sinnvolle programmierung mi wds???

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

mahlzeit allerseits,

dass beim mk4 die automatische verriegelung nur per wds eingestellt werden kann, habe ich bereits gelesen. beim mk3 ging das ja noch so.

gibt es noch andere dinge, die man nur per wds aendern kann, und die "halbwegs" sinnvoll sind?
wenn ja, bitte mitteilen, damit ich diese dann gesammelt programmieren lassen kann.

gruss
brennboy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Entschuldigung, aber wenn ich zum Friseur gehe und sage "einmal Haare schneiden bitte" dann weiß ich auch das Kosten auf mich zu kommen.
Eine Ford Werkstatt ist kein Wohlfahrtsverein, insofern verstehe ich nicht das man Dich darauf hin weisen muss das es was kostet wenn Du einen Auftrag erteilst der nach gesundem Menschenverstand rein garnichts mit Garantie zu tun hat.

Sei mir nicht böse aber ich verstehe es halt nicht.
Wie weit geht denn Kundenservice in Deinen Augen ??

Diese Arbeit dauert locker mal eine halbe Stunde, und Monteurstunden kosten halt ...........

Für beispielsweise das Fehlerspeicher auslesen sind wenn man es denn unbedingt haben will mal 80 Euro fällig wenn ein Fahrzeug aus der Garantie ist um nur mal ein Beispiel der Apothekenpreise zu nennen.

Jetzt mal zum klaren Verständnis:

Ich hatte meinen Mondeo bei meinem FFH wegen der defekten Frontscheibenheizung, schwacher Klima und Sitzheizung. Alles Garantiearbeiten!! Scheibe wird übrigens am Montag gewechselt. Dabei habe ich den Meister gefragt ob man die automatische Verriegelung freischalten könne. Er hat dann gesagt man müsse sehen ob ads geht und das wars. Bei Abholung wurde dann nicht weiteres über Kosten gesagt und zwei Wochen später bekam ich dann den Anruf von der Leasingfirma sei eine Rechnung zurückgekommen. Ist ein Firmenwagen. Hier wurde mir dann mitgeteillt, das die Freischaltung nicht übernommen würde.

Und daher hätte man mich als Kunden auf dafür enstehende Kosten hinweisen müssen.

Dein Vergleich mit dem Friseur hinkt deshalb völlig hinten dran.

Und deine Aussage, das man einen Kunden nicht mehr auf entstehende Kosten hinweisen muss ist der Oberhit!!!!!!!!

Auch wenn ich weis das es nicht stimmt, man könnte bei dir den Eindruck gewinnen du bekommst Provisionen für die gute Darstellung der FFH und Ford!!!!!

Andreas

31 weitere Antworten
31 Antworten

gibt es da nichts?

wie ist das mit dem momentanverbrauch? laesst sich der beim mk4 via wds aktivieren, oder geht das doch nicht?

Mein Auto ist vom September 2008 und hat eine Momentanverbrauchsanzeige (ob sinnvoll oder nicht). Also solltes Du bei einem neuen dieses Feature auch haben.

Mit WDS kann man beim MK4 nichts machen.
Das System heißt IDS seit 2007 oder so .........

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy


mahlzeit allerseits,

dass beim mk4 die automatische verriegelung nur per wds eingestellt werden kann, habe ich bereits gelesen. beim mk3 ging das ja noch so.

gibt es noch andere dinge, die man nur per wds aendern kann, und die "halbwegs" sinnvoll sind?
wenn ja, bitte mitteilen, damit ich diese dann gesammelt programmieren lassen kann.

gruss
brennboy

Hallo Brennboy,

ist ja bei den neuen Mondeos schon ab Werk, aber jeder der einen mittlweile "alten" MK4 fährt wird dafür mit 48 € zu Kasse gebeten. Unglaublich!!!!!

Das hier Kosten enstehen wurde mir bei der Annahme des Auftrags übrigens nicht gesagt. War ein Termin wo noch andere Mängel überprüft werden sollten.

Habe am Montag einen Termin um das zu klären......

Andreas

Ähnliche Themen

Warum sollte man auch für eine Dienstleistung bezahlen.
Der Mondeo MK5 hat Allradantrieb, kann ich das bei meinem MK4 auch kostenlos nachrüsten lassen ?

Sorry, etwas überspitzt, aber warum wollt Ihr alles kostenlos haben weil Euer älterer Mondeo Sachen nicht kann die der neuere kann ????

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Warum sollte man auch für eine Dienstleistung bezahlen.
Der Mondeo MK5 hat Allradantrieb, kann ich das bei meinem MK4 auch kostenlos nachrüsten lassen ?

Sorry, etwas überspitzt, aber warum wollt Ihr alles kostenlos haben weil Euer älterer Mondeo Sachen nicht kann die der neuere kann ????

Hallo Norbert,

mein FFH hatte mich nicht darauf aufmerksam gemacht das hier Kosten enstehen würden, daher bin ich ein wenig angesäuert!!!!

Mit geht es nicht um die 48 €!!!!!!

Übrigens mein "alter" Mondeo hätte dieses Funktion auch schon ab Werk haben können!!!!! Warum wurde das nicht von Anfang an freigeschaltet???
Es handelt sich ja nicht um ein aufpreispflichtiges Extra, oder? Haben die Besitzer der anderen Mondeos für diese "Dienstleistung" bezahlt????

Selbst bei unserem kleinem Fiat 500 kann ich über das BC-Menü selbst auswählen ob ich eine automatische Verriegelung haben will 😁😁. Der fast 40000€ teure Mondeo gibt mir diese Möglichkeit nicht, ist irgendwie arm!!!!

Und noch etwas, bleib doch mit deinen weiteren Vermutungen etwas auf dem Teppich 😉. Oder meinst du hier sind nur Deppen unterwegs?????

Andreas

Entschuldigung, aber wenn ich zum Friseur gehe und sage "einmal Haare schneiden bitte" dann weiß ich auch das Kosten auf mich zu kommen.
Eine Ford Werkstatt ist kein Wohlfahrtsverein, insofern verstehe ich nicht das man Dich darauf hin weisen muss das es was kostet wenn Du einen Auftrag erteilst der nach gesundem Menschenverstand rein garnichts mit Garantie zu tun hat.

Sei mir nicht böse aber ich verstehe es halt nicht.
Wie weit geht denn Kundenservice in Deinen Augen ??

Diese Arbeit dauert locker mal eine halbe Stunde, und Monteurstunden kosten halt ...........

Für beispielsweise das Fehlerspeicher auslesen sind wenn man es denn unbedingt haben will mal 80 Euro fällig wenn ein Fahrzeug aus der Garantie ist um nur mal ein Beispiel der Apothekenpreise zu nennen.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Entschuldigung, aber wenn ich zum Friseur gehe und sage "einmal Haare schneiden bitte" dann weiß ich auch das Kosten auf mich zu kommen.
Eine Ford Werkstatt ist kein Wohlfahrtsverein, insofern verstehe ich nicht das man Dich darauf hin weisen muss das es was kostet wenn Du einen Auftrag erteilst der nach gesundem Menschenverstand rein garnichts mit Garantie zu tun hat.

Sei mir nicht böse aber ich verstehe es halt nicht.
Wie weit geht denn Kundenservice in Deinen Augen ??

Diese Arbeit dauert locker mal eine halbe Stunde, und Monteurstunden kosten halt ...........

Für beispielsweise das Fehlerspeicher auslesen sind wenn man es denn unbedingt haben will mal 80 Euro fällig wenn ein Fahrzeug aus der Garantie ist um nur mal ein Beispiel der Apothekenpreise zu nennen.

Jetzt mal zum klaren Verständnis:

Ich hatte meinen Mondeo bei meinem FFH wegen der defekten Frontscheibenheizung, schwacher Klima und Sitzheizung. Alles Garantiearbeiten!! Scheibe wird übrigens am Montag gewechselt. Dabei habe ich den Meister gefragt ob man die automatische Verriegelung freischalten könne. Er hat dann gesagt man müsse sehen ob ads geht und das wars. Bei Abholung wurde dann nicht weiteres über Kosten gesagt und zwei Wochen später bekam ich dann den Anruf von der Leasingfirma sei eine Rechnung zurückgekommen. Ist ein Firmenwagen. Hier wurde mir dann mitgeteillt, das die Freischaltung nicht übernommen würde.

Und daher hätte man mich als Kunden auf dafür enstehende Kosten hinweisen müssen.

Dein Vergleich mit dem Friseur hinkt deshalb völlig hinten dran.

Und deine Aussage, das man einen Kunden nicht mehr auf entstehende Kosten hinweisen muss ist der Oberhit!!!!!!!!

Auch wenn ich weis das es nicht stimmt, man könnte bei dir den Eindruck gewinnen du bekommst Provisionen für die gute Darstellung der FFH und Ford!!!!!

Andreas

Hallo Andreas,

ich stimme Dir voll und ganz zu.
Bei einem so hochpreisigem Produkt sollte man nach 12 Monaten nicht schon den Eindruck bekommen eine technisch veraltete Gurke zu haben und durch den "vorzeitigen" Kauf auch noch selbst Schuld daran zu haben.
Genau dies habe ich erst heute wieder durch den Werkstattmeister vermittelt bekommen.
"Die neuen sind schon viel weiter und mit ihrem nicht mehr vergleichbar"
Ist doch genial zu wissen das mein Auto mit 14 Monaten schon abgeschrieben ist und abgewunken wird, weil ich das nötige Softwareupdate für das Sound&Connect haben wollte.

Gerade die Erstkäufer erschienen im Strassenbild und machten mit dem Auto andere auf das Modell aufmerksam. Der Dank dafür ist, dass man eben der Depp der ersten Stunde war und dafür auch noch bestraft wird.

Was lernen wir daraus?
Zukünftig die neuen Modelle stehen lassen, darauf hoffen das andere die Vorarbeit leisten und sich mit Kinderkrankheiten und überforderten Werkstätten auseinander setzen.

Nach der jetzigen Erfahrung mit Ford passiert mir das auch niemals wieder. Ein neues Modell nie wieder, bevor es nicht bereits 2 Jahre auf der Strasse war!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Genau dies habe ich erst heute wieder durch den Werkstattmeister vermittelt bekommen.
"Die neuen sind schon viel weiter und mit ihrem nicht mehr vergleichbar"

Diese Aussage benötigt wirklich keinen Kommentar mehr 🙄🙄.

Werde wohl beim nächsten Fahrzeug auch wechseln. Allerdings auch die Marke 😉😉.

Andreas

Hallo,mal ne Frage.Hab Anfang Jan.nen Termin beim FFH wegen einer anderen Sache.Möchte dann auch gleich die automatische Innenraumveriegelung haben.Die Programmierung kostet ca.40€ und dauert ne halbe Stunde hieß es.
Nun meine Frage dazu.Verriegeln sich die Türen dann,wenn der Motor gestartet wurde oder erst beim Fahren?Vielleicht ab ner bestimmten Geschwindigkeit?Die Türen sollen ja z.B.wenn man an der Ampel steht,verriegelt sein.So stell ich mir das jedenfalls vor.Bei 180 auf der Autobahn ist ja egal ob verriegelt oder nicht.
Der Blaukittel konnte es nicht sagen.Will sich erst kundig machen!Sagte auch: Zitat:"Ich müsse irgendwas unterschreiben,wenn ich bei irgend einem Unfall wegen geschlossener Türen nicht gerettet werden kann" Zitat Ende.
Entriegeln sich die Türen nicht allein bei nem Aufprall?So wie ein Airbag ja auch allein auslöst!
Wäre für paar Tipps sehr dankbar.

Gruß,micha

Zitat:

Original geschrieben von michaka13


Nun meine Frage dazu.Verriegeln sich die Türen dann,wenn der Motor gestartet wurde oder erst beim Fahren?Vielleicht ab ner bestimmten Geschwindigkeit?Die Türen sollen ja z.B.wenn man an der Ampel steht,verriegelt sein.So stell ich mir das jedenfalls vor.Bei 180 auf der Autobahn ist ja egal ob verriegelt oder nicht.
Der Blaukittel konnte es nicht sagen.Will sich erst kundig machen!Sagte auch: Zitat:"Ich müsse irgendwas unterschreiben,wenn ich bei irgend einem Unfall wegen geschlossener Türen nicht gerettet werden kann" Zitat Ende.
Entriegeln sich die Türen nicht allein bei nem Aufprall?So wie ein Airbag ja auch allein auslöst!
Wäre für paar Tipps sehr dankbar.

Gruß,micha

Der Meister sollte seinen Meisterbrief zurück geben - wenn ein KFZ-Meister so einen Unsinn von sich gibt, dann hat er definitiv seinen Beruf verfehlt. 🙄

Im Fall eines Unfalls entriegeln sich die Türen automatisch.

Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird das Fahrzeug beim Überschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit (ich glaube ca. 20 km/h) verriegelt und bleibt verriegelt, bis die Türen von innen geöffnet werden.

Öffnet man die Fahrertür, wird das gesamte Fahrzeug entriegelt.
Öffnet man eine der anderen Türen, wird nur diese entriegelt.

Fährt man danach wieder an, ohne zwischendurch die Zündung auszuschalten, bleibt (bzw. bleiben) die Türen entriegelt.
So war es zumindest beim MK3 und gehe davon aus, dass es beim MK4 genau so sein dürfte.

Danke für die Auskunft torre01.
Nur so machts ja auch Sinn,wie Du das beschrieben hast.
Warum der FFh das nicht weiß?Keine Ahnung!Der ist eeh immer recht ahnungslos.

Gruß,micha

Der Ford-Meister, mit dem ich mich über das Thema automatisches Verriegeln unterhalten hatte, meinte das sich die Türen im Falle eines Unfalls nicht entriegeln! Ich hatte diese Funktion schon selbst im MK III freigeschaltet und empfand sie als recht angenehm...solange aber nicht defintiv klar ist, dass sich die Türen doch selbstständig entriegeln werde ich die Finger davon lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen