Sinn der Danke-Funktion

Irgendwie gibt es für ziemlich doofe Antworten ziemlich oft Danke und umgekehrt. Das ist hier etwas unlogisch.

Beste Antwort im Thema

Ich habe eher den Eindruck, daß den grünen Daumen eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird.

Das ist einfach nur ein lustiges Gimmick.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 21. Juli 2019 um 23:23:08 Uhr:


Würde es euch denn auch hier interessieren wer euch ein Danke gegeben hat? Und warum?
Was könnt ihr damit anfangen?

1. Ja
2. Neugier
3. Nichts. Darum geht es aber doch gar nicht. Es geht darum, dass die Danke-Funktion nicht mehr "missbraucht" wird, um persönliche Angriffe zu beklatschen. Die Hemmschwelle das zu tun, wird heraufgesetzt, wenn man sieht, wer klatscht.

Das ist zumindest mein Anliegen hinsichtlich der Danke-Funktion.

Wäre interessant zu hören, wie die Werkstatt das beurteilt.

Hi zusammen,

vielen Dank Euch. Um es vorneweg zu nehmen, wir werden keine Funktion bauen, welche sehen lässt wer die Danke Funktion verwendet und gedrückt hat, wir sehen bei FB & Co. wozu das führt...

Innerhalb der Fachforen sollte es überhaupt nicht soweit kommen, dass die Dankefunktion missbraucht wird und eine Zweifrontenfraktion entsteht.

Der Grundgedanke von MT war und ist immernoch: Hilfe bei Problemstellungen/ Fragen rund um Fahrzeuge zu geben. Es gibt aus unserer Sicht keinen Grund, warum nicht sachlich und fachlich beim Thema geblieben werden kann.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

.. und wozu führt es bei FB & Co?

Und wozu hilft dann das Danke beim Grundgedanken von MT? Außer natürlich dem generieren von Klicks... die würden ja wahrscheinlich dann abnehmen 😉

Augenscheinlich gäbe es ja schon den Wunsch nach einer erweiterten Funktion... aber hier zählen die Danke dann wohl nicht so 😉

Ähnliche Themen

Bei Instagram hat man die Likes abgeschafft. Das hat wohl mindestens einen Grund...

...bei mir gibts die da noch ... und das „gefällt“ wird auch mit Namen hinterlegt 😉
Ich Draufgänger stehe da sogar mit meinem Klarnamen 😁 verrückt!

Heute morgen habe ich das im Radio gehört. Da ich selbst dort nicht aktiv bin, kann ich nicht aus erster Hand berichten.

... als Experiment in sieben Ländern soll man nicht mehr sehen können was andere (!!!) für likes gegeben haben und die wollen damit rausfinden ob sich das Nutzerverhalten ändert.
Der Betroffene Poster sieht weiterhin die likes die er bekommen hat und die man auch weiterhin geben kann.

So schnell geht stille Post ... oder heute auch Fake News genannt 😉

Edit: wegen dem Grund ... es soll gegen den Kampf um Fake-Profile gehen sowie das mehr auf Inhalte als auf die Anzahl der gefällt mir geschaut wird... der Betroffene sieht nach wie vor wer seinen Beitrag mag.
Mal eine schöne Anregung für hier... zwei Fliegen mit einer Klappe. Der Poster sieht wer ihm zustimmt und alle anderen wissen weder ob es einen grünen Daumen gab noch von wem dieser stammt. Wären doch alle glücklich hier 😉

Hallo!

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 22. Juli 2019 um 13:36:46 Uhr:


[...]

Und wozu hilft dann das Danke beim Grundgedanken von MT? [...]

Eine auch aus meiner Sicht durchaus berechtigte Frage. Nach den aufschlussreichen Ausführungen von @general1977 wurde die gewünschte Funktionalität (Verbesserung der Suchergebnisse) ja nie erreicht. Was spricht also dagegen die Option (wieder) komplett zu entfernen?

Gruß
.SD

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 22. Juli 2019 um 15:17:35 Uhr:


... als Experiment in sieben Ländern soll man nicht mehr sehen können was andere (!!!) für likes gegeben haben und die wollen damit rausfinden ob sich das Nutzerverhalten ändert.
Der Betroffene Poster sieht weiterhin die likes die er bekommen hat.

So schnell geht stille Post ... oder heute auch Fake News genannt 😉

Und das wäre m.E. auch vollkommen in Ordnung so, wenn es hier auch so kommen würde. (Vorausgesetzt, damit ist gemeint, dass zwar alle die Anzahl der "Danke" sehen können, aber nur der Ursprungsposter die Namen) Aber den Rest, der hier zufällig über ein von mir bewertetes Posting stolpert, geht es, mit Verlaub gesagt, einen feuchten Kericht an, was ich für eine Meinung habe. Das hat nix damit zu tun, dass ich nicht zu meiner Meinung stehe. Es ist schlicht mein gutes und durch die informationelle Selbstbestimmung verbrieftes Recht, zu entscheiden, wer welche Information über mich sehen darf. Der Generation "social" mag das aber durchaus egal sein. Versteh ich zwar nicht, ist mir aber prinzipiell egal. PAL

Des weiteren finde ich die Danke-Funktion, wie sie momentan ist, schon gut. Habe schon mehrfach sehr hilfreiche Posts dadurch herausfiltern können. Liegt aber wohl auch daran, dass ich hier nicht nach Klatsch und Tratsch suche, sondern nach technischen Lösungen.

Zitat:

@wellental schrieb am 22. Juli 2019 um 15:24:21 Uhr:


[...] Aber den Rest, der hier zufällig über ein von mir bewertetes Posting stolpert, geht es, mit Verlaub gesagt, einen feuchten Kericht an, was ich für eine Meinung habe. [...]

Wenn den "Rest" hier deine Meinung nichts angeht, dann musst du sie ja nicht kundtun! Danke sagen kann man auch per PN. Natürlich nur, falls den Beitragsverfasser deine Meinung etwas angehen darf. 😉

Ich finde, in einem öffentlichen Forum darf jede Art von Meinungsäußerung einer bestimmten Identität (Nickname) zuzuordnen sein.

Gruß
.SD

Tja.... da scheiden sich wohl die Geister...

Ich bin der Meinung das sobald man in eine öffentliche Diskussion eingreift (und das tut man bewertend mit dem Daumen) auch mit seinen Namen / Nick dazu stehen muss.
Es bleibt jedem selbst frei dieses nicht zu nutzen ... und wir reden ja überwiegend von Nick-Namen die keine Sau persönlich kennt ..

Mir geht dieses anonyme im Internet gegen den Strich... wie bereits geschrieben in der realen Welt zu recht ein Unding. Vermummte Zuschauer in einer Talkshow könnte sich wohl kaum jemand vorstellen ...

Wenn das so wäre, wie Ihr Euch das vorstellt, wäre es wohl auch vollkommen ok, wenn man seine "Meinung" auf einem umgehängten Plakat in der Öffentlichkeit spazierentragen müsste, sobald man sich einem komplett anderen und kleineren Personenkreis gegenüber mal zu was geäussert hat. Mich regt es auf, dass ich in der Fußgängerzone nicht sofort sehen kann ob einer mit meiner Meinung konform geht 😉 (Nicht wirklich...geht mir am Arsch vorbei)

Hallo!

Zitat:

@wellental schrieb am 22. Juli 2019 um 15:40:09 Uhr:


[... ] wäre es wohl auch vollkommen ok, wenn man seine "Meinung" auf einem umgehängten Plakat in der Öffentlichkeit spazierentragen müsste, sobald man sich einem komplett anderen und kleineren Personenkreis gegenüber mal zu was geäussert hat. Mich regt es auf, dass ich in der Fußgängerzone nicht sofort sehen kann ob einer mit meiner Meinung konform geht [...]

Naja, wenn du den Vergleich zwischen einer realen Fußgängerzone und einem Internet-Diskussionsforum tatsächlich für sachlich zielführend hältst ...!? 🙄

Gruß
.SD

Ich seh schon. Wir kommen hier nicht zusammen. PAL eben. Ich mach mir 'ne Feierabend-Halbe auf (Info die jeder lesen darf!). In diesem Sinne: Prost!

Ähnliche Themen