Sind Getriebeprobleme bei A-Klasse W169 bekannt?
Ist Euch etwas über Getriebeprobleme bei A oder B-Klasse bekannt? Z.B. wenn auf einem mal der Wagen kein Gas annimmt? Wenn ein Fahrzeug Leistungsverluste hat?
Michael
Beste Antwort im Thema
wenn ich bei a-klsse "Getriebeprobleme" eingebe finde ich hier nicht das passende Thema. Aber danke für den klugen und hilfreichen Tip
43 Antworten
http://www.gidf.de/
wenn ich bei a-klsse "Getriebeprobleme" eingebe finde ich hier nicht das passende Thema. Aber danke für den klugen und hilfreichen Tip
... unter Stichwort "Autotronic" habe ich da mehr gefunden. Kann man davon ausgehen, dass Leistungsverlust, zunehmender Verbrauch und zwischendurch Aussetzen (keine Gasannahme) vom Steuergerät kommt? Nach dem "Resetten" (Neustart) läuft er wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Wagner
Ist Euch etwas über Getriebeprobleme bei A oder B-Klasse bekannt? Z.B. wenn auf einem mal der Wagen kein Gas annimmt? Wenn ein Fahrzeug Leistungsverluste hat?
Michael
Ich hatte Probleme mit dem 6-Gang Schaltgetriebe. Das Hochschalten in den zweiten und dritten Gang war ein Graus. Selbst der Austausch des Getriebes brachte kaum eine Verbesserung. So ein schlechtes Getriebe hatte noch bei keinem anderen Fahrzeug. Nachdem mich das gut zwei Jahre lang sehr genervt hat, ist das für mich nun Geschichte.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michael Wagner
Ist Euch etwas über Getriebeprobleme bei A oder B-Klasse bekannt? ...?
Michael
Zuerst sollte mal die Frage geklärt werden, welche Art von Getriebe. 5-Gang, 6-Gang, Autotronic, oder welches?
Die Autotronic ist ein stufenloses Automatikgetriebe, hat also unendlich viele Gänge (auch wenn im manuellen Modus 7 Gänge simuliert werden).
Die angesprochenen Fehler können von allem möglichen kommen, wie z.B. einem defekten Abgasrückführungsventil oder der Motor ist wegen irgendetwas in den Notlauf gegangen.
Am Besten mal beim MB Händler den Fehlerspeicher auslesen lassen - alles andere ist Kristallkugelschauen 😉
0hne Fehler im Speicher.
Im Winter auch sehr schlechtes Anspringen, aber Mercedes hat gar nichts gefunden. Allerdings bei Mercedes Mühle in Ahrensbur, die viel, viel Geld für wenig oder gar keine Leistung nehmen und teilweise schlechte Arbeit leisten. Nach 1 Woche in der Werkstatt stellten Sie fest, dass es wohl die Kälte war (Diesel) und ich war weit über 300,- Euronen los, ohne dass irgend etwas getan wurde. Also keine Fehler im Speicher
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael Wagner
0hne Fehler im Speicher.
Im Winter auch sehr schlechtes Anspringen, aber Mercedes hat gar nichts gefunden. Allerdings bei Mercedes Mühle in Ahrensbur, die viel, viel Geld für wenig oder gar keine Leistung nehmen und teilweise schlechte Arbeit leisten. Nach 1 Woche in der Werkstatt stellten Sie fest, dass es wohl die Kälte war (Diesel) und ich war weit über 300,- Euronen los, ohne dass irgend etwas getan wurde. Also keine Fehler im SpeicherMichael
Das von dir beschriebene Problem hatte ich auch. Es war das Steuergerät. Kostete incl. Einbau preiswerte 1.600 Euro.
"Das Beste oder Nichts."
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Michael Wagner
Ist Euch etwas über Getriebeprobleme bei A oder B-Klasse bekannt? Z.B. wenn auf einem mal der Wagen kein Gas annimmt? Wenn ein Fahrzeug Leistungsverluste hat?
Michael
Hallo,
das hört sich aber nicht nach Getriebe- sondern eher nach Motorproblemen an.. Ich würde auch zuerst den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Viel Spass
d.l.
Fehlerspeicher mehrfach eben ohne Fehlernachweis!!!
Wir hatte noch Garantie bei einem Händler, haben ein Tauschangebot erhalten und uns entschieden das Fahrzeug meiner Frau zu tauschen gegen einen BMW. Die meinten das wäre das Steuergerät. Aber danke.
Zeichen gesetzt. BMW ist auch Geil - welcher ist es denn? Viel spaß mit BMW und im anderen Forum
Ja, mein nächster wird auch wohl wieder ein BMW, weil Mercedes Autohäuser vor Überheblichkeit platzen. Ich habe meiner Frau einen 3er Compact Automatik aus Ende 2004 gekauft. Erster Hand, Zahnbürsten und Taschentuch gepflegt und unter 60.000km gelaufen. Scheckheft voller als üblich. Die Dame hat ihr Auto geliebt.
Ich fahre ja die C-Klasse, die sicher hübsch ist und auch ein gutes Auto, aber mich stören einfach die Werkstätten bzw. die Händler.
Bei BMW ist alles netter und etwas "normaler" , hemdsärmeliger und oft auch professioneller. Mercedes nimmt Geld ohne Fehler gefunden zu haben; besonders in Ahrensburg.