Sinnvolle und sinnlose Ausstattung im W203
Ich habe heute mal überlegt, welche Komfortausstattung (also ohne Sicherheitsausstattung) im W203 m. E. nötig ist und welche nicht. 🙂 Standard wie elektr. Fensterheber oder Servolenkung finden ebenfalls keine Erwähnung.
Sehr sinnvoll:
- Automatikgetriebe (Selbst für sportliches Fahren geeignet)
- Xenon-Licht
- Klimaautomatik (Ob Thermatic oder Thermotronic ist wurscht)
- Parktronic (habe ich sehr zu schätzen gelernt)
- Standheizung (Habe ich leider nicht)
Sinnvoll:
- Elektr. Sitzverstellung
- Tempomat (benutze ich aber eher selten)
- Multifunktionslenkrad
- Autom. abblendender Rückspiegel (Habe ich leider auch nicht)
Weniger sinnvoll:
- Schiebedach (Verursacht nur Windgeräusche, die Sonne brennt auf dem Kopf und Dreck fliegt ins Auto)
- Sitzheizung (Ich benutze sie im Winter, würde sie aber nicht vermissen)
- Mobiltelefonvorrüstung (Jedenfalls ich telefoniere nie, während ich fahre, ist doch kein Firmenfahrzeug 😉)
Sinnlos:
- Regensensor (Lässt wischen, wie er will, aber meistens falsch! Ich möchte den Intervallwischer wiederhaben. 😠)
- Fahrlichtassistent (Aktiviert das Licht erst, wenn es schon viel zu dunkel ist. Außerdem bestimme ich selbst, wann ich das Licht anmache, das kann auch bei schönstem Sonnenschein sein.)
- Memory-Funktion bei der Sitzverstellung (Wenn ich meinen Sitz einmal richtig eingestellt habe, bleibt dies bis zum Verkauf des Autos so 😉)
- Lederausstattung (Bislang konnte mir niemand plausibel den Vorteil von Leder gegenüber Stoff erklären, außer, dass es im Auto besser riecht 🙄)
- Diebstahl-Warnanlage (Wer heutzutage die Wegfahrsperre deaktivieren kann, kann dies auch mit der Alarmanlage anstellen. Vorteile nur in der Versicherungsprämie)
Was ist eure Meinung? Habe ich noch etwas vergessen?
Beste Antwort im Thema
Hin und wieder höre und lese ich abwertende Äußerungen über das Classic-Modell gegenüber dem Elegance- bzw. Avantgarde-Modell. Welche sinnvollen (!) Ausstattungen hat denn das Elegance- bzw. Avantgarde-Modell serienmäßig (!), die das Classic-Modell nicht hat? Der MB-Freundliche antwortete kurz: "keine".
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Zum Mute-Knopf: Der W204 hat den doch, oder?
Keine Ahnung, ich habe keinen W204. Aber Google zeigt verschiedene Lenkräder vom w204, fast alle haben den Mute-Knopf. Ich bin ein klein weinig neidisch.
was ich auch sinnvoll finde ist das Sportpaket: alles drin und dran und schön dezent. Kein rumgeeiere mehr mit Tieferlegungen, Breitreifen, Eintragungen, Auspuff usw....das Sportpaket ist bei mir das erste was ein Auto haben MUSS!
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
was ich auch sinnvoll finde ist das Sportpaket: alles drin und dran und schön dezent. Kein rumgeeiere mehr mit Tieferlegungen, Breitreifen, Eintragungen, Auspuff usw....das Sportpaket ist bei mir das erste was ein Auto haben MUSS!
Genau! Ich habs und geb es nicht mehr her 🙂
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich habe das Sportpaket auch und würde es glatt für etwas weniger "Straßenzustands-Bericht" wieder hergeben 😰
Sonst: Auf Automatik, Schiebedach, Leder, Popoheizung, Parktronic und Memory möchte ich nicht mehr verzichten. Aufs feste Navi könnte ich verzichten ...
Schöner Thread unter dem Motto: Irgendwas ist ja immer 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MTGrisu
Hallo,für mich ein absolutes must have sind:
- Automatik
- Tempomat
- Xenonnicht mehr missen möchte ich:
- das fixe Navi (vor allem durch die Anzeige im KI)
- Sitzheizung bei Leder (wobei ich das Leder nicht gebraucht hätte)
- Sitzmemory (da das Auto auch von anderen gefahren wird)
- Bluetooth FSELG
MTGrisuPS: Der Regensensor tut zeitweise wirklich was er will 😕
Na gut ich geb's zu PDC möchte ich nicht mehr missen 🙂
Noch was was ich nachträglich eingebaut habe ist der automtische innen ablendspigel. das habe ich schäzen gelährnt.
tehmpomat sowieso ist ja bei 203er serie gewesen und ich nute in über 90% im Ort;Land u. autobahn
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
...
Sinnlos:- Regensensor (Lässt wischen, wie er will, aber meistens falsch! Ich möchte den Intervallwischer wiederhaben. 😠)
- Fahrlichtassistent (Aktiviert das Licht erst, wenn es schon viel zu dunkel ist. Außerdem bestimme ich selbst, wann ich das Licht anmache, das kann auch bei schönstem Sonnenschein sein.)...
Was ist eure Meinung? Habe ich noch etwas vergessen?
Wahrscheinlich hast Du ein Problem mit dem Sensor. Bei meinem S203 funktionieren sowohl der Regensensor als auch der Fahrlichtassistent problemlos und korrekt.
Probier mal, die Sensorfläche von aussen mit etwas Glasreiniger und einem weichen Tuch zu reinigen. Wie alt ist Deine Scheibe? Sind da vielleicht schon kleine Mikrobeschädigungen durch Steinchen etc. im Sensorbereich?
/S.
"Automatikgetriebe (Selbst für sportliches Fahren geeignet)"
"Schnell" mag man mit der Automatik sein, aber "sportlich" ist was anderes 😉
P.S.: Ja, ich kenne eure "Argumente", könnt ihr jetzt seitenweise hier posten, juckt mich nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von renaldo
Noch was was ich nachträglich eingebaut habe ist der automtische innen ablendspigel. das habe ich schäzen gelährnt.
tehmpomat sowieso ist ja bei 203er serie gewesen und ich nute in über 90% im Ort;Land u. autobahn
Der würde mich auch interessieren, was kostet sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Silentvoice
Wahrscheinlich hast Du ein Problem mit dem Sensor. Bei meinem S203 funktionieren sowohl der Regensensor als auch der Fahrlichtassistent problemlos und korrekt.Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
...
Sinnlos:- Regensensor (Lässt wischen, wie er will, aber meistens falsch! Ich möchte den Intervallwischer wiederhaben. 😠)
- Fahrlichtassistent (Aktiviert das Licht erst, wenn es schon viel zu dunkel ist. Außerdem bestimme ich selbst, wann ich das Licht anmache, das kann auch bei schönstem Sonnenschein sein.)...
Was ist eure Meinung? Habe ich noch etwas vergessen?
Probier mal, die Sensorfläche von aussen mit etwas Glasreiniger und einem weichen Tuch zu reinigen. Wie alt ist Deine Scheibe? Sind da vielleicht schon kleine Mikrobeschädigungen durch Steinchen etc. im Sensorbereich?
/S.
Das kann ich natürlich nochmal checken, aber ein Intervallwischer hat mir trotzdem immer gereicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
Sehr sinnvoll: Parameterlenkung
Ja, damit bin ich schon gefahren, sehr schön. 🙂
Beim Rangieren fühlt es sich an, als würde man auf Glatteis fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Ja, damit bin ich schon gefahren, sehr schön. 🙂Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
Sehr sinnvoll: ParameterlenkungBeim Rangieren fühlt es sich an, als würde man auf Glatteis fahren. 😉
Hab ich im W211 und gehört ab sofort zur Pflichtausstattung bei allen nächsten Käufen.
Für mich nicht sinnvoll:
Parameterlenkung hatte ich in meiner E-Klasse (W210) gehabt, fand dieses "nette Gimmick" eher belastend, da auch bei langsamer Geschwindigkeit immer das Gefühl hatte, die Vorderachse sei aufgebockt 😁
Lieber eine schöne straffe Lenkung, die auch im Stand und bei Schleichfahrt guten Bodenkontakt vermittelt, habe ja noch ein paar Arme und keine ausgeglühten Blumendrähte.
Denke da manchmal zurück, als mein Audi 100 LS Bj. 1976 noch ohne eine Servo auskommen musste und ich als jungscher Kerl noch ordentlich am Volant reißen musste um in die Parklücke zu gelangen...puhh das war noch schweisstreibende Oberarmarbeit.
Für mich sinnvoll:
Sonst würde ich immer Xenon mitbuchen (was ich leider nicht besitze*grummel) wenn möglich, da das serienmäßige H7 Licht schon mal des öfteren Eindruck von 2 Daimon Taschenlampen aus den 70igern vermittelt.
Recht begeistert bin ich auch vom APS 50, was Telefon und Navi mehr als ausreichend zur Verfügung stellt. Der Klang und Lautstärke im Auto ist nicht nur für meine Zwecke mehr als ausreichend, nein, selbst meine Teenietochter dreht den Bass schon mal bis ans Limit, weils so schön abwummert 😛
Allles im allen, ein super Wagen...bin bisher echt zufrieden ;-)
Gruß Net Surfer
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
...Das kann ich natürlich nochmal checken, aber ein Intervallwischer hat mir trotzdem immer gereicht. 😉
Ich wollte ja nur helfen 😉
/S.