Sind Audi-Händler überheblich?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Ich will mir als Firmenwagen einen neuen A6 Avant zulegen.
Deswegen, war ich gestern bei einen Audihändler.
Als Ergebnis bekomme ich ein"individuelles"Angebot, das genau dem Listenpreis entspricht. Eigentlich genau wie im Konfigurator, dadurch hätte ich mir den Aufwand sparen können.
Gibt es überhaupt noch Rabatt?

Heute sollte auch meine Probefahrt stattfinden, da aber keine Winterräder montiert, wurde diese
Probefahrt abgesagt.

Gruß Wickerman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


....... darüber anspruchsvolle Kunden zu haben.

Der einzige Anspruch der Kunden ist, als solche behandelt zu werden.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Das Problem ist nach meiner Erfahrung die Art der Bezahlung. Egal ob Versicherung, Staubsauger oder Auto haben die provisionsabhängigen Beschäftigten nur Interesse am Verkauf. Dafür haben sie Schubladen gezimmert, wo jeder nicht bekannte Kunde einsortiert wird. Leider greifen viele mangels Erfahrung oder guter Augen in die falsche Schublade 😁

Da nach dem Verkauf erstmal kein Geschäft zu machen ist, interessiert After Sale die Verkäufer nur bis der Anruf der Audi Kundenzufriedenheit erfolgt ist (von denen ja der Jahresbonus nicht unerheblich abhängt).

Ansonsten habe ich mit unseren reginalen Audihändler nur gute Erfahrung gemacht, da spielt auch die langjährige Geschäftsbeziehung eine Rolle (und ein fähiger Serviceleiter). Bei Neuwagenkauf handel ich nicht dreimal nach und mein Öl bringe ich auch nicht mit zur Inspektion. Im Gegenzug habe ich für Kleinreparaturen, Werksabholung und für Leihwagen auch noch nie etwas bezahlt.

Nach mehreren Versuchen über die letzten 15 Jahren (und dennoch einigen Käufen) kann ich die Ursprungsfrage hier ganz subjektiv und pauschal beantworten: ja.
;-((

Allerdings weiß ich mittlerweile von einem werksangestellten Bekannten, dass das Problem intern durchaus bekannt ist und man sich dort über jeden sachdienlichen Hinweis "freut". Also immer rein in die Tasten mit Euren Erfahrungen und ab damit nach Ingolstadt vielleicht ändert sich ja doch noch was...

Bis Oktober hätte ich noch zu 100% zugestimmt. Dann hab ich den Kollegen vom AZ Düsseldorf kennen gelernt.
TOP Verkäufer, TOP Service, TOP Preise......ein Auto haben wir schon gekauft, evtl. noch ein zweites....
Als Vertriebsmann stelle ich mir einen Autoverkäufer GENAU SO vor😁

Ich benötige im nächsten Jahr einen neuen Kombi.
Dazu muß ich sagen, daß ich Privatkäfer bin.

Ich hatte mit dem Thema Audi schon aufgegeben, da man teils sehr interessante Sprüche bekommt.

Z.B. interessiert mich der 2.0TDI, da die Leistung mir vermutlich ausreicht.
Also sprach ich den Verkäufer zwecks einer Probefahrt an.
Die Antwort war:" Sowas haben wir nicht da. Wenn, dann können Sie den 3.0er für 2h haben. Sollten Sie unbedingt einen 2.0er wollen, müssen wir den bestellen. Dann müssen Sie aber 500€ Transportkosten bezahlen."

Inzwischen bin ich im Audi Zentrum Mannheim gelandet und wurde dort sehr gut beraten. (sollte man auch mal erwähnen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Bis Oktober hätte ich noch zu 100% zugestimmt. Dann hab ich den Kollegen vom AZ Düsseldorf kennen gelernt.
TOP Verkäufer, TOP Service, TOP Preise......ein Auto haben wir schon gekauft, evtl. noch ein zweites....
Als Vertriebsmann stelle ich mir einen Autoverkäufer GENAU SO vor😁

...denke auch, dass man nicht alles pauschalieren kann. ich habe ebenfalls ein audi-autohaus an der hand, in dem alles wirklich prima läuft, angefangen auch von der beratung, über preise bis hin zum service..... ich habe aber auch schon anderes kennengelernt, desinteresse, mangelnde motivation, arrogantes und selbstgefälliges auftreten. nach dem prinzip, der kunde kommt zu uns und nicht wir zum kunden...

Der erste Privatkäfer hier im Forum 😁😁😁
Fliegen die nicht eigentlich?

Nix für ungut!

Zitat:

Original geschrieben von Klatt


http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Ich benötige im nächsten Jahr einen neuen Kombi.
Dazu muß ich sagen, daß ich Privatkäfer bin.

Ich hatte mit dem Thema Audi schon aufgegeben, da man teils sehr interessante Sprüche bekommt.

Z.B. interessiert mich der 2.0TDI, da die Leistung mir vermutlich ausreicht.
Also sprach ich den Verkäufer zwecks einer Probefahrt an.
Die Antwort war:" Sowas haben wir nicht da. Wenn, dann können Sie den 3.0er für 2h haben. Sollten Sie unbedingt einen 2.0er wollen, müssen wir den bestellen. Dann müssen Sie aber 500€ Transportkosten bezahlen."

Inzwischen bin ich im Audi Zentrum Mannheim gelandet und wurde dort sehr gut beraten. (sollte man auch mal erwähnen)

Das sind doch jetzt privatbeetle! 😰

Sorry für off-topic aber es brannte mir unter den Nägeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von bradwurschdsemml


Der erste Privatkäfer hier im Forum 😁😁😁
Fliegen die nicht eigentlich?

Nix für ungut!

..ich kaufe meine wagen auch privat, ist daran etwas verwerflich?

Ich habe mich gestern auch mit meinem Privatkäfer getroffen. Wenn sie auf dem Rücken liegt und alle viere von sich streckt, dann muss ich ihr "helfen" 😁😁😁
Alberne Bande hier, muss am Alkohol zu Weihnachten liegen 😁 aber ich mag solche Vertipper auch, ein A6-Fahrer hier bei M-T hat seit Monaten in seinem Wagen "Vollausstattung mit Nachsicht", das qualifiziert heutzutage für den Friedensnobelpreis 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von bradwurschdsemml


Der erste Privatkäfer hier im Forum 😁😁😁
Fliegen die nicht eigentlich?

Nix für ungut!

..ich kaufe meine wagen auch privat, ist daran etwas verwerflich?

Gar nichts. Als Händler wäre ich über Käfer im Laden so oder so nicht glücklich, egal ob privat oder gewerblich. Viele mögen nun mal keine Insekten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


..ich kaufe meine wagen auch privat, ist daran etwas verwerflich?

Gar nichts. Als Händler wäre ich über Käfer im Laden so oder so nicht glücklich, egal ob privat oder gewerblich. Viele mögen nun mal keine Insekten. 😉

...ach was!! hätte loriot gesagt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


..ich kaufe meine wagen auch privat, ist daran etwas verwerflich?

Gar nichts. Als Händler wäre ich über Käfer im Laden so oder so nicht glücklich, egal ob privat oder gewerblich. Viele mögen nun mal keine Insekten. 😉

Ihr weicht vom Thema ab! Der Käfer ist doch von VW hier geht es doch um Audi ;-)

MfG
Tony

Über diese Fxxxxx-Gruppe kann man sich wirklich nur so äußern, wie das der TE auch empfunden hat.
Die Dunst-Glocke - kurz genannt Arroganz - ist bei jedem dieser Schlipsträger vorhanden, egal welcher Niederlassung ähm Audizentrum dieser Gruppe man betritt.
Die meisten haben Dauerkopfschmerz (beide Hände müssen den Kopf stützen) und dieser kann nicht weiter als mit Blick auf den Schreitisch angehoben werden, die Sekräterinnen kommen vom Naseputzen oder Gang zur Toilette nicht dazu einem um sein Begehr zu fragen oder 3 Fachverkäufer "umgarnen" ein älteres Ehepaar, welchen sie einen 5 Jahre alten A3 "andrehen" wollen.
Man fühlt sich so richtig gut aufgehoben, dass man nach einer 3/4 Stunde wirklich interessierten Schauen der gesamten Modellpalette gut mit Informationen gefüllt glücklich das Zentrum wieder verlässt und sagt: Hier kaufe ich bestimmt nicht!

Das habe ich in Nürnberg, Schwabach, Roth feststellen können - alles ein Schema (dank der guten Schulungen).

Leider gibt es nicht mehr viele Freie, welche noch Audi verkaufen dürfen. Breitschwert und Bierschneider sind noch vorhanden.

Hallo 4F-devil,
ich hätte die F.-Gruppe jetzt namentlich nicht erwähnt, hatte aber bei meinen Besuchen auch exakt diesen Eindruck. Einmal bin ich mit dem Q7 in Schwabach vorstellig geworden, weil die Motorsteuerungslampe nach dem Start bei einem Kunden in der Nähe angegangen war, praktisch in Sichtweite von Feser. Nach über einer Stunde Wartezeit mit mehreren Nachfragen (jaja, kommt gleich jemand...) bin ich wieder eingestiegen, hab gestartet, Lampe war aus und blieb aus. Zwei Mal war ich bei Feser nur zum Audi-Gucken wie mein Sohn immer sagt (und Keramik begutachten 😁), ich wurde nie angesprochen. An meinem Auftritt kann es eigentlich nicht gelegen haben, ich war geschäftlich da, also anständig bekleidet und kam mit Q7 bzw. Phaeton, das war in Fürth und Nürnberg.
Ich bin im Januar mehrere Tage in der Gegend und komme bestimmt bei F. vorbei, mal schauen, ob hier jemand mitliest (und die Toiletten sauber sind 😉).

Hm, machst mich nachdenklich, vielleicht sollte ich doch mal editieren.

Aber es ist wirklich so, hatte meinen Vater dabei - dieser kann das auch bestätigen.
Es ist ja so, dass ich im alten Autohaus in RH 3xA6 neu gekauft habe.
Dort wurde man gut beraten, der alte Chef begrüßte einen persönlich (jeden Kunden, egal wie er gekleidet war) und kümmerte sich bei Bedarf auch noch selber um diesen.
Aber das ist klar, es war sein Geschäft.
Jetzt ist man in eine Gruppe aufgegangen. Aber muss das denn zwanghaft bedeuten, dass man dieses Verhalten an den Tag legt?
Der Kunde muss um ein Gespräch betteln? Man wird beim Eintreten in die heiligen Hallen schon gemustert, lohnt es sich aufzustehen oder nicht?
Wie gesagt, nach einer 3/4 Stunde intensiver Audi Schau hatte KEINER ein Interesse, sich mal um ein Gespräch zu kümmern. Ich bin auch mit meinem Audi vorgefahren, war sauber gekleidet und rasiert🙂😁.
Ich weiß es nicht....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen