Sinn und Unsinn von keyless-go

VW Golf 7 (AU/5G)

Heute im Test von VOXautomobil.

Beste Antwort im Thema

"Diffamierung" ist vielleicht ein wenig übertrieben, gell? Gib' mal "Bora" in die Suche des Golf 7 Forums ein, dann wirst Du Dich wundern, wie oft Du Deinen "Alten" hier schon zu jeder passenden (und unpassenden) Gelegenheit ins Spiel gebracht hast. Da darf man dann nicht so dünnhäutig sein, wenn man auf so was reduziert wird.

Ich warte ja noch drauf, wie Du den Bogen vom Keyless zu der mutmaßlich konstruktiv vermurksten Schlauch/Kabelführung an der Heckklappe schlägst. Die darf ja dann in den üblichen Beiträgen epischen Ausmaßes auch nicht fehlen. Nix für ungut, ich schätze Deinen umfangreichen fachlichen Erfahrungsschatz, aber der gebetsmühlenartige Grundtenor von "früher war sowieso alles besser" ist manchmal ein wenig anstrengend...

EDIT: zum Thema gibt's ja auch noch was zu sagen. Ich könnte wohl auf Keyless verzichten, möchte es aber eigentlich nicht mehr. Finde es super bequem, den Schlüssel einfach in der Hosentasche zu lassen. Die möglichen Nachteile finde ich in der Abwägung dann eher untergeordnet.

240 weitere Antworten
240 Antworten

....siehe OBEN! - NÖRGELN, KRITISIEREN etc. kann ich auch, nur bessermachen kann ich es nicht, Du anscheinend schon

Zitat:

@akro schrieb am 6. August 2015 um 17:14:12 Uhr:


....siehe OBEN! - NÖRGELN, KRITISIEREN etc. kann ich auch, nur bessermachen kann ich es nicht, Du anscheinend schon

ja Hallo ich habe mehr als 32 000€ bezahlt...

um damit zur Arbeit zu kommen. Ich kann den Wagen nicht wochenlang Probe fahren vor der Bestellung...

ich bin berufstätig und habe noch mehr zu tun, als jedes Mal meiner Werkstatt erklären zu müssen, was nicht funktioniert an der Möhre...

Immer wieder Achselzucken beim Freundlichen, verstehe ich, der kann nichts dafür.
wenn das nicht reicht um einen perfekten Kompaktwagen zu erhalten, der verspricht, was die WERBUNG lollt...

Wenn das so ist, wird's wohl demnächst doch der i30... auch wenn es meiner deutschen Seele widerstrebt...
Da fühle ich VW Qualität, auch in der Verarbeitung und im Bedienkonzept.

Ich denke, wenn VW so weiter macht ist es bald vorbei mit viel Kohle einziehen bei zunehmender schlechter Qualität und nicht durchdachten, nicht zu Ende entwickelten Produkten...

Fragt vielleicht in Wolfsburg jemand mal die echten kunden, was sie erwarten, ... zurück zum Thema von Keyless-go....
Sorry, ich hab so was für ein Hals auf Volkswagen,... Fachkräftemangel halt..
Bin auch dafür, das Winterkorn seinen Hut nimmt...
er macht aus VW endgültig, billig.... nicht im Preis, sondern in Lebensdauer und Qualität.

so bin raus aus dem Thema

Wir haben nochmehr bezahlt (Steuern in AT sind beinahe 10% höher..), aber mit beiden VW´s bis jetzt nicht einmal in der Werkstätte, trotz keyless-go, Schiebedach etc. da hast eindeutig ein Montagsauto erwischt. Bei uns fahren viele VW´s in der Verwandt- u. Bekanntschaft, aber was Du alles an Problemen hast, hatten alle mir Bekannten zusammen nicht, ausser ein Freund, mit seinem Hyundai i20, der fährt regelmäßig einmal im Monat zum Händler Garantiebesuche abstatten. Er sagt jedenfalls einmal Hyundai u. nie wieder ...

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 6. August 2015 um 17:12:52 Uhr:


okay,
....dann finde es schön wenn Du an der Tanke aussteigst und das Radio geht aus,

Du kannst es auch schön finden, das das Panoramadach nicht weiter zufährt, sobald Du eine Tür öffnest,
Du kannst es auch schön finden, das der Schlüssel so schön globig ist.... und oft in der Tasche aufklappt.
Du kannst es auch schön finden, das der Golf in den hinteren Türen keine Sensoren hat.

PS: Natürlich weiß ich es besser, vermutlich kennst Du Deinen Golf 7 noch nicht, oder Du hast die Ausstattung nicht...

Ich wiederhole es gern, so viel Sch... wie hier programmiert wurde, soviel billiger Mist, angefangen vone der Schlüssselbatterie, welche noch nicht mal 2 Jahre gehalten hat....

....können nur die Ökonomen fabriziert haben, ansonsten haben wir in Deutschland wirklich einen Fachkräftemangel

ohne Keyless war es früher so, das wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde, ging das Radio aus - denke mit Keyless ein normaler Vorgang. Wenn noch Leute im Fahrzeug sind, drück halt noch mal auf den Knopp 😕

Wenn ich mein Haus verlasse, schließe ich vorher die Fenster ! Warum soll es beim Fahrzeug mit dem Panoramadach anders sein 😕

Und zum Schlüssel, warum klobig 😕 Mir ist der Schlüssel in der Hose noch nie aufgeklappt. Vielleicht liegt es an deiner Hose 😕

ich habe selten soviel negatives gelesen! Du suchst förmlich in den Krümeln, wahrscheinlich schreibst du im Urlaub gleich eine Mängelliste um vom Reiseveranstalter Regress zu fordern 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@thomas56 schrieb am 6. August 2015 um 19:34:30 Uhr:



Zitat:

@ziemtstein schrieb am 6. August 2015 um 17:12:52 Uhr:


okay,
....dann finde es schön wenn Du an der Tanke aussteigst und das Radio geht aus,

Du kannst es auch schön finden, das das Panoramadach nicht weiter zufährt, sobald Du eine Tür öffnest,

ohne Keyless war es früher so, das wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde, ging das Radio aus - denke mit Keyless ein normaler Vorgang.

... und auch die Fensterheber und Panodach bleiben, wenn mich nicht alles täuscht, seit jeher sofort stehen, wenn der Schlüssel abgezogen wird.

Da es bei Kessy aber nun mal kein Schlüssel-Abziehen mehr gibt, mussten die Entwickler diejenigen Funktionen die bisher mit diesem Ereignis verknüpft waren, an irgendwas anderes hängen. Und was soll man da schon nehmen, außer dem Öffnen der Fahrertür? Das ist die erste von den verbauten Sensoren erkennbare Aktion des Fahrers, die sonst nach dem Abziehen des Schlüssels erfolgt wäre. Also ist es eigentlich nur logisch, dass ab diesem Zeitpunkt "Schlüssel abgezogen" simuliert wird.

Nicht dass ziemtstein diesen völlig logischen Zusammenhang jemals akzeptieren würde, denn bekanntlich soll man sich eine ordentliche Wut-Tirade keinesfalls durch vernünftige Argumente stören lassen.

Gibt halt Leute, die immer unzufrieden sind und irgendetwas zum nörgeln finden. Du bist so einer, ziemstein. Du hast hier doch echt schon wegen jedem Pups rumgeheult, was bei dir an deinem Golf nicht passt, oder?

Hoffentlich kaufst du dir schnellstmöglich den i30. Dann bleibt uns allen das Gelabere erspart.

Mach ich, verlasse Dich drauf....

Mein Beileid schon mal ans Hyundai Forum 😉

Danke zamek für den Tip mit dem i30 Forum,...
naja von kapitalen Motorschäden habe da noch nichts gelesen, wird wohl an den Zulassungszahlen liegen...
sicher ist, alle kochen nur mit Wasser...
Bei VW als deutschen Hersteller ist es aber eine andere Erwartungshaltung existent.
VW darf keinesfalls kritisiert werden, alles schick, nicht...

Bei Hyundai ist es egal, wenn was knartscht oder poltert???? Schau ins Passat Forum.... da polterts auch schon...

Wie meinte Winterkorn auf einer Automesse als er sich den Hyundai angesehen hat, "Da scheppert nichts"....
Schade eigentlich... die VW Arroganz halt,... Deutsche Qualität gibt es nicht mehr... warum soll ich dann noch VW kaufen...
und einige bei VW würden sich wohl freuen, endlich ist er weg, gelernt haben sie aber nichts...
Dann verkauft doch Eure Buden untereinander weiter.... nur ohne echte Kunden seid ihr gar nichts..

Das Beispiel mit Winterkorn wird oft gebracht, allerdings ist die Frage, in wieweit man die Qualität eines Autos beurteilen kann, wenn das Fahrzeug a) neu ist und b) nicht bewegt wird?

Als ich meinen 6er Golf gekauft habe, hat hier über Jahre (!) nichts geknarzt, nichts. Absolut nichts. Perfektes Auto. Jetzt, nach über fünf Jahren, knarzt es aber wiederum gewaltig, nämlich im Bereich über den Aschenbecher, sprich also der Mittelkonsole. Außerdem macht das Fenster auf der Fahrerseite manchmal komische Geräusche, wenn es das erste mal am Tag bewegt wird.

Nur finde ich fünf Jahre ohne Probleme ein guter Schnitt, einzig und allein die Bremsen mussten nach, lass mich lügen, 70-80TKM erneuert werden.

Auch meinen 5er Golf, den ich auch fünf Jahre fuhr, hatte auch keine Probleme. Allerdings hatte dieser auch 'Minimalausstattung', d.h. wenig Möglichkeiten das etwas defekt, lose oder mürbe wird.

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 7. August 2015 um 07:28:51 Uhr:


Danke zamek für den Tip mit dem i30 Forum,...
naja von kapitalen Motorschäden habe da noch nichts gelesen, wird wohl an den Zulassungszahlen liegen...
sicher ist, alle kochen nur mit Wasser...
Bei VW als deutschen Hersteller ist es aber eine andere Erwartungshaltung existent.
VW darf keinesfalls kritisiert werden, alles schick, nicht...

Bei Hyundai ist es egal, wenn was knartscht oder poltert???? Schau ins Passat Forum.... da polterts auch schon...

Wie meinte Winterkorn auf einer Automesse als er sich den Hyundai angesehen hat, "Da scheppert nichts"....
Schade eigentlich... die VW Arroganz halt,... Deutsche Qualität gibt es nicht mehr... warum soll ich dann noch VW kaufen...
und einige bei VW würden sich wohl freuen, endlich ist er weg, gelernt haben sie aber nichts...
Dann verkauft doch Eure Buden untereinander weiter.... nur ohne echte Kunden seid ihr gar nichts..

Gähn 😮

Natürlich ist Kritik an VW angesagt ,da gibt es genug Baustellen .Nur die eierlegende Wollmilchsau wie du sie gerne hättest weil du "32.000 Euro" ausgeben hast gibt es nun mal nicht ,weder bei VW noch bei irgendeinem anderen Hersteller ! Viele deiner hier aufgeführten Fehler entsprechen deinem persönlichen Geschmack und Verhalten ,z.B das die Navi dich nicht bis ins Parkdeck eines Parkhauses manövriert 🙄 oder mit dem Wagen die Kinder 800 Meter entfernt in die Schule gebracht werden und durch die Kurzstrecke die Batterie schlapp macht ,spiegeln aber nicht unbedingt die Allgemeinheit wieder . Und wenn man dann fragt warum du nicht wandelst kommt als Antwort VW zählt ja doch zum Besten was man so kriegen kann . Also was denn jetzt ? Du scheinst so eine Person zu sein die nörgeln muss damit sie Erfüllung findet und dafür dieses Forum missbrauchst . Konstruktives kommt von dir doch nicht ,nur genörgel und auf den Nerv gehen. Ganz besonders wenn du Abends wohl einen getrunken hast und die Schreibweise noch unverständlicher wird als du sonst schon hier schreibst .

@zameck ... ich geb dir im Grunde recht, aber Kommentare wie 'einen getrunken' müssen nicht sein, oder? 😉

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 7. August 2015 um 09:15:43 Uhr:


@zameck ... ich geb dir im Grunde recht, aber Kommentare wie 'einen getrunken' müssen nicht sein, oder? 😉

Sorry aber du musst dir mal ein paar Ergüsse von ziemtstein anschauen wenn die nach 23 Uhr geschrieben sind ,dann wirst du meiner Aussage zustimmen .

persönlicher Geschmack, wenn das Fahrzeug nicht so funktioniert, wie im Handbuch beschrieben
persönlicher Geschmack, wenn Funktionen nicht vorhanden sind, aber im Handbuch beschrieben
persönlicher Geschmack, wenn die Infotainmenteinheit permanent versagt
perönlicher Geschmack, wenn... (ne ihr habt ne Suchfunktion... nach Mängeln)

ich bin ja gottlob ein Einzelfall,
zamek schau doch einfach rüber ins Polo oder Passat Forum, auch das Skodaforum ist aufschlußreich
Serienprobleme, nicht Einzelfälle...
das Poltern... ist schon Serie bei VW und war beim Golf 6 und im Polo 5 verschwunden

perönlicher Geschmack halt und Kaufentscheidend, habe ich bei VW wohl in die Mülltonne gegriffen, sag ich mal so, geiler Wagen...
halt nur im Laternenlicht auf dem Parkplatz...

auf jeden Fall bekommen die in Wolfsburg noch solange Stress, wie ich den 7er Golf noch fahren werde....
es wird repariert, bis er läuft, mein Rechtsanspruch für bezahlte Ware
den 5er Polo geben wir gott sei dank nach 4 Jahren zurück...
hat den tollen TSI Motor drin und woir wissen alle, das VW diese Motoren lieber in Rasenmäher einbauen sollte...

so viel Spaß noch.. und wenn es den Mods.. oder WA- Auftrags- Schreibern im Forum nicht gefällt, dann löscht doch einfach kritische Beiträge..
aber beleidigen lassen, muß ich mich hier nicht...

Gähn 😮

... und dann immer wieder dieser Schwachsinn mit den Werksangehörigen oder irgendwelchen Ghostschreibern 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen