Sinn der Danke-Funktion
Irgendwie gibt es für ziemlich doofe Antworten ziemlich oft Danke und umgekehrt. Das ist hier etwas unlogisch.
Beste Antwort im Thema
Ich habe eher den Eindruck, daß den grünen Daumen eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird.
Das ist einfach nur ein lustiges Gimmick.
308 Antworten
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 10. September 2019 um 16:21:44 Uhr:
Moin,ich weise zum 2. Mal in kurzer Zeit auf das Topic hin: Sinn der Danke Funktion.
Das Thema lautet nicht: wird die MT Danke Funktion von Autoherstellern zur Marktmanipulatuon zweckentfremdet.
Fakten dazu ausschließlich per PN ans CM.Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator.
Zweiteres könnte aber die Antwort auf Ersteres sein. Insofern nicht Off-Topic.
Ich kenn das Forum mit Daumen hoch, hoch und runter, und ohne.
Am Ende ist es egal.
In Diskussionen dient es der Grüppchenbildung und führt zu Unterstellungen, kann aber auch die überwiegende Meinung abbilden oder so verstanden werden.
Bei Hilfestellungen ist es eine nette Geste...
vielleicht sollte es verschiedene Möglichkeiten geben, etwa wie bei Facebook
Ähnliche Themen
Wie ist es denn da, wenn ich das als bisheriger Mitleser mal kurz und freundlich nachfragen darf? Ich bin nämlich nicht bei FB.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 10. September 2019 um 18:52:11 Uhr:
Ich kenn das Forum mit Daumen hoch, hoch und runter, und ohne.
Am Ende ist es egal.
In Diskussionen dient es der Grüppchenbildung und führt zu Unterstellungen, kann aber auch die überwiegende Meinung abbilden oder so verstanden werden.
Bei Hilfestellungen ist es eine nette Geste...
1x Grün von mir
So sehe ich es auch 🙂
Guten Morgen!
Mir fällt immer wieder auf, dass bei unsachlichen/falschen oder OT Beiträgen Antworten formuliert werden, die sich immer weiter von der Eingangsfragestellung entfernen, und sich so häufig verselbstständigen. Irgendwann verliert man als Leser den Überblick, da ein weiteres Qualitätsmerkmal eines Beitrages fehlt, nämlich einen "Nicht-Hilfreich"- oder "Daumen-runter"-Button.
Klar habe ich auch den Beitrag von Zimpalazumpala
https://www.motor-talk.de/forum/sinn-der-danke-funktion-t6663589.html?page=3#post56818059
gelesen, aber Beispiele hierzu fehlen mir, und alles mit Motor ist natürlich immer hochemotional besetzt ...
... trotzdem würde ich mich über einen "Nicht-Hilfreich"- oder "Daumen-runter"-Button freuen.
Daumen runter ist wieder zu emotional, wenn es Themenfremd ist, sollte man es melden. Nicht hilfreich hört sich ganz gut an, das will ich jetzt nicht ausschließen. Insbesondere, wenn man auf etwas eingeht und den Ersteller dahingehend informieren möchte, wird ein Moderator erst aktiv, dann kommt man sich schon mehr als vereiert vor.
Das Problem bei nicht hilfreich ist, dass es wie beim Daumen hoch zwei verschiedene Aussagen haben kann.
Gemeint ist danke, aber oft wird es einfach als Zustimmung genutzt; Was ich prinzipiell vollkommen in Ordnung finde und aufgrund der historisch gewachsenen Daten schlecht korrigierbar ist.
So kann ein nicht hilfreich Leider auch auch die Aussage Ablehnung beinhalten, dann brauchen wir auf jeden Fall zwei verschiedene Buttons.
Und bei einer enormen Ablehnung, (sollte man allerdings erst in einem Jahr entscheiden wenn man ein Gefühl für die Dimension bekommen hat), könnte man den Beitrag ja zukünftig automatisiert zensieren.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 29. Mai 2025 um 09:25:36 Uhr:
Daumen runter ist wieder zu emotional, wenn es Themenfremd ist, sollte man es melden. Nicht hilfreich hört sich ganz gut an, das will ich jetzt nicht ausschließen. Insbesondere, wenn man auf etwas eingeht und den Ersteller dahingehend informieren möchte, wird ein Moderator erst aktiv, dann kommt man sich schon mehr als vereiert vor.
Das Problem bei nicht hilfreich ist, dass es wie beim Daumen hoch zwei verschiedene Aussagen haben kann.
Gemeint ist danke, aber oft wird es einfach als Zustimmung genutzt; Was ich prinzipiell vollkommen in Ordnung finde und aufgrund der historisch gewachsenen Daten schlecht korrigierbar ist.
So kann ein nicht hilfreich Leider auch auch die Aussage Ablehnung beinhalten, dann brauchen wir auf jeden Fall zwei verschiedene Buttons.
Und bei einer enormen Ablehnung, (sollte man allerdings erst in einem Jahr entscheiden wenn man ein Gefühl für die Dimension bekommen hat), könnte man den Beitrag ja zukünftig automatisiert zensieren.
Der "Hilfreich"-Button wird doch auch unterschiedlich interpretiert, in den seltensten Fällen ist "hilfreich" gemeint, sondern eher Zustimmung ausgedrückt, also ein "Daumen-hoch".
Und auch das finde ich nicht schlimm, denn es sollte einfach meines Erachtens generell nuzr zwischen Zustimmung und Ablehnung als Qualitätsmerkmal unterschieden werden.
Wenn Du im Nachhinein eine Bewertung (z.B. über eine KI) durchführen möchtest, dann wäre sicherlich für die suchende Leserschaft hilfreich, eine Zusammenfassung mit dem Vermerkt "hilfreich" zu erstellen, und nicht unbedingt Zensur zu üben.
🤔Du schreibst das gleiche über den Danke oder hilfreich wie ich!
Nein, ich will ganz bestimmt keine KI. Genau dafür gibt es die Community! Und mit meiner Lösung wäre sogar ein Moderator u.U. entlastet.
Ich meine, das ist ein Forum zum austausch, eben auch Meinungen zu gewissen technischen Umständen; da sollte eine KI bestimmt nicht reinpfuschen.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 29. Mai 2025 um 10:32:08 Uhr:
https://www.motor-talk.de/forum/sinn-der-danke-funktion-t6663589.html?page=4#post56820815
Keiner will, dass ein Nickname sichtbar wird.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 29. Mai 2025 um 10:17:00 Uhr:
🤔Du schreibst das gleiche über den Danke oder hilfreich wie ich!
Sowie:
"So kann ein nicht hilfreich Leider auch auch die Aussage Ablehnung beinhalten, dann brauchen wir auf jeden Fall zwei verschiedene Buttons."
Ja, für Zustimmung sind wir einer Meinung, was ich bestärken wollte.
Bei Ablehnung mit zwei verschiedenen Buttons zu arbeiten, fände ich dann nicht geschickt, da es eine Doppeldeutung auch bei Zustimmung/Hilfreich gibt.
Nein, ich will ganz bestimmt keineKI. Genau dafür gibt es die Community! Und mit meiner Lösung wäre sogar ein Moderator u.U. entlastet.
Ich meine, das ist ein Forum zum austausch, eben auch Meinungen zu gewissen technischen Umständen; da sollte eine KI bestimmt nicht reinpfuschen.
Alles gut, ich wollte nur der Zensur entgegenwirken und das Arbeitspensum der Moderatoren entgegenwirken.
Übrigens glaube ich auch, dass ein Button "Ablehnung" eventuell die Moderatoren entlastet, wenn es zu sehr OT wird ...
Zitat:
@U06_230e schrieb am 29. Mai 2025 um 09:05:19 Uhr:
... trotzdem würde ich mich über einen "Nicht-Hilfreich"- oder "Daumen-runter"-Button freuen.
Von mir ein ganz klares NEIN. Es werden nicht nur der Inhalt von Beiträgen bewertet, sondern auch Meinungen, sowie wie zu einer Person gestanden wird. Dies ist insbesondere in diesem Forum sehr ausgeprägt.
Bei Daumen hoch ist das kein Problem, wenn so eine Bewertung nicht gerechtfertigt ist. Anders sieht das logischerweise bei Daumen runter aus. Dies wird auch zu Mehrarbeit der Moderation führen, weil es sicherlich auch einige User gibt, die sich über eine aus ihrer Sicht unberechtigte negative Bewertung beschweren werden.
Zum Thema KI. Dies ist ein Forum von Menschen, für Menschen und so soll es auch bleiben. Eine Bewertung von Beiträgen durch eine KI möchte ich daher nicht haben. Gerade bei technischen Beiträgen, wie soll das auch gehen? Wie soll eine KI bewerten, ob ein Lösungsvorschlag gut, korrekt und hilfreich ist oder sich nur plausibel anhört und es eventuell gar zu Schäden führt, wenn der umgesetzt wird? Das wird eine KI nicht können und so werden schlechte Lösungsvorschläge eventuell hoch bewertet.
Eine KI kann aber durchaus auch in einem Forum hilfreich sein. Ein Moderator kann nicht alle Beiträge lesen, eine KI hingegen schon und daher kann eine KI eine Vorauswahl an kritischen Beiträgen treffen, die sich dann der Moderator anschaut. Die letzte Entscheidung muss aber immer ein Mensch treffen also ein Moderator.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. Mai 2025 um 10:50:14 Uhr:
Von mir ein ganz klares NEIN. Es werden nicht nur der Inhalt von Beiträgen bewertet, sondern auch Meinungen, sowie wie zu einer Person gestanden wird. Dies ist insbesondere in diesem Forum sehr ausgeprägt.
Bei Daumen hoch ist das kein Problem, wenn so eine Bewertung nicht gerechtfertigt ist. Anders sieht das logischerweise bei Daumen runter aus. Dies wird auch zu Mehrarbeit der Moderation führen, weil es sicherlich auch einige User gibt, die sich über eine aus ihrer Sicht unberechtigte negative Bewertung beschweren werden.
Danke erstmal für Deinen Beitrag!
Naja, wenn ein "Zustimmung" auch in die falsche Richtung lenkt, ist das schon ein Problem. Egal, ob es aus technischer Unwissenheit oder gesellschaftssozialen Gründen (z.B. Fanboys) der Daumen nach oben geht.
Und hey, Daumen hoch oder runter, wer wird denn da gleich schon zum Moderator laufen?
Eine KI kann aber durchaus auch in einem Forum hilfreich sein. Ein Moderator kann nicht alle Beiträge lesen, eine KI hingegen schon und daher kann eine KI eine Vorauswahl an kritischen Beiträgen treffen, die sich dann der Moderator anschaut. Die letzte Entscheidung muss aber immer ein Mensch treffen also ein Moderator.
Daumen hoch oder runter könnte z.B. für die KI ein Indikator für die Qualität des Beitrages sein, ob ein Mod einmal schauen sollte oder nicht.