Sind Audi-Händler überheblich?
Hallo,
Ich will mir als Firmenwagen einen neuen A6 Avant zulegen.
Deswegen, war ich gestern bei einen Audihändler.
Als Ergebnis bekomme ich ein"individuelles"Angebot, das genau dem Listenpreis entspricht. Eigentlich genau wie im Konfigurator, dadurch hätte ich mir den Aufwand sparen können.
Gibt es überhaupt noch Rabatt?
Heute sollte auch meine Probefahrt stattfinden, da aber keine Winterräder montiert, wurde diese
Probefahrt abgesagt.
Gruß Wickerman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
....... darüber anspruchsvolle Kunden zu haben.
Der einzige Anspruch der Kunden ist, als solche behandelt zu werden.
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
... Die Wirschaftskrise Ende der 80er Jahre wurde in Dt ja nur durch Zugewinn von Absatzmarkt OST bezwungen.
Nach "Amerika","Ost"und "Fernost" ist dann bald Afrika dran ? Schwer zu glauben. Die haben ja schon genug Oldtimer von hier.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Die haben ja schon genug Oldtimer von hier.
Wenn der Zustrom von Altfahrzeugen aus Europa in Zukunft schwächer wird, muß auch diese Region den Angebotsausfall kompensieren.
Zitat:
Original geschrieben von OHM333
Eine Marke wird nicht durch einen Händler schlecht. Viele schlechte Händler werten die Marke jedoch ab, da jeder Händlerfehler auf sie zurückfällt. Eine Premiummarke sollte ihre Händler und Werkstätten im Griff haben.Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
und zum schluß... wenn jemand sagt das wegen einem autohaus der hersteller schlecht ist... so ein wenig kleinkariert und engstirnig, oder?Deshalb kann man letztendlich die Bedeutung der Händler für eine Marke gar nicht unterschätzen. Denn sie sind das Bindeglied zwischen dem Hersteller und dem Kunde.
Hallo OHM,
das stimmt so nicht. Nicht nur das AH hat im ernsten Problemfall Kontakt zum Kunden, auch die direkt von Audi kommenden "Reiseingenieure" (Anspruchabwehrungsingenieure).
Bei mir wollte mich das Audi AH UND AUDI direkt über den Tisch ziehen bzw. betrügen.
Ein Amtsgericht hat diese "Kameraden" dann aber ruckzuck abblitzen lassen.
Die Kundenunfreundlichkeit bzw. die Art und Weise, berechtigte Kundenansprüche wegzubügeln zieht sich durch den gesamten Konzern, da sind nicht die AH dran beteiligt.
Das ist Vorgabe von ganz oben, da bin ich mir sicher.
Grüße VC