Sind ehem. Mietwagen zu empfehlen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo!!

hab mich nch gebrauchten golf v auf die suche gemacht.
Nun bin ich bei einem osnabrücker authaus (härtel) auf massig golf gestossen.
Das sind ehmalige mietwagen mit rel hoher laufleistung ~30tkm.
Was meint ihr?ist es empfehlenswert sich einen solchen golf v zuzulegen?

gruß

49 Antworten

ob sie zu empfehlen sind?

sagen wir ma so, ich will kein auto kaufen, was ich vorher als leihwagen hatte. Als erstes wird ma geschaut, wie hoch das auto so dreht, dann wird ma geschaut, was passiert, wenn einfach ma nich geschaltet wird, und das alles bei kalten Motor. dann kann man so schöne sachen machen, wie die festigkeit der handbremse zu testen.
der geländetest darf natürlich auch nicht fehlen, beispielsweise in Düsseldorf, wo die Straßenbahnschienen von der Straße durch eine Bordstein getrennt ist.
An dieser Stelle nochmals danke an meine 😉 Mietwagenfirma, die mir umgehends den 300km alten Audi A3 gegen einen Passat Kombi asugetauscht haben, weil der Audi nicht mehr wollte.

Und das war nur ein Fahrer, was haben die gemacht, die danach mit den Autos gefahren sind????

Wenn dir das egal ist, oder du das Risiko eingehen willst, dann kaufen marsch marsch 😁

sonst lass es eben bleiben 😛

und mit Garantie kann man sich ja auch ein wenig absichern

Große Klasse, ein toller Hecht bist Du!

🙄

Also meine Erfahrungen zu dem Thema als Beschäftigter einer der großen Vermieter 😉:
Ich würde keinen Ex-Mietwagen kaufen, es sei denn man möchte ihn nicht längerfristig fahren. Die Umstände, die ein Mietwagen ertagen muss, machen sich IMHO bei niedriegen Laufleistungen noch nicht sonderlich bemerkbar, verkürzen aber die Lebensdauer insges. sicher nicht unbeträchtlich. Warum? Ganz einfach:
1. die Autos kommen als Neuwagen mit ca. 10KM in die Flotte. Natürlich gibt es keinerlei Einfahrphase, sie werden umgehend vermietet und kein Kunde wird darauf Rücksicht nehmen.
2. Die Autos werden zwar nach jeder Vermietung gereinigt, aber ein gründlicher "Check" sieht anders aus. Technisch wird nur die korrelkte Funktion der Ausstattung (Klima, Navi,etc.), des Lichts und der Ölstand kontrolliert. Bei Bedarf wird Öl nachgefüllt, wobei dabei nicht auf die Norm geachtet wird- "Budget" für ca. 5€/5L wird egal ob LKW oder Phaeton W12 nachgefüllt.
3. Inspektionen werden grunsätzlich nicht durchgeführt bzw erst beim Händler, wenn der Wagen wieder die Flotte verläßt (ca. 6Monate nach EZ bzw 25-30TKM je nach Marke/Modell).
4. Reparaturen werden durchgeführt wenn nötig-mehr aber auch nicht.
5. niemand, weder die Angestellten noch die Kunden nehmen Rücksicht auf die Autos; egal ob Kalt oder Warm, die Autos werden stets voll gefordert. Motorschäden bzw Schäden an z.B. Turbolader sin so enorm begünstigt bzw.-den Vermieter stört das auch nicht, da i.d.R. die Kosten durch den Hersteller dank Garantie übernommen werden.

Also insges. IMHO zu viele Risikofaktoren, die den Spaß mit einem Ex-Mietwagen Schnäppchen schnell trüben können.

das ist das gleiche, wenn du nen ex- streifenwagen kaufst. Bloss das die noch einigermaßen gewartet werden.
Die sind nach 40tkm total hinüber, schlimmer als das geliche modell mit weit mehr als 200tkm gelaufen.
Ich persönlich würde mein Geld besser anlegen als in solche Autos, aber da kann ich halt nur für mich sprechen

Ähnliche Themen

Den Leihwagen den ich mal hatte, habe ich auf dem Rückweg zum Vermieter zunächst erstmal in einer Seitenstrasse kurz vor Ankunft beim Vermieter eine halbe Stunde stehen gelassen, damit die fast glühenden Bremsscheiben sich wieder abkühlen konnten sowie der Gummi- und Kupplungsgestank sich verziehen konnten.

lol

Was meint Ihr tollen Kerle wie die Werkstatt mit euren Autos umgeht *lolololololol*

Finde es cool das Ihr mit den Wagen macht was Ihr wollt, macht die Werkstatt auch mit euren, macht euch mal Gedanken 😉

Würde mir nur Euromobil Autos kaufen...

Hallo,
ihr glaubt doch bitte nicht wirklich, dass die Autos auf dem Werksgelände oder beim Verladen sorgsam behandelt werden, oder ? D.h. wenn der Neuwagen beim Händler steht hat er schon die schlimmsten km hinter sich. Ich jobbe neben dem Studium bei einer Autovermietung die neben Vermietung auch Leasing macht und ich muß sagen alle Leasingautos die mit 150000 km und mehr zurück kommen haben die Leasingzeit problemlos überstanden.

Gruß Sven

Deswegen hole ich meinen GTI auch in WOB ab! Soviele km werden die bösen Jungs dort hoffentlich noch nicht damit geschrubbt sein!

Also ich hatte jetzt schon öfters einen Leihwegan, aber wo ist denn für euch da der KICK das Auto zu treten wie die sau und einfach nicht drauf aufzupassen? Ich verstehe das nicht 🙄

MFG

Ganz einfach, man kann mit einem Leihwagen bis an die Grenzen der Fahrphysik gehen. Ebenso kann man mal schauen, wie ein Motor unter absolut extremsten Bedingungen reagiert. Hier 2 tolle Beispiele:

Z.B. wie stark steigt die Öltemperatur an, wenn man eine halbe Stunde lang im 2. Gang mit Vollgas am Begrenzer fährt. Ich kam dabei auf (wenn ich mich recht entsinne) 130°C.

Ein weiterer toller Test ist, die Bremse halb durchtreten und im 2. Gang Vollgas und so eine Weile fahren. Dann schnell aussteigen und schauen, wie stark die Bremsscheiben glühen.

Würde ich mit meinem Wagen nie machen.

Zitat:

Z.B. wie stark steigt die Öltemperatur an, wenn man eine halbe Stunde lang im 2. Gang mit Vollgas am Begrenzer fährt. Ich kam dabei auf (wenn ich mich recht entsinne) 130°C.

Ein weiterer toller Test ist, die Bremse halb durchtreten und im 2. Gang Vollgas und so eine Weile fahren. Dann schnell aussteigen und schauen, wie stark die Bremsscheiben glühen.

Sag mal... geht's noch, oder was???

Dazu fällt mir echt nix mehr sein. Wie kann man nur solch hirnverbrannte Scheiße machen???

Wenn man dauernd mit durchdrehenden Räder losfährt oder sonstwas kann ich das ja echt noch verstehen, aber sowas??? Nee, da hörts echt auf!!

😠

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Ebenso kann man mal schauen, wie ein Motor unter absolut extremsten Bedingungen reagiert.

Welchen Nutzen ziehst du aus den Erkenntnissen, die du bei solchen Versuchen gewinnst?

Hallo,
mal bei nem PS starken Mietauto die Gänge ausdrehen oder die Reifen pfeifen lassen, das könnte ich noch nachvollziehen aber sowas. Ich hoffe mal ganz stark Du willst nur provozieren, denn ansonsten würde ich doch mal ganz stark an der Menschheit zweifeln. Das bei manchen anscheinend alle Hemmungen fallen, wenns um fremdes Eigentum geht...

Nachdenkliche Grüße

Sven

Was würde passieren, wenn...?

Diese Frage hat sich sicher jeder schon mal gestellt beim Autofahren. Z.B. auch was passiert wenn ich einfach den Rückwärtsgang reinhaue beim Fahren. Ist doch einfach interessant zu wissen.

Hallo,
was wäre, wenn man wirklich mal ne Brücke runterspringt... Probiers doch aus ;-)

Gruß Sven

Ähnliche Themen