Sind Harleys zu teuer?

Harley-Davidson

Hallo Biker!

So, auch wenn das Harley Forum hier nicht der Renner ist (gibt vermutlich bessere😉), werde ich mal eine Umfrage starten.

Ich bin jetzt 20, finde diese japanischen Joghurtbecher nicht wirklich toll und würde schon gerne eine Harley in meiner Garage stehen haben.

Seit Jahren suche ich schon nach einem günstigen Restaurierungsobjekt. Absolutly no chance.

In den Staaten sind US-Cars wie alte Camaros etc. erheblich günstiger zu bekommen als bei uns. Aber für Harley gelten irgentwie andere Gesetze.

Da ich allerdings keinen Bock drauf hab, wie momentan, immer nur Japsen zu fahren, ich aber dank Hausrenovierung nicht wirklich Geld für ne alte englische, ne Italienerin oder eben ne Harley ausgeben will, werde ich diesen Winter (hoffentlich) mein Satte-Liter-Schüssel Projekt verwirklichen. Mit Trekker Zylinder wie die Kiste von "Brösel".
Aber das ist ne andere Story😉

Das Harleys (egal ob alt oder neu) ihr Geld eigentlich nicht wert sind, wissen wir alle. Aber sind die Preise gerechtfertigt?

Es gibt genug Leute, die gerne Harley fahren würden ohne vorher 20 Jahre zu sparen.

Ist es richtig, dass Harleys nur Ärzten, Ingenieuren und Neureichen vorbehalten sind, und der "kleine Mann" jahrzehnte darauf sparen muss?

Vielleicht kommen ja ein paar Antworten zusammen.

Gruß Dominik

Beste Antwort im Thema

Um seine Gelüste zu befriedigen braucht er doch kein Fahrrad. Dafür hat er doch, wie er schrieb, seinen Japaner.....

170 weitere Antworten
170 Antworten

sind harleys zu teuer ????

also es gibt einen schönen spruch : neid muss man sich verdienen, mitleid kommt von selbst.....
jeder kann sich heute eine harley kaufen !!!!!
wer wirklich eine harley fahren will, geht in ein geschäft, macht eine anzahlung und bezahlt sie einfach in raten zu 6,9 % zinzen ab.
zahle zwar in den nächsten drei jahren und kann mir kaum noch was leisten, dass ist mir aber die sache wert !!!!!!!!!!!!
es ist mir einfach egal ob ich für das geld bei einem japaner mehr bekomme und mit 200 über die autobahn saussssen kann und sehe nichts von der landschaft weil es geil ist !
aber die harley ist kult und es gab sie schon, da sind die asiaten noch mit dem ochsenkarren auf den straßen rumgefahren.
wer wirklich harley fährt der weis wovon ich spreche der saund, das vibrieren, das lebensgefühl.....
das ist es, was einen echten harley fahrer ausmacht !!!

@ mr. harley & BadStone

Ich will es mal so ausdrücken...es gibt auch Menschen, die für eine Kinderüberraschungs-Figur 100€ zahlen. 😛

Rein objektiv betrachtet ist eine Harley ein technischer Oldtimer, der für (zu-)viel Geld verkauft wird. Dies bei einem Neufahrzeug mit dem "Kultstatus" zu rechtfertigen, halte ich für Blödsinn.

Der Vergleich mit einem Ferrari hinkt, da dieser in technischer Hinsicht das bietet, was zur Zeit bei einem strassenzugelassenem Sportwagen möglich ist. Die Harley bietet aus Töff-Töff-Sound nichts. Weder Leistung noch ein gutes Fahrwerk. Der VK resultiert einzig aus der Tatsache, dass das Fahrzeug seitens der anvisierten Zielgruppe zum "Kultobjekt" erklärt wurde.

Grüßle
Frank

Bad Stone

deine Harley ist echt ein Suuuuper schönes Teil !!

mr. Harley

frank,

dann sind hunderttausende von leuten die sich überteuert eine harley gekauft haben wohl alle deppen, da sie ein motorrad fahren das total veraltet ist und nichts bietet !
ich fahre schon seit 1987 harley und merke immer wieder, dass es die gleichen leute sind die gerne eine harley fahren und besitzen würden, sich aber leider keine leisten können und aus neid oder auch aus welchen gründen immer sagen " die harley ist ihr geld nicht wert da die technik total veraltet ist und man für das geld einen japaner bekommen würde mit super super technik.

frank fahr erst einmal nach USA auf ein treffen und dann rede noch mal mit !

gruß mr. harley

Ähnliche Themen

HArLEY

harly!

ich würde alles geben um eine eigene zu besitzen.klar aufmotzen kann mann alles aber dieses gefühl und diese ausstrahlung haben mir bis jetzt nur die harley´s meines onkels gezeigt.

ich selber bastel nur an einem oldtimer rum (russe)
aber man muß ja auch mal anfangen und vor allem klein.

ich sehne mich jetzt schon nach breiten reifen polierten block,glänzenden ausblick und vor allem zu wissen DAS HABE ICH aus meinem motorrad gemacht.

nicht nur harleys sind teuer das leben ist doch auch einem viel wert.

kauft man sich einen japaner wird man viel geld investieren um in die nähe der harley zu kommen.

warum nicht gleich etwas mehr bezahlen für ein original.

laßt uns nicht streiten

laßt uns viel mehr spaß haben und gemeinsam auf die neue saison freuen.

richie

hallo richi.

der weg ist das ziel........

dein russe ist wirklich ein schönes teil wirklich alle achtung was du aus dem motorrad gemacht hast !

es geht nicht darum um sich zu streiten was ein besseres motorrad ist, sondern um das thema " ist die harley ihr geld wert, für die technik was sie bietet "

für einen harley fahrer ist es das wert.

mach weiter so richi du bist auf dem richtigen weg !!!

gruß mr. harley

Danke mr.harley ,

Weiter zum Thema,eine Harley ist und BLEIBT ihr Geld Wert,was man von Umgebauten Japanern nach ein paar Jahren wohl nicht mehr behaupten kann!Eine Harley wird eher noch Teurer als billiger mit dem Alter.

anfang der achtziger war man noch ein exot wenn man eine harley gefahren hat.
natürlich hält eien harley ihren wert und manche modelle steigen sogar noch !
aber es ist auch zu erkennen, dass es den leuten finanziell immer schlechter geht da unsere sauberen politiker dem braven mann/frau immer mehr das geld aus den taschen ziehen und uns in unserer freiheit immer mehr beschneiden.
wir haben in deutschland schon lange eine demokratische diktatur.
das heist, dass es immer weniger nachfragen nach harley´s geben wird da in zukunft bei den meisten immer weniger geld dafür übrig bleibt !!!
versicherungen weigern sich immer mehr harleys zu versichern oder zu unbezahlbaren beiträgen, polizei besonders die bayern machen jagt auf harley fahrern und stehen mit ihren phon messgeräten da .
der staat schaut schon, dass harley fahren kein fun mehr macht !!!!

mr. harley

@ mr. harley

Der hohe VK ist das Resultat einer ausgeklügelten Marketing-Strategie, die den Kult in den Vordergrund stellt. Am ehsten liese sich dies mit den hohen Summen im Oldtimerbereich vergleichen - viel Geld für eigentlich veraltete Technik (was mich persönlich jedoch auch nicht von dieser Leidenschaft abhält).

Hinsichtlich der tatsächlich verbauten Technik ist die Harley ihren Preis definitiv nicht wert. Auch als SB-Fahrer kann ich von einem neuen Chopper erwarten, dass sowohl die Technik wie das Fahrverhalten auf dem Stand der aktuellen Technik ist.

Das Totschlag-Argument, dass jeder Harley-Kritiker nur neidisch ist, da er sich selbst keine leisten kann, ist Blödsinn. Ein Blick in die Preislisten anderer Hersteller zeigt, dass große Mopeds überall viel Geld kosten. Und ob Du es glaubst oder nicht - ich mag überhaupt keine Chopper. Habe 86 meinen 1er auf einer Kawa 440 LTD machen müssen und bin schon in den Fahrstunden durch jede Kurve "geschliffen". Sogesehen war klar, dass nur Mopeds mit ausreichender Schräglage in Frage kommen - also nix mit Chopper. 😛

Grüßle
Frank

@ BadStone

Hinsichtlich umgebauten Japanern hast Du sicherlich Recht. Wenn, dann steigen die Preise bei den original erhaltenen Maschinen (z.B. Kawa Z, Kawa H II/III, Yamaha RD/TX/XS, Honda CB/X etc.).

Grüßle
Frank

frank,

natürlich ist das marketing strategie, aber das macht doch jede große firma mit ihren produkten !
das hat aber nichts mit dem kultstatus der harley zutun.
das die harley kultstatus hat ist einfach die geschichte des motorrades !!!!
mercedes zmb. oder andere namhaften autohersteller, die neuste technik in ihren fahrzeugen verbauen was ist mit denen ?
es ist mitlerweile alles so kompliz. geworden, dass du selbst nichts mehr an deinem fahrzeug selber machen kannst !!!
das nenne ich strategie, dass du mit dieser technik dann nur noch eine fachfirma aufsuchen kannst.

dann bleibe ich doch liebr bei der nach vieler meinung veralteten harley-technik und kann aber selber noch schrauben.

gruß mr.harley

@ mr. harley

Lol...Autos sind nochmal so ne Sache für sich...da bin ich ja mit meiner Primadonna schon gestraft genug. 😛

Ich bin halt der Meinung, dass HD bei den üppigen Preisen zumindest die Technik auf den aktuellen Stand bringen sollte (bei Beibehaltung des Designs). Auch wenn eine HD zu 99% als Cruiser genutzt wird - sie muss auch unter Volllast bzw. forcierter Gangart entsprechende Reserven hinsichtlich Zuverlässigkeit, Fahrwerk und Bremsen bieten. Wenn HD dies nicht gewährleisten kann, müssen die Mopeds halt bei 80 abgeriegelt werden (siehe z.B. Smart).

Grüßle
Frank

frank,

woher hast du eigentlich deine infos über die harley her ?

bitte sei mir nicht böse, aber so kann nur einer sprechen der eben selber noch keine harley besessen hat !

ich habe mit meiner harley noch nie probleme gehabt und so mancher japaner musste mit seiner modernen technik meinen 240 hinterreifen von hinten sehen !!!

so und nun zu harley " v-rod " und veraltete technik.

gruß mr. harley

@ mr. harley

Korrekt - ich besitze keine Harley und bin bisher nur "Probe" gefahren.
Aha...eine V-Rod fährst Du also? Sind das nicht 285kg Leergewicht bei 117 PS? Nettes Kurvengewicht. Da kann ich leider nur 200kg dagegenhalten. 😛
Die V-Rod mag ja leistungsmässig auf der Geraden knapp mit mir mithalten können - aber seit wann setzt man Mopedfahren mit Geradeausfahren gleich? 😛

Grüßle
Frank

Zum Thema veraltete Technik kann ich nur sagen:
Ich hab mir mit absicht einen Topf mit Vergaser gekauft, den 32Bit Prozessor hab ich im Wohnzimmer stehen, und nicht am Bike 😛

Veraltete Technik hin oder her, hey, wie alt ist das Konzept des Ottomotors?
Ich mein sie bauen ja keine alten Teile ein, oder?

--
Sportytreiber aus Überzeugung

Deine Antwort
Ähnliche Themen