie)
Was ist eure Meinung? Habe ich noch etwas vergessen?
Beste Antwort im Thema
Hin und wieder höre und lese ich abwertende Äußerungen über das Classic-Modell gegenüber dem Elegance- bzw. Avantgarde-Modell. Welche sinnvollen (!) Ausstattungen hat denn das Elegance- bzw. Avantgarde-Modell serienmäßig (!), die das Classic-Modell nicht hat? Der MB-Freundliche antwortete kurz: "keine".
76 Antworten
Moin,
Zitat:
Kann man eigentlich durch viel Gasgeben (Kickdown) das Ding kurzfristig Ausschalten?
Bei der 6-Gang-Handschaltung ja; beim Automatik weiss ich es nicht.
geht auch bei Automatik.
Gruß W 136
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Der würde mich auch interessieren, was kostet sowas?Zitat:
Original geschrieben von renaldo
Noch was was ich nachträglich eingebaut habe ist der automtische innen ablendspigel. das habe ich schäzen gelährnt.
tehmpomat sowieso ist ja bei 203er serie gewesen und ich nute in über 90% im Ort;Land u. autobahn
ich nehme an du meinst der innenspiegel
kostenbung so um die 100€ bis 150E gebraucht.
bei ebay oder oder MB-gebrauchteilesender. da habe ich in gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Für mich nicht sinnvoll:
Parameterlenkung hatte ich in meiner E-Klasse (W210) gehabt, fand dieses "nette Gimmick" eher belastend, da auch bei langsamer Geschwindigkeit immer das Gefühl hatte, die Vorderachse sei aufgebockt 😁
Lieber eine schöne straffe Lenkung, die auch im Stand und bei Schleichfahrt guten Bodenkontakt vermittelt, habe ja noch ein paar Arme und keine ausgeglühten Blumendrähte.Gruß Net Surfer
.
Parameterlenkung
Hat insbesondere bei Breitreifen und Geschwindigkeiten unter 80km/h den Nachteil eines schlechten
Geradeauslaufs.
.
Integrierte Kindersitze im Fond sind der Hit, vor allem wenn man Kinder hat. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Parameterlenkung
Hat insbesondere bei Breitreifen und Geschwindigkeiten unter 80km/h den Nachteil eines schlechten
Geradeauslaufs.
.
Das kann ich leider bestätigen, zumindest bis 50 km/h 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Race-Winner
Integrierte Kindersitze im Fond sind der Hit, vor allem wenn man Kinder hat. 😁
Inhaltlich: glatte Eins!
In meiner internen MT-Monatshitliste ist dieses Posting somit derzeit führend - Glückwunsch! 😉 Gäbe es mehrere grüne Daumen, ich würde ich sie alle drücken 😎
Für mich als ehemaliger Cabriofahrer kam ohnehin nur ein SC mit Panorama-Schiebedach infrage. Trotz Stoffsitzen möchte ich auf eine Sitzheizung nie mehr verzichten. Klimaanlage bzw. Klimaautomatik sind auch ein Must-Have. Da ich kein rollendes Tonstudio benötige, reicht mir ein Audio 10CD vollkommen aus. Partktronic wäre ganz nett, war aber in meinem Jahreswagen leider nicht verbaut.
Der Regensensor ist übrigens keineswegs so schlecht wie sein Ruf. Man sollte halt nur hin und wieder neben der Scheibe auch die Wischerblätter säubern.
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
...
Der Regensensor ist übrigens keineswegs so schlecht wie sein Ruf. Man sollte halt nur hin und wieder neben der Scheibe auch die Wischerblätter säubern.
Das kann ich bestätigen, bei mir tuts der Regensensor auch einwandfrei.
/S.
Zitat:
Original geschrieben von Silentvoice
Das kann ich bestätigen, bei mir tuts der Regensensor auch einwandfrei.Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
...
Der Regensensor ist übrigens keineswegs so schlecht wie sein Ruf. Man sollte halt nur hin und wieder neben der Scheibe auch die Wischerblätter säubern./S.
Wahrscheinlich arbeitet meiner auch so, wie es sein soll. Aber gerade bei schnelleren Autobahnfahrten und Regen wischt er mir zu wenig. Da stelle ich die Wischer gleich auf höchste Stufe.
Das ist ja auch nichts Mercedes-Spezifisches, ich kann auf die Dinger grundsätzlich verzichten. Die mehrstufigen Intervallwischer waren doch vollkommen ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Und wer ein Radio im Auto hat sollte auch gesetzlich verplichtet sein, eine Multifunktionslenkrad zu ordern. Außerdem möchte ich die Sitzheizung und den Tempomaten nicht mehr missen.
Wozu denn das? Damit der Fahrer jederzeit beide Hände am Steuer hat? Wenn Du das konsequent zu Ende denkst, dürfte man auch keine Fahrzeuge mehr mit Handschaltung zulassen, weil der Fahrer da auch permanent eine Hand vom Steuer nimmt.
Hier my 2 cents bezüglich meiner Ausstattung..
Must have
- Automatik
- Klima(automatik)
- Tempomat
- PDC
- iPod Anschluss (ok Bedienung und speziell Anzeige etwas primitiv, funktioniert aber)
- Navi
- Sitzheizung (für meine Freundin ;-)
Nice to have
- automatisch abblendender Innenspiegel
- umlegbare Rücksitze
- Kopfstützen hinten automatisch umlegbar
- Avantgarde-Ausstattung (speziell Alu innen und getönte Scheiben)
Nicht sicher, ob ich es vermissen würde
- (Teil)Ledersitze
- Sportfahrwerk
- Parameterlenkung
- Lichtassistent
Absolut verzichtbar
- Regensensor (wischt eigentlich nie wie ich will)
- Vmax Begrenzer (noch nie benutzt)
- Xenon (hatte bereits diverse Probleme mit entsprechenden Kosten! Licht wäre sonst gut)
- Telefonvorbereitung (so alte Handys kann man eigentlich gar nicht mehr kaufen)
Vermisse ich
- Scheibenwischerintervall
- HiFi-System
- abschaltbarer Airbag auf Beifahrersitz
- Abstandregelungstempomat (gibts halt nicht)
- moderne iPod-Steuerung (dito)
Cheers,
Mika
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Wozu denn das? Damit der Fahrer jederzeit beide Hände am Steuer hat? Wenn Du das konsequent zu Ende denkst, dürfte man auch keine Fahrzeuge mehr mit Handschaltung zulassen, weil der Fahrer da auch permanent eine Hand vom Steuer nimmt.Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Und wer ein Radio im Auto hat sollte auch gesetzlich verplichtet sein, eine Multifunktionslenkrad zu ordern.
Ja genau. Aber der wichtigere Grund ist: Lenkradtasten lassen sich bedienen, ohne den Blick von der Straße zu wenden. Schnell mal die Lautstärke anpassen oder den Sender/Titel wechseln ist ohne MuFu kaum möglich. Bei vielen Autos sind die Radios auch noch an besonders ungünstigen Stellen eingebaut, so das man gezwungen wird zum Radio zu sehen. Sicherlich beherrschen einige auch diesen Stunt, aber wozu sich denn selber das Leben schwer machen?
Übrigens glaube ich, das die meisten mit Handschaltung das ebenfalls "blind" tun.
@Der-0815-Joe
Mit der Handschaltung magst Du vielleicht noch recht haben. Aber ich denke da an so Zusatzgeräte wie Navis von TomTom, Garmin und Konsorten oder von mir aus auch das ab Werk verbaute Navi. Da wirft man ja auch notwendigerweise hin und wieder mal einen Blick drauf und folgt nicht nur blind den akustischen Anweisungen. Zumindest gilt das für mich.
Ich habe zwar selbst ein MFL in meinem MB, dennoch benutze ich lieber die Tasten an meinem Audio 10 CD. Natürlich sollte man einer Geschwindigkeit von 180 km/h auf der Autobahn nicht unbedingt die eingelegte CD wechseln; aber da nutzt Dir auch kein MFL im Auto.
Wenn es um das Thema Ablenkung während der Autofahrt geht, wundere ich mich eigentlich, dass unser Gesetzgeber nach wie vor das Rauchen während des Fahrens gestattet. Aber das ist ein anderes Thema.
Dann will ich auch mal:
Top:
- Automatik (wobei ein 6. oder gar 7. Gang auf der Autobahn schon klasse wäre)
- Tempomat
- Navi
- iPod-Kit
- PDC
- Klimaautomatik
- Telefonvorbereitung mit Viseeo UHI-BT-Schale
Drin, aber ich könnte darauf verzichten:
- Sitzheizung
- CD-Wechsler
- Regensensor (ja, ich reinige auch die Gummis mit, Wischer gibt trotzdem viel zu oft Vollgas)
Nicht drin, aber ich könnte trotzdem darauf verzichten:
- Xenon
- automatisch abblendbarer Innenspiegel
Nicht drin, aber ich hätte ich noch gerne:
- Thermotronic
Hatte im Urlaub einen Saab 9.3 als Leihwagen, bei dem sich der Wischersensor dreistufig im KI einstellen lies. In dieser nicht einstellbaren Form ist mir der MB-Sensor zu aggressiv; da nehme ich doch lieber einen Intervall.
Den Mute-Knopf vermisse ich eigentlich nur so manches mal bei meiner Beifahrerin 😛