Sind US - Modelle in Deutschland verpönt ?
Hallo,
es ist zwar nicht Modell gebunden, was ich hier frage, aber es betrifft das neue Auto einer Freundin.
Also:
Sie, 33 lebt seit einigen Jahren als Ärztin in den Staaten und kaufte neulich ihrem Bruder hier in D eine neue C-Klasse ...
Und nun, ob aus Neid oder sonst einem Grund, gibt es immer wieder abwertende Bemerkungen von anderen 204 Fahrern in dessen Freundeskreis bzw von Kollegen, die ihm versuchen zu sagen:
"... ist doch blos ein US-Modell ..."
Warum ?
Gibt es da eine Erklärung ? Sind die US-Modelle schlechter als die für den Deutschen Markt ???
Ich konnte zumindest innen keinen Unterschied entdecken, erst recht nicht an der Ausstattung.
Über Preise reden wir nicht, könnte da der Neidfaktor entstanden sein ???
Garantie hat er auch schon hier in D in Anspruch genommen ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von c500
LEIDER HAST DU KEINE AHNUNG VON DER MATERIE !
alleine schon die reifen sind unbrauchbar, weil sie nur bis 210 kmh zugelassen sind. das radio und navi ist auch unbrauchbar usw. usw..
tja, wenn du den beitrag auf dieser seite zur umprogrammierung des comand gelesen hättest, wüßtest du schon, was ick dir jetzt sage:
du hast keine ahnung!auch die reifen sind nicht grundsätzlich nur bis 210 km/h zugelassen. gerade die dickeren reifen sind oft gar nicht in geringen geschwindigkeitsklassen erhältlich. zudem sind das kostenmäßig peanuts.
27 Antworten
Ein in den USA gekauftes Auto hat dich hier keine Garantie,nur in Amerika!
Oder? Wer weiß mehr?
Des weiteren gibt es keinerlei technische Unterstützung für MBs aus dem amerikanischen Markt.
Oder?
Ich habe ein 6 Monate alten C250 CGI AMG Styl aus den Staaten, bin vor 14 Tagen zur A Inspektion gewesen, habe volle Garantie, und diese auch schon in Anspruch nehmen müssen.
Das Fzg. ist laut Legende in Deutschland produziert worden.
Die Ausstattung ist sehr hochwertig, Reifen sind Hochgeschwindigkeitsreifen.
MfG Holger
PS: Neid ist übrigens die ehrlichste Art der Anerkennung.
Zitat:
Original geschrieben von Oli15537
Ein in den USA gekauftes Auto hat dich hier keine Garantie,nur in Amerika!
Oder? Wer weiß mehr?
Des weiteren gibt es keinerlei technische Unterstützung für MBs aus dem amerikanischen Markt.
Oder?
Bei BMW ist dies zu mind. so.
Aber ja ein US Fahrzeug hat immer einen Faden Beigeschmack.
Es gibt teilweise abweichende Ausstattungen.
Motorkühlungen, Fahrwerke, Bremsen
Dann sind die Modelle oft bei 210km/h begrenzt.
Das nächste große Problem bei US Fahrzeugen ist wenn sie nicht neu sind der Vorbesitzer.
Amis sind leider nicht dafür bekannt ihr Auto wirklich pfleglich zu behandeln.
Letzet großer Negativpunkt ist natürlich noch der Umrüstaufwand.
Leuchtmittel/Leuchten müssten getauscht werden
Navi fehlt ein Radiotuner (EU Fahrzeuge haben 2)
Navi kennt keine Deutschen Karten
usw.
Dann hast du gluck gehabt das dein fahrzeug aus Deutschland kommt.viele kommen aber aus south afrika. Mein Kollege hatte einen der hatte ziemlich rost Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vodan
Leider hast du keinen Plan. Es gibt leider viele US Modell die das Prädikat Made in South Afrika haben. Sprich viele US Modelle werden dort gebaut. Schau mal bei Ebay usa da werden die Fahrzeuge angeboten und der Herstellungsort wird bei den Amis immer Fotografiert.
Made in South Africa sind reine Rechtslenker!
USA Modelle wurden nur in den Deutschen MB Werken gebaut.
Wenn ein Modell aus Afrika in den USA auftaucht muss es sich um einen Re-Importierten Rechtslenker handeln. Das kann kein Linkslenker sein. Never!!! Offiziell gibts keine Rechtslenker in den USA von MB
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
Made in South Africa sind reine Rechtslenker!Zitat:
Original geschrieben von vodan
Leider hast du keinen Plan. Es gibt leider viele US Modell die das Prädikat Made in South Afrika haben. Sprich viele US Modelle werden dort gebaut. Schau mal bei Ebay usa da werden die Fahrzeuge angeboten und der Herstellungsort wird bei den Amis immer Fotografiert.
USA Modelle wurden nur in den Deutschen MB Werken gebaut.
Wenn ein Modell aus Afrika in den USA auftaucht muss es sich um einen Re-Importierten Rechtslenker handeln. Das kann kein Linkslenker sein. Never!!! Offiziell gibts keine Rechtslenker in den USA von MB
Dann geh bitte mal auf ebay usa und schau dir die c klassen alle an. Made in Sout Afrika.
Selbst in Deutschland siehe Mobile gibt es welche aus den USA zum verkauf. Alle Made in Sout Afrika.
Nimm mal den Link dann siehste selbst.
liegt das vllt. daran für welche Region in den Staaten das Fahrzeug gebaut wurde?
Theorie: Südliche Länder bekommen Südafrika Fahrzeuge und Nördliche Deutsche
Zitat:
Original geschrieben von CSchnuffi5
liegt das vllt. daran für welche Region in den Staaten das Fahrzeug gebaut wurde?Theorie: Südliche Länder bekommen Südafrika Fahrzeuge und Nördliche Deutsche
Nö,
Süden kriegt südafrikanische,
Osten deutsche,
Westen Japaner,
Norden Kanadier
oder so ähnlich ...