sind die 12 Volt im Mondeo 12 Volt ?
Hallo aufmerksames Ford Mondeo Volk.
ich hätte da ne Frage :
Vielleicht hole ich mal etwas aus - warum und so...
ich hatte im Focus eine Fussraumbeleuchtung in Form von Kaltlichtkathodenröhren. ( aus dem PC Bedarf ) mit Konverter.
Das sah gut aus ( meine Neffe hatte die eingebaut ) und machte auch sinn da hinten kein Licht ist/war und nachts beim einsteigen die Sache erleichterte.
Nun - ich habe mir 4 von diesen Röhren bei Conrad geholt incl 12 Volt Konverter.
Fussraum Mondeo MK 3 -- Fussraumbirne - raus und mit zwei Klemmen die Röhre incl. Konverter dran ( voher gemessen wegen +/- ) nun die Röhre geht nicht, die nächste genommen incl. neuen Konverter geht auch nicht.
Ok wieder ins Haus rein -- am Steckernetzteil ( universal mit 7,8,9,10,12 Volt ) ausprobiert geht von 8 Volt bis zu besagten 12 Volt.
Wieder in den Mondeo -- an den Zigarettenanzünder -- geht nicht . Mal direkt an die Innenleuchte am Himmel - parallel zur Birne die auch in diesem Augenblick leuchtet -- geht auch nicht.
Jetzt aus Spass mal die Kühlbox an den Zigarettenanzünder -- geht und läuft.
Röhre dran -- geht nicht.
Was mache ich falsch ???? Bin für jeden Tipp dankbar
Gruss
ratloser Andreas
18 Antworten
weiste was komisch ist ???
vor 20 minuten -- hat einer der jungs sich mal die sache auf´m hof angeschaut, eben kam er rein, er hat die MAsse mit einem kondensator gegen das Blech - karosserie- schraube gebracht -- und die röhre leuchtet.
jetzt startet aber das auto nicht mehr !?!
C raus auto läuft wieder ?!?!
also einfach einen elko auf das massekabel der innenbeleuchtung auf die masse und gegen karosse und schwups läuft auto nicht mehr.
eigenartigerweise bleibt auch das blinken der LED in der UHR bestehen beim startversuch
jetzt gehts rund -- er bringt einen osacr
so -- lasst nie einen medizintechniker ans Auto weil jetzt läuft das auto gar nicht mehr
springt nicht mehr an egal was wir tun --
da muss morgen wohl der Ford mensch dran --- ich muss in ner stunde meinen dienst antreten und kann da gar nicht mehr hingucken was der treibt.
Sicher das er die Masse erwischt hat? Nicht den Schaltplus der Innenleuchte?
Prüfe mal alle Sicherungen die damit zusammen hängen!
ggf. hat er nen groben Fehler gemacht und deine Bordspannung kurz geschlossen...
PS: Wo hat er den C her? Nicht das er einen Kondensator mit 300V Restspannung in dein SG entladen hat!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
PS: Wo hat er den C her? Nicht das er einen Kondensator mit 300V Restspannung in dein SG entladen hat!
MfG
genauso war es wohl -- so ein sch..
-- muss dienst - bis denne