Sind Harleys zu teuer?

Harley-Davidson

Hallo Biker!

So, auch wenn das Harley Forum hier nicht der Renner ist (gibt vermutlich bessere😉), werde ich mal eine Umfrage starten.

Ich bin jetzt 20, finde diese japanischen Joghurtbecher nicht wirklich toll und würde schon gerne eine Harley in meiner Garage stehen haben.

Seit Jahren suche ich schon nach einem günstigen Restaurierungsobjekt. Absolutly no chance.

In den Staaten sind US-Cars wie alte Camaros etc. erheblich günstiger zu bekommen als bei uns. Aber für Harley gelten irgentwie andere Gesetze.

Da ich allerdings keinen Bock drauf hab, wie momentan, immer nur Japsen zu fahren, ich aber dank Hausrenovierung nicht wirklich Geld für ne alte englische, ne Italienerin oder eben ne Harley ausgeben will, werde ich diesen Winter (hoffentlich) mein Satte-Liter-Schüssel Projekt verwirklichen. Mit Trekker Zylinder wie die Kiste von "Brösel".
Aber das ist ne andere Story😉

Das Harleys (egal ob alt oder neu) ihr Geld eigentlich nicht wert sind, wissen wir alle. Aber sind die Preise gerechtfertigt?

Es gibt genug Leute, die gerne Harley fahren würden ohne vorher 20 Jahre zu sparen.

Ist es richtig, dass Harleys nur Ärzten, Ingenieuren und Neureichen vorbehalten sind, und der "kleine Mann" jahrzehnte darauf sparen muss?

Vielleicht kommen ja ein paar Antworten zusammen.

Gruß Dominik

Beste Antwort im Thema

Um seine Gelüste zu befriedigen braucht er doch kein Fahrrad. Dafür hat er doch, wie er schrieb, seinen Japaner.....

170 weitere Antworten
170 Antworten

Das ist wie bei Mercedes, wären die billig, würden sich viele das Auto gar nicht kaufen. Da erwartet der Kunde den hohen Preis.
So ist es doch bei den meisten HDlern auch... ??

Skip

Wenn ich mir die Softailpreise anschaue stelle ich fest das die sich in den letzten 10 Jahren kaum erhöht haben, solche Preistreiber sind die Harleybosse doch garnicht .

Ich glaube auch nicht, dass sich die Interessenten für eine HD nur deshalb nicht zum Kauf entschließen, weil ihnen der Preis nicht passt.

Wenn ich etwas will, stelle ich mir vorher die Frage, kann ich mir das auch leisten. Wenn ich eine harley will, habe ich mir vorher gründlich darüber Gedanken gemacht und definiert, warum es gerade eine Harley sein soll. Da mischen sich durchaus emotionale und sachliche Erwägungen. Für mich stand dabei das reine "Genussfahren" im Vordergrund. Sollen andere mit den Knien am Boden schleifen und nochmal zwei Sekunden auf ihrer Hausstrecke rausschinden.
Den Alltag entschleunigen, cruisen, die Landschaft genießen und dabei ein "lebendiges Motorrad" unter mir zu spüren. Da darf es ruhig auch etwas schütteln und knattern. Das Gesamtpaket inklusive - ja ich gebe es zu - des "Harley Spirit" waren letztlich Kauf entscheidend. Und ich habe es keine Sekunde bereut!!!
Bezahlt habe ich nicht nur mit Geld, sondern auch mit gelegentlichem Zwicken an der Bandscheibe.
Bekommen habe ich dafür ein Gefühl "der Freiheit" und das Wissen, dass ich noch lebendig bin - in einer total hektischen, durch organisierten, technisch überversorgten Welt.
Die Harley ist mein eisernes Therapeutikum und für mich jeden Euro wert, basta!

@maddinos: Genau so isses :-)

Skip

Ähnliche Themen

mit dem cruisen geb ich Dir 100% Recht,
aber glaubst Du wirklich das nur Harley das kann,
und das umso teurer umso entspannter bedeutet?

Empfehle einen Waldspaziergang😉

Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 21. August 2015 um 12:47:52 Uhr:


mit dem cruisen geb ich Dir 100% Recht,
aber glaubst Du wirklich das nur Harley das kann,
und das umso teurer umso entspannter bedeutet?

Empfehle einen Waldspaziergang😉

Wie langweilig, da ist es ja so ruhig.... ;-)

Skip

Wenn man den Preis in Relation zum Gewicht sieht, ist so eine Harley doch recht günstig…

@Maddinos: Du bist ´ne Genusswurzel 😁

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 21. August 2015 um 13:00:10 Uhr:



Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 21. August 2015 um 12:47:52 Uhr:


mit dem cruisen geb ich Dir 100% Recht,
aber glaubst Du wirklich das nur Harley das kann,
und das umso teurer umso entspannter bedeutet?

Empfehle einen Waldspaziergang😉

Wie langweilig, da ist es ja so ruhig.... ;-)

Skip

Kein Wunder, wo er doch angeblich schon seit vielen Jahren tot ist.......

Ein bisschen OT aber eine Frage, die mich schon jahrelang bewegt:

Ist eine Miele Waschmaschine zur teuer ?

(leider gab es im Miele Waschmaschinenforum darauf keine wirklich befriedigende Antwort, deshalb versuche ich es jetzt hier)

Bitte nur ernst gemeinte Antworten !

😉

Gruß Michel

Ja,

kann mir gut vorstellen, dass im Miele Waschmaschinenforum jede Menge Rentnerinnen vertreten sind, die schon auf 15-20 Milionen Waschmaschinenladungen zurückblicken können und für die eine Buntwäsche bei 40 Grad mit einer Miele in der heutigen Zeit der Kochwäschen und Weichspüler die einzig wahre Hausfraubestätigung bedeutet und für die eine Miele einfach jedes Gramm Waschpulver wert ist....

Gruß Brus

sind Harleys zu Teuer - ist die falsche Frage -

Motorräder und Motorradfahren ist im Allgemeinen teuer geworden

Neuzulassungen gingen in den letzten Jahren deutlich zurück und die Zulassungen werden nicht durch neue Kunden geschönt, sondern durch Wiedereinsteiger und durch die Rollerfraktion, die erheblichen Zulauf in den letzten Jahren erfahren durfte.

Schaut man sich zu Zulassungszahlen der Motorräder bei den 18 - 21 Jährigen an, so wird man über die letzten 25 Jahre einen erheblichen Rückgang bemerken. Allein die Kosten für einen Motorradführerschein sind um das 3 bis 4 fache gestiegen, mein Lappen hat ca. 450 DM gekostet, heute kriegt man dafür noch nicht mal die Pflichtfahrstunden.

Motorradfahren ist vom billigen Fortbewegungsmittel zum LifeStyle Produkt geworden, eine gut ausgestattete BMW kostet nicht weniger als eine Softtail aus dem Laden, unter 20.000 ist da kaum was zu machen.
Die Japaner sind auch nicht mehr im Niedrigpreissektor vertreten, Ducati & Motor Guzzi & Triumph sind nicht wesentlich billiger als HD Und BMW.

Also wen wundert es, wenn beim Mopedtreff in der Nähe die meisten mit grauen Haaren herumlaufen,
also Mopedfahren ist teuer geworden, hat man erst mal die Hürde des Führerscheins und der Neuanschaffung gemeistert, ist Mopedfahren ein relativ günstiges Hobby im Vergleich zu anderen, Tauchen oder Skifahren.

Ne Harley bei guter Pflege hält mindestens 20 Jahre, das bedeutet auf 20 Jahre gerechnet kostet das Motorrad bei einem Anschaffungswert von 20.000 ca. 84 € pro Monat, Steuern und Versicherungen hinzu sind wir vielleicht bei 110, mit Inspektion & Reparatur bei 150, das biste bei jedem guten Golfclub allemal los :-)

Ob es soviel Spaß macht sei dahingestellt ;-)

Cheers Su

Bodo,

deine Rechnung stimmt soweit, wenn man alles am Moped so lässt, wie es der Konstrukteur vorgesehen hat. Aber bei Harley geht es ja dann erst richtig los, mit Umbauten, Tuning, was weiß ich was... und manche versenken da ja alle paar Jahre ein Vermögen... Winterprojekte genannt...😉

Skip

Aber das stimmt schon, Führerscheinerwerb ist in DE viiiiiiiel zu teuer, egal ob Pkw oder Motorrad.🙄

Kenne so einige Arbeitskollegen, die gern Mopped fahren würden, aber keinen Lappen dafür haben und auch nicht die Kohle ad hoc über, ihn zu machen.....

Die Fahrschulbranche muss in DE eine enorm starke Lobby haben, notwendig ist dieser exorbitante Aufwand nicht einmal ansatzweise.....😠

Wenn man bedenkt, dass man vor gar nicht so langer Zeit einen Führerschein in Belgien durch den reinen Nachweis der Fahrpraxis erwerben konnte ????

Und sterben in Belgien mehr Menschen auf der Strasse als in Deutschland?

Mein, dank Tempolimit, das ist in Deutschland überfällig??

Doch in Belgien 64 und bei uns 42 Verkehrstote je eine Millionen Einwohner...

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen