Sinn oder Unsinn Wiederaufbau Golf Fire and Ice GTI pf
Hallo Zusammen.
Ich möchte meinen Golf 2 Fire and Ice Mkb.:Pf 3Türer wiederbeleben.hat 150Tkm auf dem Tacho.
Sind viele Sachen zu machen. Möchte gern von euch wissen, ob das Sinn macht das Auto wieder zu einem geschmeidigen Mitmischer auf Deutschlands Strassen zu machen.
Was hat das Auto denn für einen Wert nach den Reperaturen.
Muss dazu sagen, das ich doch etwas an diesem Auto hänge, was vielleicht auch mein Urteilsvermögen vernebelt.
Fang am Besten erstmal mit den Dingen an, die ich nicht behersche.
-Getriebe krackst im kalten Zustand,
einmal beim hochschalten in den 2ten Gang. Getriebe kaputt?
-kupplungsscheibe erneuern,(kupplung kommt sehr spät)
-Zylinderkopf wurde von bekannten zustark geplant(stärkere Kompression).Austausch!
[hat dadurch jetzt aber weniger kraft. Das Motorengeräusch ist nur lauter geworden.]
fängt bei 2,5tausend U./Min. an zu hmm.. schreien? hört sich an wie ein rallysound.vorher erst bei 4tsnd
-(seiddem hat die Leistung am Ende nochmal etwas nachgelassen)Kolbenringe undicht?
Oder was könnte es noch sein?
-beifahrerseite Rostblasen unter dem hinteren Fenster,geht unter das Gummi des fensters
-Spur der hinteren Räder ist verstellt (innerhalb eines halben Jahres haben sich die neumontierten Reifen gleichmäßig stark auf der Reifenoberfläche abgefahren)[Auf der Fahrerseite mehr als auf der beifahrerseite]
-Ansonsten sind insgesamt zu dem Rost am Fenster 23 kleine Rostblasen ca.0,5-1cm am Auto verteilt, die ich aber selber wegmache. Innenraum ist sauber, ausser der Stoff der Lichthalterung vor dem Innenrückspiegel ist aufgerissen.
Motorraum und Unterboden sehen nach wievor sehr gut aus
Die original Stossdämpfer baue ich selber ein.
Das auto hat jetzt 2 jahre in einer garage gestanden
hatte damals 1000 euro investiert für den Tüf. (Dachte mir damals, das ich die anderen Wewechen später reparieren lasse). Zum Schluss sagte mir der Tüf-prüfer das die Stossdämpfer forne und hinten gleich sein müssten oder eine ABE müsse vorhanden sein und die Reifen waren abgefahren. Ab da hatte ich kein Geld mehr für weitere Reperaturen und musste das Auto abstellen. Ich fing an zu sparen.
Ich bin mir im Klaren, das ein altes Auto nun mal mehr Pflege bedarf als ein neues.
Aber ich möchte auch betonen, das das Geld für einen Neuwagen auch ersteinmal erbracht werden muss, befor man in ein solches einsteigt und losfährt. zudem weiß man dann noch nicht was alles auf einen zukommt.
So, ist doch recht viel geworden.
was könnt ihr mir denn raten: würdet ihr euch einer solchen Aufgabe widmen um ein passabeles Auto der Zeit wieder zurückzubringen oder sollte man mit der Zeit gehen und alles Alte hintersich zu lassen? --Ich denke es gibt viele, die sich mit dem Thema Erhalt befassen.--
Mit freundlichem Gruss
Eric-Carsten Seelen
Beste Antwort im Thema
Die vielen rostblasen können natürlich unter dem lack deutlich schlimmer sein, als es dir jetzt erscheint. Das kann man am nur heraus finden, indem man dem auf den Grund geht, die betroffenen Stellen also abschleift.
Kupplung: hast du das selbstnachstellende Kupplungsseil? Ist es noch die erste Kupplung, weißt du das?
Getriebe: das ist ein synchronring zwischen 1.&2. Gang. Normale Golfkrankheit. Allerdings bei 150tkm schon recht ungewöhnlich. Getriebeöl wechseln und/oder schaltgestänge überholen kann hier aber mittelfristig Abhilfe schaffen.
Hinterachse: spur und sturz lassen sich beim 2er hinten nicht einstellen. Wenn sich die reifen dennoch einseitig ablaufen, wird das wohl an der Lagerung der achse liegen. Wenn ja - das wird ätzend. Es gibt am 2er kaum eine aufwendigere verschleiß-Reparatur.
Motor: kompression messen, dann weiter sehen.
Finanziell:
Ein f&i pf 2trg, original, unter 200tkm und frisch getüvt würde ich auf ca 2.500-3.000 euro schätzen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Bin oft genug gegen serials gemachten pf gefahren.
Echt? Wusst ich garnicht.
Wo habt ihr euch getroffen?
In Berlin, im Saarland/Rhl.Pfalz oder in der Mitte auf halber Strecke?
@konvers:
Du solltest das mal richtig lesen...ich bezog das auf @edi82...!
Ich verbessere das...sonst kommen noch mehr falsche Kommentare... 🙄🙄
Ich lese threads immer rückwärts, musste wissen 😉
Das war also ein Zitat von Ed82. Stimmt, das war vorher in deinem Posting nicht erkennbar.
Hab mich auch schon gewundert.
Dass die beiden Jungs ihre Kisten gegeneinander laufen gelassen haben, wusste ich ja.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Das 4T merkt man erst ab dem Dritten oben raus.
Vorher gehts auch schlecht, denn 1. und 2. Gang sind gleich bei AUG/4T/ATH...
Der zweite ist ja nur bei den "alten" Sportgetrieben (AEN, ACD, 9A, ...) kürzer als bei den 4+E (4S, 4T, ATH).
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Klar, aber da diese Preise mit recht eh nicht gezahlt werden, ...
Verabschiedet Euch doch endlich mal von der irrigen Annahme, das diese "Mondpreise" nie gezahlt werden... Sie werden vielleicht nicht immer gezahlt, aber oft genug.
Ich hab grad die Tage einen Standart-F&I (auf deutsch also ein 90PS-Golf CL in lila-metallic mit hässlicher Innenausstattung) von einem Bekannten angeboten bekommen. Das Teil ist vom optischen Zustand her eher fragwürdig und hat 270.000km gelaufen. Gekauft hat er das Teil vor nicht allzu langer Zeit für 2.300€. Für mich ist das definitv ein Mondpreis... Ohne "F&I" wäre das Teil sicherlich für unter 500€ verkauft worden.
Ähnliche Themen
Ich würde der Sache gerne auf die Spur kommen.
Denn das Wohlgefühl ist mir sehr wichtig.
Ich habe am Anfang nur den Sinn im Kopf gehabt einen Fire and Ice haben zu wollen. Aber im nachhinein war ich doch auch sehr gerne mit meinem Cl unterwegs, weil er sich sehr angenehm fahren ließ. Mit Abs, Servo, Rückbank mit Kopfstützen versehen. War für mich eine tolle Sache. Zumal ich ihn für 350 euro bekommen habe. Nur vom Anblick war er nicht überzeugend.
Ich habe mir ein sehr interessantes Thema von Eddi Kontroleti angesehen.
ANLEITUNG: Schaltgestänge tauschen 2er Golf. Echt super!
-Kann denn das Stottern im ersten Gang an einer zerschlissenen Kupplung liegen?
-Um die Kompression würde ich mich bei Zeiten kümmern. Danke für den Tipp.
-Bekommt man dennn das Getriebe wieder repariert, wegen dem 2ten Gang, oder muss ich es austauschen?
Zitat:
Original geschrieben von vGolfv
-Kann denn das Stottern im ersten Gang an einer zerschlissenen Kupplung liegen?
Wenn die Kupplung dabei losgelassen ist, eher nicht...
Hier würde ich das Problem erstmal im Bereich Zündung ode rFalschluft suchen.
Zitat:
Original geschrieben von vGolfv
-Bekommt man dennn das Getriebe wieder repariert, wegen dem 2ten Gang, oder muss ich es austauschen?
Das kann man reparieren. Ist halt die Frage, ob man sich daran geben will und das Getriebe aufmacht...
Zitat:
... (auf deutsch also ein 90PS-Golf CL in lila-metallic mit hässlicher Innenausstattung) von einem Bekannten angeboten bekommen.
Wenn du damit die Standart F&I Innenausstattung meinst, so ist es sicherlich Geschmacksache und wie gut die Werbung von damals funktioniert hat. Aber mir kam es auch auf eine gute
Basisan. Und die hatte er wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wenn die Kupplung dabei losgelassen ist, eher nicht...
Dieses
Ruckeln oder auch Hakenkommt, wenn ich die Kupplung
langsam kommen lasse.
Dieses zupfen und hacken habe ich auch. Bei mir sind die Beläge verbrannt.
Auf gut Deutsch: Meine Kupplung ist fertig. Geht zwar noch aber dürfte net mehr lang gutgehn.