Singleframe umbau am B6

Audi A4 B6/8E

Singleframe umbau am B6/bericht

Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.

Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.

Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.

Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.

Also,erstmal eure Meinung.

Gruß Pauli 330

Beste Antwort im Thema

Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.

474 weitere Antworten
474 Antworten

... das klingt ja schon wieder ganz schön kompliziert!

Was einfaches gibt's wohl bei dir nicht ? 😉

Einfach kann doch jeder 😉

Wenn sich das Glas langsam löst vom Gehäuse, entstehen von der Dichtmasse Fäden.Auch hier ist Vorsicht geboten das nichts auf den Chrominnengehäuse gelangt.Nicht ins Glas -innere faßen!Bekommt man nie wieder so sauber,auch wenn man es nur sieht wenn das Ablendlicht an ist.

Obwohl auch hier nur die gelbe Blinkschale geklammert ist,ein kleiner Tip.Mit einen Bohrer ca 10mm von Hand ein Loch ins Glas drehen.Nun mit einen Seitenschneider das Glas weiter aufschneiden bis zum Rand,und ab isser.

Dann das Chromgehäuse vom B6 nehmen und mit Sekundenkleber einsetzen.Leider hatte ich bei meinen Prototypen einen kleinen Fehler gemacht.Leider sah man am Blinkgehäuse den sekundenkleber (wenn man es wußte).
Das Chrom wird sofort Milchig ließ sich aber beim ersten mal nicht vermeiden.Also habe ich mein Blinkgehäuse in Wagenfarbe lackiert.(Keine Blinkbeeinträchtigung)
Aufpassen beim abkleben der Chrom ist dünn und haftet sehr schlecht.

Nun das wichtigste.Das Glas wieder abdichten.Also Teroson Dichtmasse genommen,Gehäuserand wieder eine Naht aufgetragen und vorsichtig das Glas drauf.

Hier kann ich nur sagen:wer nicht das Händchen für so etwas hat und die richtige Dichtmasse(darf nicht zu fest sein)Finger von lassen.Man muß genau das richtige Timing für den Auftrag haben.Alles was außen ist kann man entfernen aber was nach innen quillt.

Könnt mich ruhig Glücksschwein nennen.

Klammern drauf,wird auch nochmal kritisch und fertig ist er.
Meine Birne war nicht identisch mit den Zapfen der anderen Birne,paßt aber.

Nun das wichtigste,die Dichtheitsprüfung:Wasserschlauch und DICHT.

Kann das sein das beim Abblendlicht ein kleiner kreis im Scheinwerfer entsteht als hätte man noch die BMW Standlichter???sieht richtig gut aus.

Gruß Pauli

Werde als nächstes berichten über mein Aufprallschutz,dann den Stoßfänger,lackierung.......

Und die Photos nicht vergessen!!!

Ähnliche Themen

Noch mal mein lackiertes Gehäuse,damit Ihr nicht blättern braucht.

Hätte es auch lieber in Chrom aber wie gesagt halt ein Prototyp.

Muß aber sagen kann leider nicht nur Fotos schießen,habe leider auch noch etwas anderes zu tun,werde mich aber bemühen

Gruß Pauli

TDI

Achso, deshalb sind die Endfluter so verrußt, hast du mit dem HEck keine Probleme das der Ruß am Hinterteil hängt?
Welche Motorisierung hast du denn genau?
Welche Endrohre hast du montier und welchen Chip hast du verbaut? Erzähl mal ein wenig mehr von deiner Geschoß!

lg

Phil

Ne,eigentlich ist mein Heck sauber,wird natürlich auch gewinnert.Möchte mir gerne von bn-pipes eine Komplettanlage verbauen,aber mal etwas anderes mit verchromen Rohre nach unten wie beim neuen A6,nur ein bißchen größer.was meint Ihr?????Rohre nach unten???
ich finde es gut.

Es sind nicht nur Endrohre sondern ganze Töpfe rechts/links leider ohne Klang,deshalb werde ich sobald ich mein Auto angemeldet habe einen Termin machen bei bn-pipes.

Könnte Ihr mir noch einen anderen empfehlen???

Maschine

Was will du verbauen? PN-Dingsbums?
Welcher Motor ist bei dir verbaut?
lg

Phil

BN-Pipes sind schon zu empfehlen.
Ich war zwar auch mal etwas kritisch gegenüber BN-Pipes,aber das war mal. Irgendwann kommt vielleicht auch eine von denen drunter.
Vor allem wirst Du da freundlch und kompetent beraten.

Fahre ein 1,9 TDI,ein bißchen gechipt von der Fa. ABT.
auf 155,laut Rolle lag er bei 161 PS.

Hätte natürlich in nachhinein auch lieber einen Benziner.
Aber hätte ich einen hätte ich lieber einen TDI.

Wie das halt so ist im Leben.Bin aber ganz zufrieden.
Kraftvoll und schnell genug.Und wenn ich mir heut zutage die Idioten auf der Bahn ansehen.Nimmt doch keiner mehr Rücksicht,kannste ruhig mit 200 angebrettert kommen,wird trozdem heraus gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Pauli 330


... Und wenn ich mir heut zutage die Idioten auf der Bahn ansehen.Nimmt doch keiner mehr Rücksicht,kannste ruhig mit 200 angebrettert kommen,wird trozdem heraus gezogen.

Muss ich leider 100% zustimmen!

Du hast aber noch vergessen zu erwähnen, dass Blinken auch außer der Mode ist !!!

Zitat : spiegel.de

... und da sind vor allem die neuen Tagfahrleuchten. Unterhalb des Stoßfängers haben die Designer Platz für je fünf LED-Elemente gelassen, die mit scharfem Lichtstrahl Linie in den Tag stechen. Unser Erlebnis nach den ersten Testkilometern: Das schindet mehr Eindruck als jede Lichthupe und signalisiert dem Vordermann nach den Worten eines Audi-Sprechers, "dass er jetzt besser Platz machen sollte".

@Pauli 330: Haste schon mal drüber nachgedacht die S6 Tagfahrleuchten (LED-Leuchten in der Frontschürze) einzubauen? (siehe Bild)

Das wäre glaub ich der Hammer!!!

Gruß,
Markus

noch ein S6 Bild mit TFL LEDs:

lol woher wusste ich, dass das schon einer mit den LED-Tagleuchten gepostet hat? Habs heute auch bei Spiegel.de gelesen...

für alle 8h-Cabriofahrer:

http://www.hofele.com/design/default.htm

Gibt von hofele eine andere Stoßstange, wo jeder SFG reinpasst...
sieht aber meiner Meinung nach nur beim schwatten Cabrio gut aus, beim silbernen geht das gar nicht (siehe hofele.com). Ich hab ne S4-Front drin und werde nicht auf SFG umsteigen...

😉

Sieht geil aus die Tagesfahrleuchten.Wäre noch ein Umbau wert,aber sicher wieder sehr teuer und anpassen muß man die Leuchten auch in den A4 Stoßfänger.

Also bitte keine Anregungen mehr verschicken sonst werde ich nie fertig.

Bericht geht morgen weiter,bin gerade von der Maloche.
Habe mein Stoßfänger weiter bearbeitet.

Gruß Pauli

Deine Antwort
Ähnliche Themen