Sind diese NW eingelaufen? eure Meinung bitte!

Audi A6 C5/4B

hallo @all

habe heute im rahmen der innenreinigung, scharniere schmieren,...auch den ventildeckel abgenommen um die NW zu kontrollieren. da ich aber kein mechaniker bin habe ich ein foto durch den öleinfüllstutzen gemacht.

ich bin mir unsicher was das angeht (die linke nocke am bild sieht für mich OK aus, aber die rechte mhhh???)

da ich schon so einiges über die NW problematik hier gelesen habe, dachte ich kontrollierst mal. ein kollege hier hat mal einen ebay link hier angegeben mit dem NW satz von "comb..." oder irgendwie so. hab die suche gequält, aber ich finde diesen beitrag nicht mehr - hat wer empfehlungen bezüglich marke,..

besten dank schonmal

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von autometer76


hallo @all

habe heute im rahmen der innenreinigung, scharniere schmieren,...auch den ventildeckel abgenommen um die NW zu kontrollieren. da ich aber kein mechaniker bin habe ich ein foto durch den öleinfüllstutzen gemacht.

ich bin mir unsicher was das angeht (die linke nocke am bild sieht für mich OK aus, aber die rechte mhhh???)

da ich schon so einiges über die NW problematik hier gelesen habe, dachte ich kontrollierst mal. ein kollege hier hat mal einen ebay link hier angegeben mit dem NW satz von "comb..." oder irgendwie so. hab die suche gequält, aber ich finde diesen beitrag nicht mehr - hat wer empfehlungen bezüglich marke,..

besten dank schonmal

Lol also ich wurde sagen ja habe auch seit paar tagen neue. Müste man aber mal deckel abnehmen um das alles genau zu sehen.

Hallo Autometer,( komisch dass hier fast alle anonym sind und nicht mal Vornamen haben)
ein Foto durch die Öffnung vom Öleinfülldeckel ist eigentlich umsonst. Da gehen doch ein paar Nocken ab. Leichte Laufspuren sind aber schon zu erkennen.
Wenn eine Kontrolle, dann mit abgenommenen Ventildeckel. Erst dann kann man ein Urteil abgeben.
In einem anderen Forum das auch um diese Fahrzeuge geht, würdest Du wohl zur Antwort erhalten:
Mach ein Foto vom Auspuff und ich sag Dir wie sauber Deine Auslaßventile sind.
Mal im Ernst. Wollte nicht blöd daherreden.
Nur ohne Deckel kannst Du bewerten ob alle Nocken i.o. sind.
Auf dem zweiten Bild kann ich leider gar nix erkennen.

Gruß
Bernd

Kann man die Bilder nicht noch was kleiner einstelle damit überhaupt niemand was erkennen kann?
Sry, aber man kann die in voller Größe hochladen und die Leute können die dann in der Galerie nochmal anklicken und in voller Größe ansehen, dann würde man vielleicht auch was erkennen vor allem auf dem zweiten.

erstmal danke für die aufbauenden worte! aber unrunden motorlauf oder andere symptome habe ich nicht!!!

leider habe ich keine besseren fotos zusammen gebracht.

@motzi79
was haben deine neuen gekostet und woher hast du sie?

Ähnliche Themen

Ich hatte sogar die Deckel abgenommen und habe gesehen das meine NW ganz leicht nur eingelaufen waren.

Ich habe dann trotzdem die NW ausgebaut und siehe da, die Schlepphebel bzw. die Stössel waren teilweise so sehr eingelaufen, das sie sich fast ins Motorinnere verabschiedet hätten.

Wenn deine NW auch nur ein wenig eingelaufen sind, dann tausche am besten gleich alles ( NW, Schlepphebel, Stössel ) aus.
Dann bist du auf der sicheren Seite.

Ich glaube, bei mir wäre das nicht mehr lange gut gegangen.
Glück gehabt.

Die Folgekosten wären in das Vielfache eines Austausches dieser Teile gegangen.

Also, warte nicht zu lange.

Nikki

P.S. Am Motorlauf war damals nichts zu erkennen, was auf einen derartigen Verschleiss hätte schliessen können !

Das die Motoren mit den MKB " B " davon betroffen sind , wusste ich noch garnicht. Aber man lernt ja nie aus.

Die nockenwellen sehen fuer mich eindeutig eingelaufen aus.
Soviel zum Thema "B" Motoren haben gute Nockenwellen.
Wieviel KM hattadenn?

Hi

Zitat:

Soviel zum Thema "B" Motoren haben gute Nockenwellen.

Der BFC ist der einzige B..-Motor mit den alten NW bzw. Zyl-Köpfen.

Alle anderen B.. haben die neuen.

Grüsse

guten morgen!

also, die NW sind bis jetzt 88.000km gelaufen. bisher mit LL öl, ich habe es vor 2tkm auf 15tkm festintervall wechseln lassen und auf mobil 1 0W40 gewechselt.

zum thema "B" motoren - dass der BFC noch nicht zu den BDG, B..,... motoren gehört habe ich schon in erfahrung gebracht, aber dass sie schon nach so wenigen kilometer verschlissen sind.

@jchmronc - vollkommen richtig!

Zitat:

Original geschrieben von autometer76


aber dass sie schon nach so wenigen kilometer verschlissen sind.

Dass wundert mich auch ziemlich.

Sind die Km belegbar? Ist ja selbst für Österreich wenig, 10.000km / Jahr.

Aber du hast ja geschrieben dass du noch keine Motorprobleme hast und erst wenn die anfangen wird es kritisch.

Am besten du machst mal beide Ventildeckel ab und entscheidest dann ob du bis 120.000km fahren kannst und die NW dann zusammen mit dem Zahnriemen machen lasst.

die kilometer sind insofern belegbar, dass sie mit dem servicehaft und dem audi programm (elsa?) konform gehen.

mich ärgert das gewaltig, da ich ja den supergau habe. 2,5 mit MKB: BFC und MT!

@tagessuppe
ich habe jetzt ein angbeot für einen allroad, der mir sehr gut gefallen würde, mit super ausstattung, tt5,... - bj: 01/2002, mit 114.000km. ich denke der hat noch den AKE, AKN motor, oder?
was hast du bisher für probleme/reparaturen gehabt?

grüsse

Sers Autometer.
Ja der aus 2002 ist ein AKE.
Ich hatte dass Glück dass mein Vorbesitzer bei Audi 2 neue Zylinderköpfe der modrensten Bauart von 2006 verbaut hat um schlappe 7000,-.
Wenn dein zukünftiger Allroad noch die ersten Nockenwellen hat, und dass hat er mit 114tkm, kannst du dich mit Sicherheit darauf einstellen dass diese zwischen 200tkm und 300tkm fällig sein werden. Allerdings könntest du auch den Preis ordentlich drücken.
TDI Allroads habe ich in Österreich momentan schon um 8000,- gesehen, was ein Geschenk ist im vergleich zu vor 2 Jahren. Die sind extrem billig geworden.
Ansonsten hatte ich mit meinem Allroad in 2 Jahren die klassischen 2.5 TDI Probleme: Nadelhubgeber defekt, Thermostat defekt, Keilriemenspannarm abgebrochen (sehr ärgerlich!), Luftprobleme der Einspritzpumpe. Ok, Thermostat und Nadelhubgeber waren schon beim Kauf defekt.
Und noch A6 Problemchen wie geplatzte Achsmanschette (mittlerweile ist die 3. drinnen).
Sonst aber für 340.000km top! Kein Ölverbrauch und für den Kilometerstand eigentlich halbwegs akzeptabel.
Wenn man selber schrauben kann ist das Auto ok.
Aber wenn man in die Werkstatt muss dann wird es teuer, da für jeden Furz die Front abgebaut werden muss. Als beispiel: Therostat Materialkosten 32,- Arbeitzseit 400,-
Nadelhubgeber Neu bei Audi/Bosch 440,- + Einbau 140,-
Selber bei Ebay neu kaufen und selber einbauen 120,-

Wenn du den Allroad anschauen gehst, kannst ja vorbeikommen und ich check den mal durch 😉
Ist wirklich ein Traum Auto!

Kuck dir mal die Bilder von Speedjunkies AKE an. Da haben wir letztens den rechten VD abgenommen und gekuckt. Ist übrigens nicht so viel Arbeit wie man denken könnte...
Eine sichere Diagnose durch den Öldeckel ist wohl eher Kaffeesatzleserei...

http://www.motor-talk.de/.../...nockenwellen-2-5-tdi-t1721531.html?...

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Eine sichere Diagnose durch den Öldeckel ist wohl eher Kaffeesatzleserei...

Schau dir mal sein 1. Bild an und dann deine. Fällt dir was auf?

Richtig, die Einlaufspuren sind deutlich erkennbar.

Nochdazu braucht man nicht viel schauen wenn man ohnehin einen problemmotor hat.

Da müssen die Nockenwellen sowieso getauscht werden. Frage ist nur wann.

Wie ich schon einmal schrieb, die richtige Diagnose kannst du erst machen, wenn du die NWs ausbaust und dir auch die Schlepphebel und Stössel anschaust.

Ich dachte auch, ach ist ja nur ganz gering eingelaufen, als ich die NWs ausbaute kamen erst die Schlepphebel und die Stössel zum Vorschein und die waren teilweise richtig am Ende.

Also am besten alles komplett ausbauen und dann erst kannst du dir ein richtiges Bild von der Lage machen.

Nikki

P.S. Die Bilder meiner Schlepphebel und Stössel bzw. die Reste davon stehen in einem anderen früheren Thread der sich mit der gleichen Problematik befasst. Musst du mal suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen