Sind bei euch die Scheibenwischer auch so schlecht???
Hallo!
Wollt mich nur mal kurz erkundigen, ob die Scheibenwischer grundsätzlich so schlecht wischen beim Golf VI oder ob das nur bei mir so ist!?
Mfg
Beste Antwort im Thema
meine sind top =)
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steini68
Kann ich uneingeschränkt zustimmen🙂Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Ich hatte nie zuvor so gute und funktionelle Wischer!
dito!!!
Also meine Scheibenwischer sind auch in ordnung war angetrocknete Vogelkacke auf der Scheibe haben die Wischer problemlos weg gemacht......
Ist es eigentlich normal, dass bei Regen und Scheibenwischerbenutzung das Regenwasser an der Fahrerscheibe seitlich entlang strömt ?
Sollte das nicht eigentlich über das Dach wegfließen ?
Zitat:
Original geschrieben von rui21
dito!!!Zitat:
Original geschrieben von steini68
Kann ich uneingeschränkt zustimmen🙂
Yepp genau so kann ich es auch sagen... TOP !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knobold85
Ist es eigentlich normal, dass bei Regen und Scheibenwischerbenutzung das Regenwasser an der Fahrerscheibe seitlich entlang strömt ?Sollte das nicht eigentlich über das Dach wegfließen ?
Ist bei meinem genauso...Keine Ahnung ob es "normal" ist.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ist bei meinem genauso...Keine Ahnung ob es "normal" ist.Zitat:
Original geschrieben von Knobold85
Ist es eigentlich normal, dass bei Regen und Scheibenwischerbenutzung das Regenwasser an der Fahrerscheibe seitlich entlang strömt ?Sollte das nicht eigentlich über das Dach wegfließen ?
...das entspricht dem normalen Strömungsverlauf im Bereich Frontscheibe/Fahrzeugseite. Früher, als es noch steile Frontscheiben und Regenrinnen gab, die den Namen auch verdienten, war das kein Problem, aber mit den heutigen rund gelutschten Formen läuft das Wasser eben genau da entlang ab, bei allen halbwegs modernen Autos, die ich kenne und fahre ist das so. Einfach mal der Gaudi halber bei Regen nicht gleich wischen, schnell fahren und zusehen, in welche Richtung der Luftstrom die Tropfen treibt...
Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Hab in meinem alten Auto auch bei Regen immer das Fenster etwas geöffnet, als ich geraucht habe - ohne übermäßige Tropfen im Innenraum.
Im Golf ist mir gleich ein Schwall Wasser auf die Fensterheber-Bedieneinheit geflossen, als ich das Fenster etwas runtergelassen hab...
Aber ist sicherlich so gewünscht - wenn es nicht gerade in die Türen läuft uns sich dort ansammelt ;-)
Irgendwo muss doch das Wasser hin, der Fahrtwind hindert es am Ablauf nach unten, die Regenrinne in dem Sinne, wie es sie mal gab, um das Wasser auf das Dach und in die Kehle hinter dem Kotflügel abzuleiten gibt es nicht mehr, so kommt das Wasser nun um die Ecke auf die Seitenscheibe.
Dieser Windeieffekt ist leider von den Ings in den Werken so gewollt, um die Sicht nach vorn frei zu halten. Man hat leider übersehen, das durch diesen Effekt, die Seitenscheiben binnen kurzer Zeit beschlagen und bei Kälte fast für Nullsicht nach Links sorgen.
Meine Wischer funktinieren einwandfrei ... ich nehme mir aber auch die Zeit, ab und an (im Zuge der Öl- oder Luftkontrolle) die Gummikanten mit einem angefeuchteten Taschentuch zu reinigen ... das verhindert Schlierenbildung und frühzeitige Schäden an den Wischerblättern - diese sind nämlich nicht billig.
Die Gummilippe des Wischers hat fast eine "Schneidkante", für diese gab es mal einen "Messerschärfer" zu kaufen, um nicht jedes Mal die Teuren Gummis zu tauschen, ich weiss nicht, ob sie noch im Handel erhältlich sind, einfach mal fragen.
Ein paar Mal nachneiden ging, die Wischer wischten anschliessend wie neue 🙂
Hallo,
also meine Scheibenwischerblätter waren eine Katastrophe: Siehe auch den Thread: www.motor-talk.de/.../...heibenwischern-t2409593.html#post21676277?...
Lösung war der Neukauf von 2 Scheibenwischerblättern und das nach nur paar Monaten, in den Meisten davon sogar ohne Nutzung - da es kaum geregnet hat im Sommer. Sogar der Meister hat auf "Garantie" ca. 30 Minuten an der Front- und Heckscheibe rumgeputzt mit einem speziellen Fettentferner. Hat aber alles nichts gebracht und mit den neuen Bosch Aerotwins bin ich nun glücklich.
K/A die Originalausrüsterscheibenwischerblätter waren auch Bosch Aerotwinss - waren aber absolut nicht zu gebrauchen.
Darksky
Ich persönlich finde meine Wischer im Golf V besser.
Als Tipp, Wischer kann man sehr gut mit normalen Shampoo reinigen. Hält das "Gummi" geschmeidig 🙂
Hallo !
Ich finde die Wischleistung bei meinem VIer auch nicht so toll. Was besonders nervt sind die deutlich hörbaren Wischgeräusche. Bei meinem alten IIIer konnte man die Wischerarme noch selbst justieren und dann war ruhe. Beim VIer bekommt man die Teile ja gar nicht über die Motorhaube. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Meiergeier
Beim VIer bekommt man die Teile ja gar nicht über die Motorhaube. 🙁
.......einfach die Wischer in Service-Stellung bringen.
Zündung kurz ein-und wieder ausschalten und den Scheibenwischerhebel nach unten drücken, die Wischer bewegen sich dann in die “Service-Stellung“.
Die Wischerarme können dann vorgeklappt werden.
Zitat:
Original geschrieben von CrossOpa
.......einfach die Wischer in Service-Stellung bringen.Zitat:
Original geschrieben von Meiergeier
Beim VIer bekommt man die Teile ja gar nicht über die Motorhaube. 🙁Zündung kurz ein-und wieder ausschalten und den Scheibenwischerhebel nach unten drücken, die Wischer bewegen sich dann in die “Service-Stellung“.
Die Wischerarme können dann vorgeklappt werden.
Danke für den Tip ! 🙂