Singleframe umbau am B6
Singleframe umbau am B6/bericht
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.
Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.
Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.
Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.
Also,erstmal eure Meinung.
Gruß Pauli 330
Beste Antwort im Thema
Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.
474 Antworten
und vom ganz nahen sieht das so aus.Wenn die Sonne strahlt
reflektieren die Pigmente farbig,wie meine Seitenteile in den Bildern am Anfang.
Habe heute meinen DTM-Grill abgeholt.Geil.
Gruß und ich sag mal bis morgen.
Zitat:
Original geschrieben von side113
finde man sieht stark wo du abgeklebt hast
Bei der Vergrößerung ist das doch klar. Ein paar cm mit der Kamera zurück fällt da sicher nix mehr auf.
Grüße Stevo
Ähnliche Themen
Das läßt sich nicht vermeiden den durch die Pigmente wird auch das Silber verändert.Du muß aber auch sehen das ich schon mit der Nase die Motorhaube berührt habe beim fotografieren.Fühlen wirst du die Kannte aber nicht.Ein lupenreiner Übergang.In natura wird dies ein Laie nicht erkennen.
Habe das vorige Bild geschoßen um euch mal die normale Farbe und die Pigmentierung zu zeigen.
Oder erkennst du hier in der Datai wo ich abgeklebt habe ?
ne ,ist schon in Ordnung,kann auch ganz gut mit Kritik umgehen.Bin selbst bei mir der größte Kritiker.
Man darf aber auch eins nicht vergessen,bei diesen Umbau werden B6 und B7 Teile miteinander verbunden die nicht zusammen ab Werk abgestimmt sind,also immer noch sehr viel Handarbeit dabei.Und irgentwo ist auch eine Grenze erreicht wo es anders nicht mehr geht.
Und man muß dies wirklich als Prototypen sehen.Würde ich nochmal so etwas machen,wüßte ich gleich wodrauf ich zu achten habe und was machtbar ist und was nicht.
so dann bin ich wohl der erstre der hier ne Bestellung aufgiebt???
Also pauli ich hätte gerne ne RS4 Front ;-)
Sag mal Pauli wieviel Stunden hast du nun schon an der SFG Umbau zugebracht ??
Will entlich mal das Resultat sehn
Also Haube drauf Grill rein und Baby aus der Garage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven332ci
so dann bin ich wohl der erstre der hier ne Bestellung aufgiebt???
Also pauli ich hätte gerne ne RS4 Front ;-)
Hi Sven bei deiner Kleinen (deinen Link) würd ich auch glatt eine Bestellung aufgeben. Einmal .......
LG Pirat
Hi Pauli nun bist bald wieder flott mit
deinen Schätzchen oder ? Was hat dich der ganze Spass gekostet (abgesehen von den Nerven und an Sprit um die Teile ranzuholen) und wie viele Stunden hast schon drauf.
LG Pirat
Mein Senf zur Lackierung schaut super aus bis zum ersten Steinschlag (Scherzchen). Das bekommt man kaum in einer Werkstatt da kriegt man eher Kratzer retour.....
Kann es selber kaum erwarten mein Schätzchen zu sehen.
Schätze so in 1-1,5 Wochen werde ich ihn anmelden.
Miß heute Abend mal zusammenrechnen was mir der Spaß gekostet hat.Kann nur sagen es war lange nicht soviel wie in den anderen Beitrag der hier herein gestellt wurde.Hatte euch schon ein paar Preise gegeben.
Heute Abend gibts wieder fotos.
Gruß und ein Arbeitsreichen Tag noch.
Habe mein Stoßfänger nochmals grundiert.Man hat ja sonst nichts zu tun.
Bin so langsam im Endspurt.Warte noch auf Rieger wegen der Lippe.Das Gutachten sollte am montag gekommen sein.Die Ware steht schon frisch gepréßt,naja laß ich mich überraschen.