Sinn oder Unsinn von Assistenten? Auf eure Meinungen freue ich mich.

VW Touran 2 (5T)

Hallo, in jedem Thema wird über die Assistenten gestritten.
Hier darf jeder seine Meinung über die Assistenten mitteilen.

Assistenten erleichtern das Autofahren, dürfen aber nicht zum risikobereiterem fahren verleiten.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich hier von dem einen oder anderen gesteinigt werde, ich bekenne mich als großer Fan aller Assistenzsysteme, die in meinem Touran verbaut sind. Da bei der damaligen Neuwagenbestellung ein ganz großes Kreuz gemacht wurde, stehen mir alle Systeme zur Verfügung, die im Jahre 2017 lieferbar waren.

Ob ich die Systeme wirklich unbedingt brauche, um von A nach B zu kommen, ist im Grunde ganz einfach zu beantworten: Wer nicht selbständig geradeaus fahren, einparken und den Abstand zum Vordermann halten kann, sollte gar kein Auto fahren, sondern die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

Wenn sich jemand jedoch eine technische Unterstützung für die monotonen Aufgaben während der Fahrt wünscht, wird durch die zur Verfügung stehenden Assistenzsysteme bestens bedient. Ist die Frontscheibe nass, wird der Scheibenwischer aktiviert. Befindet sich ein Hindernis vor, hinter oder neben dem Fahrzeug, wird man gewarnt und das Fahrzeug ggf. sogar gebremst. Variiert der Vordermann aus welchen Gründen auch immer seine Geschwindigkeit, hängt sich das ACC automatisch ran, ohne das eine Interaktion notwendig wird.

Was man hingegen nicht erwarten darf, ist eine komplette Automatisierung. Die Systeme haben ihre Grenzen und erwarten, dass ein aufmerksamer Fahrer hinter dem Lenkrad sitzt. Wer sich damit arrangieren kann, der wird begeistert sein. Wer solchen Schnickschnack überflüssig findet, sollte sich das Geld einfach sparen, aber anderen nicht die Freude daran verderben. Wem das hingegen noch nicht weitreichend genug ist und ein selbstfahrendes Fahrzeug erwartet, der sollte derzeit lieber auf Bus, Bahn oder Flugzeug ausweichen.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 12. August 2020 um 22:44:06 Uhr:


Kann mal bitte jemand den Parkassistenten erläutern: da war wiederholt von irgendwelchen seitlichen Sensoren die Rede. Was ist damit gemeint?

Die Parkpiepser vorne und hinten gehen ja auch etwas um die Seite herum, was ja völlig ausreichend ist und ansonsten sind die beiden Außenspiegel in Kombination mit einem Kopfdrehen ein guter Tipp.

Was macht da dieser Parkassistent zusätzlich?

LGL

Du meinst warscheinlich den Parklenkassist, er parkt perfeckt in Längs- und Querparklücken ein.
Selbst auf der linken Seite in Einbahnstraßen klappt es perfekt.
Ist unverzichtbar für alle, die nicht rückwärts einparken können oder wollen.
Oder für die ganz faulen, die nichts mehr alleine machen wollen. Leider muß man noch gas geben, bremsen und die Gangwahl selbst vornehmen.

Zitat:

@Semmelb schrieb am 13. August 2020 um 08:09:07 Uhr:



Zitat:

@Rhombenskeptiker schrieb am 12. August 2020 um 22:44:06 Uhr:


Kann mal bitte jemand den Parkassistenten erläutern: da war wiederholt von irgendwelchen seitlichen Sensoren die Rede. Was ist damit gemeint?

Die Parkpiepser vorne und hinten gehen ja auch etwas um die Seite herum, was ja völlig ausreichend ist und ansonsten sind die beiden Außenspiegel in Kombination mit einem Kopfdrehen ein guter Tipp.

Was macht da dieser Parkassistent zusätzlich?

LGL

Du meinst warscheinlich den Parklenkassist, er parkt perfeckt in Längs- und Querparklücken ein.
Selbst auf der linken Seite in Einbahnstraßen klappt es perfekt.
Ist unverzichtbar für alle, die nicht rückwärts einparken können oder wollen.
Oder für die ganz faulen, die nichts mehr alleine machen wollen. Leider muß man noch gas geben, bremsen und die Gangwahl selbst vornehmen.

OK, danke, es geht also nicht um irgendwelche Seitensensoren, sondern um die beschriebene Funktion. Na gut, wer's braucht - also nicht braucht, sondern möchte, denn brauchen sollte man es nicht, wenn man einen Führerschein hat. Der Touran ist zudem recht kompakt und übersichtlich.

LGL

Boar du gehst mir so auf die Nerven. Wie kann man nur so penetrant beleidigend sein. Es ist doch jeden selbst überlassen was man an Assistenten nimmt deswegen ist niemand ein schlechter Autofahrer.

Es geht um beides. Nur der Parklenkassistent bringt auch die seitlichen Sensoren mit. Die können auch hilfreich sein, wenn man selber manövriert und einparkt (Säule seitlich etc.).

Ähnliche Themen

Zitat:

@caleander schrieb am 13. August 2020 um 11:45:19 Uhr:


Es geht um beides. Nur der Parklenkassistent bringt auch die seitlichen Sensoren mit. Die können auch hilfreich sein, wenn man selber manövriert und einparkt (Säule seitlich etc.).

So sehe ich es auch, wegen der seitlichen Hindernisse wie Steine und Pfosten.

Auch wenn ich hier von dem einen oder anderen gesteinigt werde, ich bekenne mich als großer Fan aller Assistenzsysteme, die in meinem Touran verbaut sind. Da bei der damaligen Neuwagenbestellung ein ganz großes Kreuz gemacht wurde, stehen mir alle Systeme zur Verfügung, die im Jahre 2017 lieferbar waren.

Ob ich die Systeme wirklich unbedingt brauche, um von A nach B zu kommen, ist im Grunde ganz einfach zu beantworten: Wer nicht selbständig geradeaus fahren, einparken und den Abstand zum Vordermann halten kann, sollte gar kein Auto fahren, sondern die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

Wenn sich jemand jedoch eine technische Unterstützung für die monotonen Aufgaben während der Fahrt wünscht, wird durch die zur Verfügung stehenden Assistenzsysteme bestens bedient. Ist die Frontscheibe nass, wird der Scheibenwischer aktiviert. Befindet sich ein Hindernis vor, hinter oder neben dem Fahrzeug, wird man gewarnt und das Fahrzeug ggf. sogar gebremst. Variiert der Vordermann aus welchen Gründen auch immer seine Geschwindigkeit, hängt sich das ACC automatisch ran, ohne das eine Interaktion notwendig wird.

Was man hingegen nicht erwarten darf, ist eine komplette Automatisierung. Die Systeme haben ihre Grenzen und erwarten, dass ein aufmerksamer Fahrer hinter dem Lenkrad sitzt. Wer sich damit arrangieren kann, der wird begeistert sein. Wer solchen Schnickschnack überflüssig findet, sollte sich das Geld einfach sparen, aber anderen nicht die Freude daran verderben. Wem das hingegen noch nicht weitreichend genug ist und ein selbstfahrendes Fahrzeug erwartet, der sollte derzeit lieber auf Bus, Bahn oder Flugzeug ausweichen.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 13. August 2020 um 11:29:20 Uhr:


Boar du gehst mir so auf die Nerven. Wie kann man nur so penetrant beleidigend sein. Es ist doch jeden selbst überlassen was man an Assistenten nimmt deswegen ist niemand ein schlechter Autofahrer.

Reg dich nicht auf, der will nur provozieren.

Gruß Bodo

Zitat:

@Le_streets schrieb am 13. August 2020 um 11:29:20 Uhr:


Boar du gehst mir so auf die Nerven. Wie kann man nur so penetrant beleidigend sein. Es ist doch jeden selbst überlassen was man an Assistenten nimmt deswegen ist niemand ein schlechter Autofahrer.

Also wenn man die Meinungen von anderen, auch etwas deutlicher vorgetragen, als beleidigend empfindet, dann hat man wirklich ein Problem. Wie kommst du denn im Alltag klar? *kopfschüttel*

Übrigens: Was du als beleidigend bezeichnest, das sind meist Hinweise auf kognitive Voraussetzungen für das Führen eine Kfz. Das ist kein Spielzeug - wie die Unfallstatistiken zeigen.

Aber wenn das hier nir ein Wohlfühlbereich für Snowflakes sein soll, dann bitte ... ich gehöre halt zu denen, die Widerspruch, andere Ansichten und Streit sehr schätzen, weil es bereichernd ist.

LGL

Zitat:

@Scenicmontagsgebaut schrieb am 13. August 2020 um 14:55:00 Uhr:



Zitat:

@Le_streets schrieb am 13. August 2020 um 11:29:20 Uhr:


Boar du gehst mir so auf die Nerven. Wie kann man nur so penetrant beleidigend sein. Es ist doch jeden selbst überlassen was man an Assistenten nimmt deswegen ist niemand ein schlechter Autofahrer.

Reg dich nicht auf, der will nur provozieren.

Gruß Bodo

Tja, Bodo, nein, falsch geraten. Ich habe angesichts der zukünftigen Anforderungen an Individualverkehr nur meine Bedenken hinsichtlich dieser Schein-Innovationen. Erst recht, wenn diese Ausdruck dessen sind, wie eine Schlüsselindustrie für unseren Wohlstand auf der Stelle tritt. Aber Hauptsache Opa Egon spart sich den Schulterblick ...
LGL

Zitat:

@toffee-style schrieb am 13. August 2020 um 12:50:38 Uhr:


... Wer nicht selbständig geradeaus fahren, einparken und den Abstand zum Vordermann halten kann, sollte gar kein Auto fahren, sondern die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. ...

Danke, mehr wollte auch ich gar nicht gesagt haben.
LGL

Ich weiß früher ist man auch mit 4 Erwachsenen im Käfer von Hamburg nach Rimini....warum soll ich zugelassene Hilfsmittel nicht als das einsetzen was sie sind, Hilfsmittel.

Es stellt ja auch keiner in Frage, das Mountenbikes als eBikes angeboten werden.

Zitat:

@toffee-style schrieb am 13. August 2020 um 12:50:38 Uhr:


Auch wenn ich hier von dem einen oder anderen gesteinigt werde, ich bekenne mich als großer Fan aller Assistenzsysteme, die in meinem Touran verbaut sind. Da bei der damaligen Neuwagenbestellung ein ganz großes Kreuz gemacht wurde, stehen mir alle Systeme zur Verfügung, die im Jahre 2017 lieferbar waren.

Ich kann das bestätigen. Ich finde es super, wie die Assistenten mir von Zeit zu Zeit unter die Arme greifen.
ACC nutze ich sogar intensiv in der Stadt und es fahre dadurch wesentlich defensiver / mit mehr Abstand.

Fahre zwar kein Touran (kleinen Bruder SV), aber in dem Fall ist es auch egal. Ab Werk hatte meiner nur den Frontassist und den Pla. Habe mir Acc und die Frontkamera ect nachgerüstet. Und die Zusammenarbeit der Assistenzsysteme ist einfach nur geil. Ich finde sie super, das nächste Fahrzeug hat sie direkt ab Werk. Hatte damals die Wahl mit oder ohne, wollte die Technik nicht. Aber nun wo ich sie drin habe und täglich nutze will ich sie nie wieder missen

Zitat:

@Laemat schrieb am 13. August 2020 um 20:08:42 Uhr:


Ich weiß früher ist man auch mit 4 Erwachsenen im Käfer von Hamburg nach Rimini....warum soll ich zugelassene Hilfsmittel nicht als das einsetzen was sie sind, Hilfsmittel.

Es stellt ja auch keiner in Frage, das Mountenbikes als eBikes angeboten werden.

Klar, steht jedem frei. Genauso wie es mir freisteht, dennoch diese Hilfsmittel teilweise unnötig, ja sogar gefährlich zu finden. Gefährlich nämlich dann, wenn man sich auf sie verlässt und auf Eigenwahrnehmung verzichtet, sie aber keine 99,997% Zuverlässigkeit bieten.LGL

Zitat:

@Laemat schrieb am 13. August 2020 um 20:08:42 Uhr:



Es stellt ja auch keiner in Frage, das Mountenbikes als eBikes angeboten werden.

*räusper* ... ich schweige mal lieber, bevor ich noch geteert und gefedert werde ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen