Singleframe umbau am B6
Singleframe umbau am B6/bericht
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.
Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.
Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.
Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.
Also,erstmal eure Meinung.
Gruß Pauli 330
Beste Antwort im Thema
Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.
474 Antworten
Habe am Wochenende die Befestigungen für meinen Stoßfänger geschweißt.Die originalen konnte ich leider nicht mehr nehmen.
Gruß Pauli
Stelle euch zwischen durch mal meinen kleinen Audi vor.
Aus einer Tafel Blech und Profileisen gehämmert,gebogen und geschweißt.
mal mit geöffneter Motorhaube.
Ähnliche Themen
Hallo Pauli,....
Das freut mich, das du so gut voran kommst,... ich trete gerade ziehmlich auf der Stelle,.... Teile sind da,.... na fast alle,....
fehlen noch Schlossträger und Kotflügel,.... meine alten passen gar nicht,.... ;-(
Der Überhang über dem Blinker ist zu lang,.... ist bei deinem B6
Kotflügel viel kürzer,... dann 20mm zu kurz,... war bei meinem Dad und habe nochmal kräftig eingekauft,.... die Kleinteile kosten mich mehr Geld als die Großen,.... man ich sags dir,.... so langsam,...
Ruhig Blut bis zum 23.5.06 muß er fertig sein,.... wenn nächste Woche alles da ist,... dann wird zerlegt,.... dann werden bestimmt noch ein paar Überraschungen kommen,....
Weißt du Pauli ob die Steckerbelegung B6 (Pins) der Xenon Scheinwerfer die gleiche ist,... wie die der B7 Scheinwerfer,....?
Bei B7 wird die Lichthupe neuerdings über die Xenonbirnen gesteuert,.... bei meinen alten Bi Xenon war noch eine H7 mitverbaut,....
Müßte doch eigentlich mal passen,...oder?
Gruß Christian
Anbei ein paar Teile
Hallo Chris,
also ich glaube nicht das die Pins paßen.Hatte auch schon hier berichtet das meine vom B6 anders belegt waren als beim B7.
Aber die umzustecken ist das kleinste Problem,oder?
Bin in 2 Wochen in Bühl,mit meinen Auto,eventuell.Kannst mir ja mal deinen Umbau zeigen?
Ja.Ja,mit den Kleinteilen habe ich es auch gemerkt.Das läppert sich ganz schön zusammen.Mehr als die großen Teile.
Läßt du deine Teile lackieren oder hast de jemanden dafür?
Gruß pauli
Hallo Pauli
Freue mich wenn du bis dahin dein Baby fertig hast und wir uns auf eine Kaffee treffen könnten,..... ;-)
Bin schon sehr gespannt,.... ;-)
Schreibe dir eine persöhnliche Nachricht mit meiner Handynummer,...
Das mit der Belegung habe ich mir gedacht,... müßte normaler Weise kein Problem sein,..... muß mir eine Stromlaufplan vom neuen und alten Scheinwerfer besorgen,....wird schon irgendwie
klappen,....
Freue mich mit dir zu quatschen,....und dein Baby zu bewundern,...
Gruß Chris
Anbei noch ein paar Bilder
Mein Kumpel sein Paps hat einen Karrosseriebaubetrieb,...
den habe ich mein Umbau Projekt schon vorgestellt,.... er
hat auch schon einige Autos veredelt und hat es auch voll drauf,...
ansonsten hätte ich die Teile bei dem Lackierer abgegeben der auch für meine Dad (Audi Werkstatt) alles lackiert,....
ist gut wenn man in diese Richtung Beziehungen hat,..... bzw.
KFZ gelernt hat,.... ;-)
Mit zwei linke Hände würde man da nicht weit kommen,.... siehe
bei dir mit deinem Umbau,.... das kann nur jemand der wirklich Ahnung von der Materie hat,.... ;-)
Gruß Chris
Hallo Pauli330
Habe da noch eine Frage,...
Werden die Blinkerbirne über ein seperates Kabel vom Kabelsatz angesteuert? Oder hängen diese auf 8poligen Stecker mit drauf,...
die B7 werden glaube ich seperat über ein anderes Kabel vom Kabelsatz angesteuert,....oder?
Gruß Chris
Hallo,habe ich nicht so ganz verstanden?
Also bei mir waren die Blinker mit am 8 poligen stecker verbunden.Habe den Stecker vom B7 Scheinwerfer ausgeklippt.Dann kannst du den Stecker nach innen drücken und am Deckel für den Birnenwechsel wieder herausziehen.Ist aber eine enge Kiste,da die Kabel nicht alt so lang sind,geht aber.
Wenn du deinen alten Scheinwerfer öffnest einfach die Kabel verfolgen wie sie verlaufen.Die Stecker am B7 alle herausziehen und einfach so belegen wie dein alter.
Brauchst du kein Stromlaufplan für die Aktion.
Gruß