Sinn und Unsinn von keyless-go
Heute im Test von VOXautomobil.
Beste Antwort im Thema
"Diffamierung" ist vielleicht ein wenig übertrieben, gell? Gib' mal "Bora" in die Suche des Golf 7 Forums ein, dann wirst Du Dich wundern, wie oft Du Deinen "Alten" hier schon zu jeder passenden (und unpassenden) Gelegenheit ins Spiel gebracht hast. Da darf man dann nicht so dünnhäutig sein, wenn man auf so was reduziert wird.
Ich warte ja noch drauf, wie Du den Bogen vom Keyless zu der mutmaßlich konstruktiv vermurksten Schlauch/Kabelführung an der Heckklappe schlägst. Die darf ja dann in den üblichen Beiträgen epischen Ausmaßes auch nicht fehlen. Nix für ungut, ich schätze Deinen umfangreichen fachlichen Erfahrungsschatz, aber der gebetsmühlenartige Grundtenor von "früher war sowieso alles besser" ist manchmal ein wenig anstrengend...
EDIT: zum Thema gibt's ja auch noch was zu sagen. Ich könnte wohl auf Keyless verzichten, möchte es aber eigentlich nicht mehr. Finde es super bequem, den Schlüssel einfach in der Hosentasche zu lassen. Die möglichen Nachteile finde ich in der Abwägung dann eher untergeordnet.
240 Antworten
ist schon komisch, wenn einer nicht deiner Meining ist, ist es gleich ein WA- Auftrags- Schreiber.
sich über berechtigte Mängel aufregen und hier schreiben ist doch völlig okay, aber du lässt am G7 ja überhaupt keine Schraube aus. Halte ich für echt übertrieben.
Ich verstehe das notorische Genörgel nicht!
Man informiert sich vorher, was Keyless kann und was nicht und entscheidet dann, ob man - angesichts der Funktionalitäten - den Aufpreis bezahlen will oder nicht!
Ich lege doch nicht 45K (von denen ein nicht unerheblicher Teil auf Mehrausstattungen entfällt) für einen Wagen auf den Tisch, ohne vorher genau geprüft zu haben, was davon ich wirklich brauche... okay, ACC habe ich fälschlicherweise blind bestellt, da kann VW aber nichts für.
Ja, auch ich finde es schade, dass hinten keine Sensoren verbaut sind. Ist dann eben so. Ich würde es dennoch jederzeit - so wie es jetzt ist - bestellen!
Auch verstehe ich - auf Basis persönlicher Erfahrungen - das ganze Gemecker über die angeblich schlechte Qualität nicht.
Wir fahren in der - nicht gerade kleinen Familie (incl. Brüder, Schwager, Eltern, etc.) - seit rund 30 Jahren fast ausschließlich VW / Skoda.
Ich für meinen Teil im Schnitt zwischen 50.000 und 70.000 km im Jahr.
All die hier beschriebenen Probleme mit DSG, Steuerketten, Klappern und was sonst noch so alles kenne ich aus der Praxis nicht! Auch nicht aus unserem Firmenfuhrpark (24 VW).
Einzig ein Golf 5 (einer der ersten ausgelieferten) hatte Probleme mit der Elektrik, die nach dem dritten Versuch der Werkstatt direkt bei VW nahezu komplett getauscht wurde (auf Kulanz und mit kostenfreier Überlassung eines GTI incl. Tankkarte während der Reparaturzeit!!).
Wenn ich unseren Uralt-Passat mit 300TKM auf der Uhr in Sachen Zustand, Kosten während der Laufzeit und Zuverlässigkeit mit den Peugeots und BMWs aus der Nachbarschaft vergleiche, dann kann ich nur feststellen, dass es die richtige Entscheidung war, den Passat zu kaufen. Der steht in allen Punkten erheblich besser da (auch wenn mittlerweile die Innenverkleidung im Kofferraum ein wenig scheppert und der Sitzstoff nicht mehr so richtig frisch ist), bzw. lebt noch, was der Peugeot von sich nicht behaupten kann. Der BMW rollt zwar noch, aber da ist das Beste schon von ab; trotz unter 200TKM auf der Uhr und zwei Jahre später gebaut! Von den Werkstattkosten mal ganz zu schweigen.
Auf Basis dieser recht breiten Erfahrungen werde ich so schnell keinen anderen Hersteller mehr in Betracht ziehen. Ein (leider negativer) Ausflug zu Opel hat mir gereicht!
@The Jester : Bist wohl Werksangehöriger 😉
Zitat:
@zameck schrieb am 7. August 2015 um 09:53:28 Uhr:
@The Jester : Bist wohl Werksangehöriger 😉
Stimmt! Aber nicht bei WV 😁
Ähnliche Themen
nein, eben nicht, wenn hier in diesem Forum irgendeiner, und nicht nur ich...Zitat:
@thomas56 schrieb am 7. August 2015 um 09:40:44 Uhr:
ist schon komisch, wenn einer nicht deiner Meining ist, ist es gleich ein WA- Auftrags- Schreiber.
sich über berechtigte Mängel aufregen und hier schreiben ist doch völlig okay, aber du lässt am G7 ja überhaupt keine Schraube aus. Halte ich für echt übertrieben.
eine Frage stellt, wird er spätestens nach dem dritten Beitrag dumm gemacht
darum gehts, das ich natürlich zurückschlage ist dann auch klar...
Lösungen hier im Forum zu finden ist fast unmöglich...
Ich gebe meinen Wagen eben nicht nach zwei Jahren wieder ab, er soll 14 Jahre rollen.
Ich muß auch nicht alles hinehmen, wie die Kinder sollen zur Schule laufen... und gähn...
Ich betreibe meinen Wagen auch gemäß Anleitung, beachte Service-Intervalle, und Informationen im Display. Da steht auch nichts von, ich darf keine 800m fahren, sondern mindestens 10km.
Ich erwarte vom Hersteller ein fehlerfreies Produkt, mehr nicht.
Hier im Forum hoffe ich auf Antworten, die mir mein Freundlicher oder das Werk nicht geben will oder nicht möchte oder nicht darf.
Ich würde gern einfach nur fahren mit dem Auto. Leider muß ich mich mit dem Kram beschäftigen, weil Andere das einfach nicht hin bekommen, oder es aussitzen lassen .... bis zum nächsten Leasingvertrag.
So wie im Forum gehts dann bei VW weiter, egal ob Händler oder Kundendienst... genau die gleichen unkompetenten, blöden Antworten,
ich bin raus aus dem Forum und raus und weg von VW.
und jetzt klatscht in die Hände und freut euch über den erstklassischen Privatkundenservice...
und unwissende Verkäufer und ratlose Kundendienstmitarbeiter... Hauptsache eine Vorgansnummer und eine Abrechnungstelle... noch nicht mal einen Leihwagen stellen sie kostenlos hin bei Garantiesachen...
ein Armutszeugnis schlechthin
das habe ich bei meinen vielen gefahrenen Marken und Modellen auf etlichen 100 000km nie erlebt...
da ist VW einsame Spitze..
und ich hatte nicht nur einen VW Händler..
" ...ich bin raus aus dem Forum und raus und weg von VW."
Schon x-mal von dir gehört ! Dann mach mal endlich und kündige nicht nur an ! Füttere kein Pferd, das du nicht reiten kannst 😁
Von allen Autos, die wir hatten bzw. haben, machen die VWs die wenigsten Probleme. Gut ist unser Smart Cabrio und gut waren auch noch Renault Laguna und Opel Corsa B. Alle anderen vor allem Opel und BMW nervten mit ständigen Kleinigkeiten oder zeigten nach 6-8 Jahren deutlichen Verschleiß und auch Rost.
Kurze Frage. Ging es hier nicht eigentlich um die Keyless -Go Funktion? Lese hier nämlich eigentlich gerne mit was die Erfahrungen angeht.
Aber echt ätzend wie die Threads mitlerweile von gepöbel und co überflutet werden.
Jeder darf seine Meinung hier äußern, ob die einem passt oder nicht.
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 7. August 2015 um 10:11:21 Uhr:
nein, eben nicht, wenn hier in diesem Forum irgendeiner, und nicht nur ich...Zitat:
@thomas56 schrieb am 7. August 2015 um 09:40:44 Uhr:
ist schon komisch, wenn einer nicht deiner Meining ist, ist es gleich ein WA- Auftrags- Schreiber.
sich über berechtigte Mängel aufregen und hier schreiben ist doch völlig okay, aber du lässt am G7 ja überhaupt keine Schraube aus. Halte ich für echt übertrieben.
eine Frage stellt, wird er spätestens nach dem dritten Beitrag dumm gemacht
darum gehts, das ich natürlich zurückschlage ist dann auch klar...
Lösungen hier im Forum zu finden ist fast unmöglich...
Ich gebe meinen Wagen eben nicht nach zwei Jahren wieder ab, er soll 14 Jahre rollen.
Ich muß auch nicht alles hinehmen, wie die Kinder sollen zur Schule laufen... und gähn...
Ich betreibe meinen Wagen auch gemäß Anleitung, beachte Service-Intervalle, und Informationen im Display. Da steht auch nichts von, ich darf keine 800m fahren, sondern mindestens 10km.Ich erwarte vom Hersteller ein fehlerfreies Produkt, mehr nicht.
Hier im Forum hoffe ich auf Antworten, die mir mein Freundlicher oder das Werk nicht geben will oder nicht möchte oder nicht darf.
Ich würde gern einfach nur fahren mit dem Auto. Leider muß ich mich mit dem Kram beschäftigen, weil Andere das einfach nicht hin bekommen, oder es aussitzen lassen .... bis zum nächsten Leasingvertrag.So wie im Forum gehts dann bei VW weiter, egal ob Händler oder Kundendienst... genau die gleichen unkompetenten, blöden Antworten,
ich bin raus aus dem Forum und raus und weg von VW.und jetzt klatscht in die Hände und freut euch über den erstklassischen Privatkundenservice...
und unwissende Verkäufer und ratlose Kundendienstmitarbeiter... Hauptsache eine Vorgansnummer und eine Abrechnungstelle... noch nicht mal einen Leihwagen stellen sie kostenlos hin bei Garantiesachen...
ein Armutszeugnis schlechthindas habe ich bei meinen vielen gefahrenen Marken und Modellen auf etlichen 100 000km nie erlebt...
da ist VW einsame Spitze..
und ich hatte nicht nur einen VW Händler..
Ich muss jetzt auch einmal aber das wars dann auch versprochen:
800m Kurzstrecke fahren und sich dann wundern das irgendwann die Batterie ausgelutscht; und dann ankommen das ja nicht im Handbuch steht das man keine 800m fahren darf (P.S. Du darfst generell machen was du willst nur musst du dann auch mit den Konsequenzen wie eine leere Batterie leben und das mus VW auch nicht nochmal extra ins Handbuch schreiben den das ist nunmal mehr als logisch)... das kann doch jetzt echt nicht dein ernst sein oder?
Erinnert mich ein bisschen an die lustigen Warnhinweise in Amerika bzgl. das Kaffee heiß sein kann und das man keine Haustiere in den Trockner stecken soll.
Ganz ehrlich wenn du dich bei deinem Händler genauso verhältst wie hier im Forum (vielleicht der Grund warum du keine "hilfreichen" Antworten bekommst) dann würde ich dir nichtmal nen kostenlosen Kaffee, und wenn nur kalten denn am heißen könntest du dich verbrennen, anbieten geschweige denn einen kostenlosen Leihwagen denn wie es in den Wald reinhallt...
Mein 🙂 reisst sich auf jeden Fall jedes Mal den Arsch auf wenn ich Fragen, Probleme u.s.w. habe aber ich bin ja auch ein WA... nicht 😉
Zurück zum Kessy:
Das Radio geht bei mir nur aus wenn auch die Zündung aus ist und ich die Tür öffne; bei eingeschalteter Zündung läuft es auch weiter wenn ich mich vom Wagen entferne.
kurze Antwort: geht nach wie vor um die Keyless -Go Funktion! Manch einer holt dann aber immer zu einem Rundumschlag aus 😁
Zitat:
@thomas56 schrieb am 7. August 2015 um 12:02:59 Uhr:
kurze Antwort: geht nach wie vor um die Keyless -Go Funktion! Manch einer holt dann aber immer zu einem Rundumschlag aus 😁
Naja, weil man einige Kommentare nicht unbeantwortet lassen will, auch dann nicht, wenn sie am Thema vorbei gehen.
Zurück zum Keyless:
Dafür, dass man den Schlüssel in der Aktentasche, der Hose oder wo auch immer lassen kann - wenn man will - lohnt es sich in meinen Augen definitiv. Würde es also immer wieder bestellen und vermisse es an den Autos, die ich fahre, welche es nicht haben.
Einsteigen Knopf drücken, los gehts. Das mag überflüssiger Luxus sein, aber ich habe mich fix dran gewöhnt und will es nicht mehr missen. Trotz fehlender Sensoren hinten. BTW: wenn ich vor dem Aussteigen das Schiebedach schließe, also den Vorgang initiiere und währenddessen dann die Tür aufmache stoppt nix und das Dach geht vollständig zu.
Sicherheitsaspekt: Wenn jemand die Karre klauen will, tut er das mit oder ohne Keyless!
okay, um es auf den Punkt zu bringen, ich bin sehr zufrieden mit der Keyless -Go Funktion. Macht zuverlässig das was es soll!
Danke für eure Meinungen 🙂
Da freue ich mich ja noch mehr auf mein Auto
Zitat:
noch nicht mal einen Leihwagen stellen sie kostenlos hin bei Garantiesachen...
ein Armutszeugnis schlechthindas habe ich bei meinen vielen gefahrenen Marken und Modellen auf etlichen 100 000km nie erlebt...
da ist VW einsame Spitze..
und ich hatte nicht nur einen VW Händler..
Ich bekomme immer GRATIS ein Ersatzwagen, sofern ich es wünsche, ansonsten fährt mich das Taxi auf Kosten von VW nach Hause ohne Probleme. Und bei meinem freundlichen gibs ein kostenlosen Hol und Bringservice. Ach ja und tanken brauche ich auch nicht.
Ganz im Gegensatz zu Opel, da muss meine Freundin den Ersatzwagen bezahlen.
Hallo,
ich finde Keyless-go richtig klasse.
Ich habe das elektrische Anklappen der Spiegel beim Verschluss des Golfes
eingestellt. Dadurch sehe ich immer, ob der Wagen verschlossen ist.