Sinnvolle und sinnlose Ausstattung im W203
Ich habe heute mal überlegt, welche Komfortausstattung (also ohne Sicherheitsausstattung) im W203 m. E. nötig ist und welche nicht. 🙂 Standard wie elektr. Fensterheber oder Servolenkung finden ebenfalls keine Erwähnung.
Sehr sinnvoll:
- Automatikgetriebe (Selbst für sportliches Fahren geeignet)
- Xenon-Licht
- Klimaautomatik (Ob Thermatic oder Thermotronic ist wurscht)
- Parktronic (habe ich sehr zu schätzen gelernt)
- Standheizung (Habe ich leider nicht)
Sinnvoll:
- Elektr. Sitzverstellung
- Tempomat (benutze ich aber eher selten)
- Multifunktionslenkrad
- Autom. abblendender Rückspiegel (Habe ich leider auch nicht)
Weniger sinnvoll:
- Schiebedach (Verursacht nur Windgeräusche, die Sonne brennt auf dem Kopf und Dreck fliegt ins Auto)
- Sitzheizung (Ich benutze sie im Winter, würde sie aber nicht vermissen)
- Mobiltelefonvorrüstung (Jedenfalls ich telefoniere nie, während ich fahre, ist doch kein Firmenfahrzeug 😉)
Sinnlos:
- Regensensor (Lässt wischen, wie er will, aber meistens falsch! Ich möchte den Intervallwischer wiederhaben. 😠)
- Fahrlichtassistent (Aktiviert das Licht erst, wenn es schon viel zu dunkel ist. Außerdem bestimme ich selbst, wann ich das Licht anmache, das kann auch bei schönstem Sonnenschein sein.)
- Memory-Funktion bei der Sitzverstellung (Wenn ich meinen Sitz einmal richtig eingestellt habe, bleibt dies bis zum Verkauf des Autos so 😉)
- Lederausstattung (Bislang konnte mir niemand plausibel den Vorteil von Leder gegenüber Stoff erklären, außer, dass es im Auto besser riecht 🙄)
- Diebstahl-Warnanlage (Wer heutzutage die Wegfahrsperre deaktivieren kann, kann dies auch mit der Alarmanlage anstellen. Vorteile nur in der Versicherungsprämie)
Was ist eure Meinung? Habe ich noch etwas vergessen?
Beste Antwort im Thema
Hin und wieder höre und lese ich abwertende Äußerungen über das Classic-Modell gegenüber dem Elegance- bzw. Avantgarde-Modell. Welche sinnvollen (!) Ausstattungen hat denn das Elegance- bzw. Avantgarde-Modell serienmäßig (!), die das Classic-Modell nicht hat? Der MB-Freundliche antwortete kurz: "keine".
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frosch112000
Vielleicht kann mir hier mal jemand die Notwendigkeit dieses SpeedControl erklären. Ich habe ehrlich noch keinen Grund für das Ding gefunden.
Wie auch bei deiner Motorisierung 😉 - Spass geh weg... wenn du Winterreifen mit H-Index drauf hast und dein Töff-Töff kann mehr als H-Index. Wo vergessen Hirn greift dann die SpeedControl 🙂
Hin und wieder höre und lese ich abwertende Äußerungen über das Classic-Modell gegenüber dem Elegance- bzw. Avantgarde-Modell. Welche sinnvollen (!) Ausstattungen hat denn das Elegance- bzw. Avantgarde-Modell serienmäßig (!), die das Classic-Modell nicht hat? Der MB-Freundliche antwortete kurz: "keine".
Zitat:
Original geschrieben von f.jurand
Hin und wieder höre und lese ich abwertende Äußerungen über das Classic-Modell gegenüber dem Elegance- bzw. Avantgarde-Modell. Welche sinnvollen (!) Ausstattungen hat denn das Elegance- bzw. Avantgarde-Modell serienmäßig (!), die das Classic-Modell nicht hat? Der MB-Freundliche antwortete kurz: "keine".
Und weiter ?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Der Vorteil liegt doch auf der Hand: Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man halt nicht zu schnell fahren, gerade für mich als Bleifuß sehr hilfreich. 😉Vorteil zum einfachen Tempomaten: Das Teil wird nicht bei jedem Abbremsen deaktiviert, gerade auf der BAB interessant.
Musst noch lesen Anleitung zu Speedcontrol, hatte bisher noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 170Km/h gefunden..... oder bei mir macht gerade Hackemaschine in meinem Kopf Müll und ich verwechsel was....😰
... autsch, kann geben böse Worte auf meine vorschnelle Schnutze, denn ich meine diese Einstellung der max. Höchstgeschwindigkeit, die wohl nur runter bis 170Km/h geht. 😕
Ähnliche Themen
Für mich, ich fahr zwar jetzt W204, hatte aber mal einen S203, ist diese Ausstattung wichtig:
Klimaanlage (ist die nicht Serie ? )
Avantgarde
Navi
Sitzheizung
PDC
Telefonvorbereitung (Benutze das Auto geschäftl.)
Memory (hatte ich leider nicht, währe aber nötig, meine Frau ist 20cm kleiner, als ich, da tut einsteigen oftmals weh)
Zitat:
Original geschrieben von f.jurand
Hin und wieder höre und lese ich abwertende Äußerungen über das Classic-Modell gegenüber dem Elegance- bzw. Avantgarde-Modell. Welche sinnvollen (!) Ausstattungen hat denn das Elegance- bzw. Avantgarde-Modell serienmäßig (!), die das Classic-Modell nicht hat? Der MB-Freundliche antwortete kurz: "keine".
Der wunde Komma liegt im "Sinnvoll"! Ich finde es sinnvoll mich ab und weg mal am Stammtisch blicken zu lassen, meine Frau hingegen sinnlos, weil der Outpunkt aus solchen Besuchen häufig im Gästezimmer ausnüchtern muss 😉
Ein wirklich wichtiges Extra ist das Xenonlicht. Und wer ein Radio im Auto hat sollte auch gesetzlich verplichtet sein, eine Multifunktionslenkrad zu ordern. Außerdem möchte ich die Sitzheizung und den Tempomaten nicht mehr missen.
Aber wozu der Griff am Himmel über dem Fahrersitz ist, weiss ich auch nicht.😕
Hallo,
für mich ein absolutes must have sind:
- Automatik
- Tempomat
- Xenon
nicht mehr missen möchte ich:
- das fixe Navi (vor allem durch die Anzeige im KI)
- Sitzheizung bei Leder (wobei ich das Leder nicht gebraucht hätte)
- Sitzmemory (da das Auto auch von anderen gefahren wird)
- Bluetooth FSE
LG
MTGrisu
PS: Der Regensensor tut zeitweise wirklich was er will 😕
Zitat:
Original geschrieben von benello
Bei "weniger sinnvoll" würde ich noch das Abbiegelicht hinzufügen wollen. Wirklich effektiv ist das m.M. nicht.
Ansonsten Teile ich Deine Meinung.
Veto: möchte nie mehr ohne. Das MB Abbiegelicht ist wirklich gut. Natürlich kann man es nicht mit den hier im Forum freigeschalteten Versionen vergleichen, denn zur Freischaltung gehören auch die passenden Nebler dazu
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Musst noch lesen Anleitung zu Speedcontrol, hatte bisher noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 170Km/h gefunden..... oder bei mir macht gerade Hackemaschine in meinem Kopf Müll und ich verwechsel was....😰Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Der Vorteil liegt doch auf der Hand: Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man halt nicht zu schnell fahren, gerade für mich als Bleifuß sehr hilfreich. 😉Vorteil zum einfachen Tempomaten: Das Teil wird nicht bei jedem Abbremsen deaktiviert, gerade auf der BAB interessant.
... autsch, kann geben böse Worte auf meine vorschnelle Schnutze, denn ich meine diese Einstellung der max. Höchstgeschwindigkeit, die wohl nur runter bis 170Km/h geht. 😕
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Höchstgeschwindigkeit zu begrenzen:
Einmal am Tempomatenhebel, wenn dieser reingedrückt wird. Das kann man bei jeglicher Geschwindigkeit machen und ist für den kurzfristigen Einsatz gedacht.
Dann noch im BC, wo diese Begrenzung dauerhaft gespeichert wird. Das ist dann für den Einsatz von Winterreifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ein wirklich wichtiges Extra ist das Xenonlicht. Und wer ein Radio im Auto hat sollte auch gesetzlich verplichtet sein, eine Multifunktionslenkrad zu ordern. Außerdem möchte ich die Sitzheizung und den Tempomaten nicht mehr missen.Aber wozu der Griff am Himmel über dem Fahrersitz ist, weiss ich auch nicht.😕
Welchen Griff meint ihr eigentlich? 😕
Zitat:
Original geschrieben von f.jurand
Hin und wieder höre und lese ich abwertende Äußerungen über das Classic-Modell gegenüber dem Elegance- bzw. Avantgarde-Modell. Welche sinnvollen (!) Ausstattungen hat denn das Elegance- bzw. Avantgarde-Modell serienmäßig (!), die das Classic-Modell nicht hat? Der MB-Freundliche antwortete kurz: "keine".
Im Prinzip hast du Recht . Du kannst auch beim "Classic" alle Ausstattungsvarianten haben. Aber : Rein Äußerlich fehlt mir der Chromring in den Schutzleisten ringsum , die Türgriffe sind nicht lackiert u. sehen in schwarzer Plastik einfach billig aus . Und wenn der Wagen dann noch Stahlfelgen mit Radkappen hat , ist äußerlich die " Nacktschnecke " leicht zu erkennen !
Wie gesagt : Ist alles eine Geschmackssache u. das ist auch gut so ! Wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten , würden wir uns alle um eine Frau prügeln ( den Frauen ginge es nicht besser ) u. die anderen würden würden leer ausgehen ! Wäre irgendwie Sch... oder ? 🙂 😉
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Welchen Griff meint ihr eigentlich? 😕Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Ein wirklich wichtiges Extra ist das Xenonlicht. Und wer ein Radio im Auto hat sollte auch gesetzlich verplichtet sein, eine Multifunktionslenkrad zu ordern. Außerdem möchte ich die Sitzheizung und den Tempomaten nicht mehr missen.Aber wozu der Griff am Himmel über dem Fahrersitz ist, weiss ich auch nicht.😕
Diese Griffe werden gemeinhein auch als "Angstgriff" bezeichnet. Der macht auch bei den anderen Sitzplätzen einen gewissen Sinn. Aber der Fahrer sollte sich doch eigentlich am Lenkrad festhalten. Und wer diesen Griff als Ausstiegshilfe braucht sollte vielleicht zum GLK o.Ä. wechseln. Deshalb erschließt sich mir der Sinn nicht.
PS: ich vermisse am MuFu-Lenkrad einen Mute-Knopf
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Diese Griffe werden gemeinhein auch als "Angstgriff" bezeichnet. Der macht auch bei den anderen Sitzplätzen einen gewissen Sinn. Aber der Fahrer sollte sich doch eigentlich am Lenkrad festhalten. Und wer diesen Griff als Ausstiegshilfe braucht sollte vielleicht zum GLK o.Ä. wechseln. Deshalb erschließt sich mir der Sinn nicht.Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Welchen Griff meint ihr eigentlich? 😕
PS: ich vermisse am MuFu-Lenkrad einen Mute-Knopf
Ach, den meint ihr. 😁
Mir ist auch aufgefallen, dass er bei MB auf der Fahrerseite vorhanden ist. Ich vermute, dass es sich dabei um ästhetische Gründe handelt.
Zum Mute-Knopf: Der W204 hat den doch, oder?