Sind Harleys zu teuer?
Hallo Biker!
So, auch wenn das Harley Forum hier nicht der Renner ist (gibt vermutlich bessere😉), werde ich mal eine Umfrage starten.
Ich bin jetzt 20, finde diese japanischen Joghurtbecher nicht wirklich toll und würde schon gerne eine Harley in meiner Garage stehen haben.
Seit Jahren suche ich schon nach einem günstigen Restaurierungsobjekt. Absolutly no chance.
In den Staaten sind US-Cars wie alte Camaros etc. erheblich günstiger zu bekommen als bei uns. Aber für Harley gelten irgentwie andere Gesetze.
Da ich allerdings keinen Bock drauf hab, wie momentan, immer nur Japsen zu fahren, ich aber dank Hausrenovierung nicht wirklich Geld für ne alte englische, ne Italienerin oder eben ne Harley ausgeben will, werde ich diesen Winter (hoffentlich) mein Satte-Liter-Schüssel Projekt verwirklichen. Mit Trekker Zylinder wie die Kiste von "Brösel".
Aber das ist ne andere Story😉
Das Harleys (egal ob alt oder neu) ihr Geld eigentlich nicht wert sind, wissen wir alle. Aber sind die Preise gerechtfertigt?
Es gibt genug Leute, die gerne Harley fahren würden ohne vorher 20 Jahre zu sparen.
Ist es richtig, dass Harleys nur Ärzten, Ingenieuren und Neureichen vorbehalten sind, und der "kleine Mann" jahrzehnte darauf sparen muss?
Vielleicht kommen ja ein paar Antworten zusammen.
Gruß Dominik
Beste Antwort im Thema
Um seine Gelüste zu befriedigen braucht er doch kein Fahrrad. Dafür hat er doch, wie er schrieb, seinen Japaner.....
170 Antworten
So lang gibts die schon?
Ich hab noch eine 82er GN 250 daheim stehen. Hat schon was komisches an sich, einen 130kg Chopper zu fahren 😁
@ stone883
Ja, war die erste RR-Version und für damalige Zeiten extrem leicht. Nach heutigen Maßstäben fährt man damit nur noch im Mittelfeld. Aber dafür gibts das Teil halt so gut wie nicht auf deutschen Strassen. 😛
Grüssle
Frank
Also ich glaub ich kann ganz sagen: Viele Japse-Fahrer würden vielleicht gern mal zu Harley wechseln aber kaum mal ein Harley-Fahrer würd gern zu den Japsen wechseln!!!
Wenn ich mich irre sorry, aber ich kenn genug Japse-Fahrer die meiner Harley hinterhersteigen und drüber straunen und träumen...
Na egal - laß ma das sonst, ich will da nix böses anzetteln bitte nicht schlim auffassen!!!
Weiters wenn ja die ganzen Japan-Fans hier drüber schimpfen, daß Harley nur Schrott baut die Technologie veraltet ist und dauernd nur was kaputt geht, dann verstehe ich nicht wieso sich diese Leute dann beschweren das Harleys so teuer sind!? - Ich meine die sind ja dann mit ihrem Reiskocher bestens bedient, weil der ist ja so toll und Harley so scheiße!!!
Da kanns denen dann ja egal sein, daß Harley angeblich so überteuert wäre!!!
@ HD-Maniac
Der Name dieses Threads ist "Sind Harleys zu teuer?". Bewertet man eine Harley rein aus technischer Sicht (also Motor, Fahrwerk, Bremsen, Leistungsgewicht, Leistung), dann müsste man diese Frage ganz klar mit JA beantworten.
Bewertet man dagegen den Status und das Marketing der Marke HD, dann sind die VKs aus marktwirtschaftlicher Sicht gerechtfertigt.
Wer und wie oft auch Deiner sicherlich schönen HD hinterherschaut - technisch bleibt sie trotzdem ein Oldtimer. Wenn ich z.B. einem Gullwing-SL hinterherschaue und für diesen richtig viel Geld auf den Tisch legen würde, ist das kein Beleg dafür, dass dieser mit einem neuen SL technisch mithalten könnte. Und trotzdem kostet der Gullwing mehr, als ein nagelneuer SL mit AMG-Motor.
Du verstehst?
Grüssle
Frank
Ähnliche Themen
Anmerkung: Alle Modelle des Jahrgangs 2004 (außer Sportster) werden nur mehr mir Elektronischer Einspritzung ausgeliefert.
Soviel zum Thema veraltet 😉
@ stone883
Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann hatte die Münch das schon vor 30 Jahren - sogesehen also doch veraltet. 😛
Grüssle
Frank
...und die Japaner auch.
@ stone883
Und wieder falsch. 😛
1981 gab es z.B. die GPZ 1100 FI mit Einspritzanlage.
Grüssle
Frank
Eben nicht.
1981 ist ja noch keine 30 Jahre her. 😛
die HD....... erstmal klein anfangen
Hey
ich würde gern eine HD fahren
und da die menschen würde unantastbar ist,werde ich auch irgendwann eine fahren.
ich liebe den styl das bastel das geräusch und das originale.
momentan ...weil noch azubi..bastel ich an eine,m oldtimer herum
old school bzw bobber styl...soll es mal werden
mein oldi ist ein ein russenboxer
Hey Chef
dein Hobel klaut den meisten Harleys die schau
weil in deiner kiste jede menge Herz blut steckt
Oldies haben den vorteil (egal ob Englisch, Deutsch, Russich ....) das sie nur von den jungs bewegt werden die dafür leben und sich damit auseinandersetzen
die wissen was ihm gut tut was eher weniger und was ihn umbringt das phenomen sind meiner meinung nach wieder die Harley fahrer.
Einerseits gibt es die jungs die absolut keine ahnung habe und sich trotzden an die schwierigsten reperaturen und einstelungen wagen was natürlich in die Hose geht und die standfestigkeit des motors (und andere komponenten ) herabsetzt.
Typisch Harley
Oder die jungs die wissen was sie tun oder wissen was sie falch gemacht haben
Okey es gibt auch die jungs die keine ahnung haben und dazu stehen die dan in die werkstat Fahren wen es sein muß
aber die kisten halten
Typisch Harley
Danke !!
Danke danke
meinst das liegt an meinem rot gefärbten Öl filter?
soll ich mal ein bild von vorher zeigen
ich lege mal einen anhang mit rein der zeigt wie mein kleiner vorher aussah
Der beiwagen wird auch noch flott gemacht mit breiten felgen und so
gruß richie
Klar sind HDs zu teuer, Porsche, Sony und der Wochenmarkt auch.
Aber HDs können Spass machen. Auf meinen früheren Böcken wie XT600, KLX (autsch) oder CB 650 b hats auch Spass gemacht. Ich weiss auch nicht, wo ich denn dieses spezielle "Freiheit und Abenteuer-Gefühl" bei der Harley finden soll, war bei den anderen Bikes doch auch drin. Fürs gleiche Geld hätt ich mir auch ne Duc oder nen Japsenboliden kaufen können, die Britten haben da auch so ein paar interessante Modelle...
Hatte nur zuviel Schiss, das ich mich damit in der Eifel zerlege, weil 98 oder 135 PS im vernünftigen Fahrwerk wollen doch mal geweckt werden. Also wars eher der Entschluss zum unvernüftigen als der Entschluss zum unvernünftigen (hä?).
Wenn Du was ordentliches fürs Geld willst, dann nimm lieber nen Opel-Corsa oder ne Zusatzkrankenversicherung.
Hauptsache es macht Spass
Hi , ich vor mir einen Cruiser/Chopper zu holen, nur bin ich mit ner Heritage gefahren( war ein Vorführmodell) und muß sagen die hat ziemlich gerappelt ab so ca. 125. Ist das normal?
Ich glaube ne Wild Star ist in technischer Hinsicht besser, nur sie ist halt keine Harley.Ich dachte an ne Softail mit Breitreifenumbau so um die 200, wasönnt Ihr mir denn da raten, kann man an dem gerappele was machen, so das man auch mal kurz 160 fahren kann.
MFG
Gattling
Harleys sing genauso wenig zu Teuer wie es auch ein Ferrari ist.Der Mythos macht es aus.Und die die sich Japsen kaufen wie die WildStar z.b wollen doch im Endeffekt eine Harley,auch wenn Sie es nicht zugeben wollen!!Ich bin jetzt 30 und hab auch lange gesparrtt dafür,aber nun hab Ich endlich eine und es ist Unbeschreiblich!