Sinn und Unsinn von keyless-go

VW Golf 7 (AU/5G)

Heute im Test von VOXautomobil.

Beste Antwort im Thema

"Diffamierung" ist vielleicht ein wenig übertrieben, gell? Gib' mal "Bora" in die Suche des Golf 7 Forums ein, dann wirst Du Dich wundern, wie oft Du Deinen "Alten" hier schon zu jeder passenden (und unpassenden) Gelegenheit ins Spiel gebracht hast. Da darf man dann nicht so dünnhäutig sein, wenn man auf so was reduziert wird.

Ich warte ja noch drauf, wie Du den Bogen vom Keyless zu der mutmaßlich konstruktiv vermurksten Schlauch/Kabelführung an der Heckklappe schlägst. Die darf ja dann in den üblichen Beiträgen epischen Ausmaßes auch nicht fehlen. Nix für ungut, ich schätze Deinen umfangreichen fachlichen Erfahrungsschatz, aber der gebetsmühlenartige Grundtenor von "früher war sowieso alles besser" ist manchmal ein wenig anstrengend...

EDIT: zum Thema gibt's ja auch noch was zu sagen. Ich könnte wohl auf Keyless verzichten, möchte es aber eigentlich nicht mehr. Finde es super bequem, den Schlüssel einfach in der Hosentasche zu lassen. Die möglichen Nachteile finde ich in der Abwägung dann eher untergeordnet.

240 weitere Antworten
240 Antworten

jetzt hat irgendjemand wieder einen alten thread ausgegraben und die leier geht wieder von vorne los.

donnoch gilt, wer das auto will, bekommt es. Dann lasse ich mir lieber mein auto über wireless klauen, statt das die sich den schlüssel aus meiner Wohnung holen.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 4. August 2015 um 15:59:47 Uhr:


Ihr wisst doch: alles, was der alte Bora von Taubitz noch nicht hat, ist böse... 😛

Dumm nur, dass Taubitz auch noch anderes fährt als den (unterdessen wirklich alten) Bora, der jüngst übrigens problemlos durch die HU kam, dito AU (allerbeste Abgaswerte).

Taubitz fährt u.a. div. neue VW-Dienstwagen und privat u.a. einen Sportler aus der Stuttgarter Dependance des VW-Konzerns, allerdings ohne keyless-go, das stimmt, soweit.

Sonst aber z.T. mit oder ohne, je nachdem, wie´s kommt.
Überzeugt mich nur nicht, sorry.
Und ungefährlich ist es offenbar auch nicht, siehe mt-Artikel.
Aber klar, immer noch ungefährlicher als ein Wohnungseinbruch! 😁
Beides wird zur Erlangung eines schnöden Golf VII aber wohl eher höchst selten vorkommen,
insofern keine Gefahr für hier postende Golf VII-Fahrer!

Ist aber schön, dass Du in Ermangelung von Sach- & Gegenargumenten persönlich wirst und auf den Umstand des einzig hier gelisteten Fahrzeugs verweist:
Bisschen Diffamierung fällt bei mt immer auf fruchtbaren Boden, wie die DANKE-Klicks auf Deinen Beitrag oben ja bereits jetzt deutlich ausweisen! 😁

Manche Golf VII-Fahrer glauben halt, andere, die keinen Golf VII (privat) fahren, könnten sich diesen halt nicht leisten! 🙂 Nun, diesen Glauben möchte ich keinesfalls erschüttern, auch nicht den an das vermeintlich unverzichtbare, hier diskutierte Feature, weil´s doch so praktisch ist. 😉

@2schnell4you
Der Thread ist nicht alt, der wurde erst jüngst (Ende Mail 2015) von mir gestartet! 😰 😁 😛
Einfach mal auf Seite 1 zurückblättern, das könnte zur Aufklärung beitragen! 🙂

"Diffamierung" ist vielleicht ein wenig übertrieben, gell? Gib' mal "Bora" in die Suche des Golf 7 Forums ein, dann wirst Du Dich wundern, wie oft Du Deinen "Alten" hier schon zu jeder passenden (und unpassenden) Gelegenheit ins Spiel gebracht hast. Da darf man dann nicht so dünnhäutig sein, wenn man auf so was reduziert wird.

Ich warte ja noch drauf, wie Du den Bogen vom Keyless zu der mutmaßlich konstruktiv vermurksten Schlauch/Kabelführung an der Heckklappe schlägst. Die darf ja dann in den üblichen Beiträgen epischen Ausmaßes auch nicht fehlen. Nix für ungut, ich schätze Deinen umfangreichen fachlichen Erfahrungsschatz, aber der gebetsmühlenartige Grundtenor von "früher war sowieso alles besser" ist manchmal ein wenig anstrengend...

EDIT: zum Thema gibt's ja auch noch was zu sagen. Ich könnte wohl auf Keyless verzichten, möchte es aber eigentlich nicht mehr. Finde es super bequem, den Schlüssel einfach in der Hosentasche zu lassen. Die möglichen Nachteile finde ich in der Abwägung dann eher untergeordnet.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 4. August 2015 um 17:10:38 Uhr:


Ich warte ja noch drauf, wie Du den Bogen ... zu der mutmaßlich konstruktiv vermurksten Schlauch/Kabelführung an der Heckklappe schlägst. Die darf ja dann in den üblichen Beiträgen epischen Ausmaßes auch nicht fehlen.

Du musst besser mitlesen:

Die Frage stellt sich beim Golf VII bekanntlich gar nicht mehr - endlich! 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab meinen R auch mit Keyless Go bestellt, weil mich das System beim Vorführwagen überzeugt hat ... vorher war ich nämlich auch nicht so begeistert davon. Man gewöhnt sich an die kleinen bequemen Dinge recht schnell, selbst wenn man sie nur ein Wochenende lang hat. 😉

Wie dem auch sei, der Sicherheitsfaktor: die Diskussion gab es ja schon vor dem MT Artikel. Es geht darum, dass hier ein 'range extender' System eingesetzt wird, d.h. jemand muss nah (!) neben mir sein, und das so lange, bis sein Komplize mein Fahrzeug geöffnet hat. Nah im Sinne von so nah, dass das Signal aufgefangen werden kann.

Ich weiß ja nicht wie euch es geht, aber ich werde misstrauisch, wenn jemand nah neben mir steht und sobald ich mich bewege, mir folgt. Das macht er natürlich nicht, weil ich so ein Schnuckelchen bin, sondern weil er das Signal nicht verlieren will.

Jeder mit einem zusammengefalteten Aluhut in seiner Aktentasche sollte jetzt hellhörig werden und schauen, was passiert. Oder auch nicht.

Das dürfte an belebten Punkten kaum zu merken sein.

Wenn man davon ausgeht, dass man die Entfernung zum Schlüssel in etwa so einhalten muss wie Schlüssel zur Fahrzeugtür, um das Signal aufzunehmen und weiterzuleiten, muss man dafür ziemlich dicht ran.

Mir würde so etwas auffallen, einfach weil ich es nicht mag, wenn mir jemand zu Nahe kommt, den ich nicht kenne.

Gut ... vllt. schreib ich in drei Monaten, dass mein Golf entwendet wurde und ich nicht weiß warum! 😉

Ansonsten ... den Schlüssel in Alufolie einwickeln dürfte helfen. 😁

Ich mag sowas auch nicht, wenn Leute einem auf die Pelle rücken wollen, aber ehrlich gesagt muss ich auch sagen... Ich vermute mal das jeder bzw viele soetwas sagen, aber es dann tatsächlich in der Situation gar nicht mit bekommen würden.

Ist wie mit Taschendiebe... Ah ne mir klaut doch keiner was, oder aber die Halskette bzw Armbanduhr mit Verschluss öffnen sind weg. Da hätten vorher viele auch gesagt, das würde ich ja merken.

Aber wie schon vorher geschrieben wurde, es ist einfach komfortabel und wenn einer den Wagen haben will, dann wird er halt abgeschleppt, in LKW verfrachtet und gut ist ;P

Also ich hab keinen Schlüssel mehr in der Hand . Weder beim einsteigen noch beim aussteigen. Somit kann ich meine Hände sinnvoll nutzen. Das ist der Sinn. Man lernt es aber nicht sofort schätzen...
Wesa

Ich hab schon den Schlüssel noch in der Hand, weil dieser große unförmige Schlüssel in der Hosentasche kratzt, weil er permanent aufgeht... und weil ich jetzt im Sommer damit die Fenster öffne, Auch die Kinder reißen mir die Griffe ab, wenn ich nicht schnell genug am Auto bin.

Bleibt das einzige Geile; der lässige Druck auf den Startknopf!

Und wenn ich was in den hinteren Türen einladen will und keine Hand frei habe, dann muß ich mich verrenken, um die Vordertüren zu erreichen... weil VW ja so sparsam ist, und hinten keine Sensoren verbaut hat... daher ist auch hier der Schlüssel wie früher in der Hand...

Und zum Schluß den Wagen abschließen,,, und vergessen auf dem Rücksitz liegt noch was... das selbe Prozedere...
Schließen tu ich den Wagen zu 90 Prozent mit dem Schlüssel... weil von selbst macht er es nicht... leider...

Ein geiles Feature, am nächsten Wagen ist es aber kein ausreichendes Muss!

Ach noch ein Minuspunkt,... warum geht jedes Mal das Radio aus, wenn ich die Fahrertür öffne... so nach dem Motto, nicht vergessen, alles abschalten...das hätte besser mit dem Abschließen des Wagens verknüpft werden sollen, gleiches gilt für das Zufahren des Schiebedaches...

PS: Man muß den VW Entwicklern das Wort Ergonomie wirklich mal erklären

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 6. August 2015 um 10:57:31 Uhr:


Ich hab schon den Schlüssel noch in der Hand, weil dieser große unförmige Schlüssel in der Hosentasche kratzt, weil er permanent aufgeht... und weil ich jetzt im Sommer damit die Fenster öffne.

Das geht auch mit längerem Streicheln des Türgriffs.

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 6. August 2015 um 10:57:31 Uhr:


Ich hab schon den Schlüssel noch in der Hand, weil dieser große unförmige Schlüssel in der Hosentasche kratzt, weil er permanent aufgeht... und weil ich jetzt im Sommer damit die Fenster öffne, Auch die Kinder reißen mir die Griffe ab, wenn ich nicht schnell genug am Auto bin.
[...]

Ich versteh ehrlich gesagt deine Argumentation nicht.

Wenn du weißt, dass du mit deinen Kindern unterwegs bist ... nutz den Schlüssel wie jeden anderen auch?!

Keyless heißt ja nicht entweder / oder ... sondern beides.

Auch diese Öffnung der Fenster wird mit dem Schlüssel funktionieren.

Was in der Tat nervig ist bzw. sein könnte: wenn du das Fahrzeug verlässt, aber noch Insassen drin sitzen und das Radio ausgeht und/oder die Warnung kommt, der Schlüssel befindet sich außer Reichweite.

Wobei ich schwören könnte, dass das Radio anblieb, als meine Frau im Fahrzeug saß und ich das Auto verlassen hab. 😕

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 6. August 2015 um 11:53:37 Uhr:



Zitat:

@ziemtstein schrieb am 6. August 2015 um 10:57:31 Uhr:


Ich hab schon den Schlüssel noch in der Hand, weil dieser große unförmige Schlüssel in der Hosentasche kratzt, weil er permanent aufgeht... und weil ich jetzt im Sommer damit die Fenster öffne, Auch die Kinder reißen mir die Griffe ab, wenn ich nicht schnell genug am Auto bin.
[...]
Ich versteh ehrlich gesagt deine Argumentation nicht.

ja, die bei VW auch nicht.

ja das Radio geht aus und auch das Schiebedach hält an, wenn die Fahrertür geöffnet wird, das ist einfach sch.... gelöst

@ ziemtstein, da Du es ja wesentlich besser weist wie man so etwas macht, nimm Kontakt mit den Entwicklern von VW auf und erkläre den Ing. wie es geht, vielleicht können die von deinem Wissen profitieren, so daß es nicht so sch...e Lösungen - wie Du meinst gibt, sondern klügere ...

mfg akro

okay,
....dann finde es schön wenn Du an der Tanke aussteigst und das Radio geht aus,

Du kannst es auch schön finden, das das Panoramadach nicht weiter zufährt, sobald Du eine Tür öffnest,
Du kannst es auch schön finden, das der Schlüssel so schön globig ist.... und oft in der Tasche aufklappt.
Du kannst es auch schön finden, das der Golf in den hinteren Türen keine Sensoren hat.

PS: Natürlich weiß ich es besser, vermutlich kennst Du Deinen Golf 7 noch nicht, oder Du hast die Ausstattung nicht...

Ich wiederhole es gern, so viel Sch... wie hier programmiert wurde, soviel billiger Mist, angefangen vone der Schlüssselbatterie, welche noch nicht mal 2 Jahre gehalten hat....

....können nur die Ökonomen fabriziert haben, ansonsten haben wir in Deutschland wirklich einen Fachkräftemangel

Deine Antwort
Ähnliche Themen