Sind Audi-Händler überheblich?
Hallo,
Ich will mir als Firmenwagen einen neuen A6 Avant zulegen.
Deswegen, war ich gestern bei einen Audihändler.
Als Ergebnis bekomme ich ein"individuelles"Angebot, das genau dem Listenpreis entspricht. Eigentlich genau wie im Konfigurator, dadurch hätte ich mir den Aufwand sparen können.
Gibt es überhaupt noch Rabatt?
Heute sollte auch meine Probefahrt stattfinden, da aber keine Winterräder montiert, wurde diese
Probefahrt abgesagt.
Gruß Wickerman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
....... darüber anspruchsvolle Kunden zu haben.
Der einzige Anspruch der Kunden ist, als solche behandelt zu werden.
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Das allerschlimmste aber finde ich, wenn sich einer Verkäufer nennt und keine Ahnung hat.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe mit meinem Kollegen seinen neuen 4G vor Kurzem abgeholt. Nach dem Koppeln des Blackberries mit dem BT-online wollten wir über die Internetverbindung des Handies ins Internet (Google Earth Navigation). Drei Verkäufer standen um uns und den Wagen herum und haben felsenfest behauptet, dass das nur mit einer zweiten SIM geht. Auch auf unseren Hinweis, dass der BB Sim Access Profile kann, wollten die Herren nicht davon abweichen.
Natürlich kann der Verkäufer nicht die Kompatibilität aller Smartphonetypen mit dem BT-online wissen, jedoch sollte er schon wissen, was er da verkauft und was grundsätzlich möglich ist. Klassischer Fall von "Hausaufgaben nicht erledigt".
Ach ja - kurz nach der Abholung hat mein Kollege in einer ruhigen Minute das ganze innerhalb von ein paar Minuten konfiguriert, funktioniert ohne Probleme (ohne zweite SIM). Das war eine klassische Falschberatung, die aus meiner Sicht gerade in einem großen Audizentrum nicht passieren darf.
Moin Moin,
Ich behaupte jetzt hier mal dass es immer vom Verkäufer abhängt.
Ich kaufe auch seit Jahren dort und bin immer perfekt, zuvorkommend und bestens behandelt worden!!!
Und nein .... Ich arbeite nicht dort oder für die Gruppe.
Und nein, bin kein rs oder t8 Kunde.
Ich bin ein einfacher Kunde der seit Jahren den gleichen Ansprechpartner hat und zufrieden ist.
Auto für umme bei Service oder Reklamation, immer nen Kaffee am Tisch ....
Gruß
leute, ob der verkäufer weiß wie man ein handy koppelt oder nicht ist doch latte, es gibt zu viele modelle. ein verkäufer kann auch nicht perfekt jedes auto kennen. für mich ist entscheidend wie er sich um mich kümmert, was die auswahl, probefahrt, abholung und ummeldung angeht.
weiterhin will ich ein ehrliches angebot und nicht wie eine gans ausgenommen werden!
soll der verkäufer vielleicht auch wissen ab wie viel cm abstand line assist funzt?
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
leute, ob der verkäufer weiß wie man ein handy koppelt oder nicht ist doch latte, es gibt zu viele modelle. ein verkäufer kann auch nicht perfekt jedes auto kennen. für mich ist entscheidend wie er sich um mich kümmert, was die auswahl, probefahrt, abholung und ummeldung angeht.
weiterhin will ich ein ehrliches angebot und nicht wie eine gans ausgenommen werden!soll der verkäufer vielleicht auch wissen ab wie viel cm abstand line assist funzt?
Wir sollten nicht vergessen, dass die Verkäufer ihren Job hauptberuflich machen.
Das sind keine studentischen Aushilfen.
Meiner Meinung nach gehört das zur Berufsehre, vollumfänglich informiert zu sein!
Wenn mal eine Information fehlt, sollte der Verkäufer doch zumindest bemüht sein, diese Information zu beschaffen.
Und JA, warum sollte er nicht auch technische Informationen zum Lane Assist kennen???
Mein Verkäufer ist top fit, da macht es jedesmal Spaß einen kurzen Schnack zu halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flitzi75
Ich hatte bei 3 von 5 ähnliches. Es gibt sie aber noch, die Guten. Ist aber bei BMW nicht anders gewesen.Zitat:
Original geschrieben von Wickerman_43
Da ich schon bei verschiedenen Händlern war, kann ich nur sagen, alle waren Arschlöcher.
Gruß Wickerman
Gruß Flitzi
Ich war auch erst bei einem, der mir nicht gerade sympathisch war. Ich bin einfach aufgestanden, auf Wiedersehen gesagt und bin zu einem anderen Verkäufer gelaufen. Als ich gegangen bin, habe ich dem anderen noch den Kaufvertrag vorgehalten und gesagt: Das hätte ihre Provision sein können.
Die besten Verkäufer hat immer noch Land Rover, zumindest mein Händler.
Etwas zum Leasing: Meine Schwester hat ein Hotel eröffnet, da es jedoch am Allerwertesten der Welt ist, sollte ich für sie zu verschiedenen Händlern fahren. Ihr gefiel der Seat Exeo ST sehr gut, also bin ich zu Seat und habe gleich ein Leasingbeispiel angefordert. Das Angebot war sehr gut. Ein Exeo mit nahezu Vollausstattung für ~37000 monatlich für 150 Euro. Das ist wirklich ein sehr guter Preis. Das wären für meinen Discovery 4 rund 300 Euro im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
Ich war auch erst bei einem, der mir nicht gerade sympathisch war. Ich bin einfach aufgestanden, auf Wiedersehen gesagt und bin zu einem anderen Verkäufer gelaufen. Als ich gegangen bin, habe ich dem anderen noch den Kaufvertrag vorgehalten und gesagt: Das hätte ihre Provision sein können.Zitat:
Original geschrieben von Flitzi75
Ich hatte bei 3 von 5 ähnliches. Es gibt sie aber noch, die Guten. Ist aber bei BMW nicht anders gewesen.
Gruß Flitzi
Die besten Verkäufer hat immer noch Land Rover, zumindest mein Händler.
Etwas zum Leasing: Meine Schwester hat ein Hotel eröffnet, da es jedoch am Allerwertesten der Welt ist, sollte ich für sie zu verschiedenen Händlern fahren. Ihr gefiel der Seat Exeo ST sehr gut, also bin ich zu Seat und habe gleich ein Leasingbeispiel angefordert. Das Angebot war sehr gut. Ein Exeo mit nahezu Vollausstattung für ~37000 monatlich für 150 Euro. Das ist wirklich ein sehr guter Preis. Das wären für meinen Discovery 4 rund 300 Euro im Monat.
Land Rover Verkäufer ??? Die besten ??? Aber nicht in Koblenz....bis auf eine Ausnahme vielleicht.....
Nieten in Nadelstreifen kann ich nur sagen.....die schauen dir zu wenn du an einem verschlossenen Ausstellungsfahrzeug rüttelst ....und die Autos waren nicht evtl. schon verkauft....dafür kann ich Porsche in Koblenz empfehlen....hab sogar eine Probefahrt in einem neuen Boxster machen können, obwohl ich einfach nur mal schauen wollte ob man nicht doch über 1,90 in einen Porsche passt.....und wenn es die Dinger mit Anhängerkupplung gäbe dann hätte ich jetzt einen...... :-)
Zitat:
Original geschrieben von m-arkus1
Land Rover Verkäufer ??? Die besten ??? Aber nicht in Koblenz....bis auf eine Ausnahme vielleicht.....Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
Ich war auch erst bei einem, der mir nicht gerade sympathisch war. Ich bin einfach aufgestanden, auf Wiedersehen gesagt und bin zu einem anderen Verkäufer gelaufen. Als ich gegangen bin, habe ich dem anderen noch den Kaufvertrag vorgehalten und gesagt: Das hätte ihre Provision sein können.
Die besten Verkäufer hat immer noch Land Rover, zumindest mein Händler.
Etwas zum Leasing: Meine Schwester hat ein Hotel eröffnet, da es jedoch am Allerwertesten der Welt ist, sollte ich für sie zu verschiedenen Händlern fahren. Ihr gefiel der Seat Exeo ST sehr gut, also bin ich zu Seat und habe gleich ein Leasingbeispiel angefordert. Das Angebot war sehr gut. Ein Exeo mit nahezu Vollausstattung für ~37000 monatlich für 150 Euro. Das ist wirklich ein sehr guter Preis. Das wären für meinen Discovery 4 rund 300 Euro im Monat.
Nieten in Nadelstreifen kann ich nur sagen.....die schauen dir zu wenn du an einem verschlossenen Ausstellungsfahrzeug rüttelst ....und die Autos waren nicht evtl. schon verkauft....dafür kann ich Porsche in Koblenz empfehlen....hab sogar eine Probefahrt in einem neuen Boxster machen können, obwohl ich einfach nur mal schauen wollte ob man nicht doch über 1,90 in einen Porsche passt.....und wenn es die Dinger mit Anhängerkupplung gäbe dann hätte ich jetzt einen...... :-)
Bei meinem Händler sind alle Wagen offen, und die verkauften werden für dich bei Interesse auch geöffnet. Meiner hat z.B. zwei HSE Luxury Discoverys (falls die so heißen, 5.0er Motor mit farbigem Grill usw.)
einer verkauft, der andere offen. Mein Verkäufer hat den verkauften auf gemacht, um mir eine Sonderausstattung zu zeigen, die der andere nicht hatte.
Habe mal ein schönes Beispiel für den "besonderen" After Sales Service:
http://www.motor-talk.de/.../...igung-der-besonderen-art-t4385877.html
Ich bin der Meinung, dass man die Kritik an der Motivation, Arbeitsbereitschaft oder an der Überheblichkeit bei Audi Händlern nicht pauschalieren kann. Bei einem BMW Zentrum habe ich auch überhebliche versnobte Berater gehabt und bei anderen wieder sehr freundliche und engagierte.
Ebenso bei Audi, im ehemaligen Audizentrum Fulda wurde die Überheblichkeit dem Kunden gegenüber so richtig zu Markte getragen, dass man das Gefühl bekam, denen könnte es durchaus auch in die Nasenlöcher regnen. Kein Wunder, dass der Laden mittlerweile dicht gemacht hat. Bei meinem Audihändler in Borna werde ich von Anfang an bis zum heutigen Tag freundlich, zuvorkommend, kompetent und sehr motiviert betreut. Diese gewisse Natürlichkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit dem Mitmenschen fällt mir hier im Osten unserer Republik immer wieder sehr positiv auf. Wobei es sicher auch hier schwarze Schafe geben wird, aber mein generelles Gefühl ist eben positiver.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Habe mal ein schönes Beispiel für den "besonderen" After Sales Service:http://www.motor-talk.de/.../...igung-der-besonderen-art-t4385877.html
Hallo Daniel,
ja genau so "durfte" auch ich die "Qualität" von Audi erleben.
Meiner hatte damals eine Mängelliste von 4 vollgeschriebenen Schreibmaschinenseiten, insgesamt 40 Mängel.
Als diese Schrottkarre damals innerhalb der Garantiezeit um die Antenne das Rosten anfing, sagte der "Reiseingenieur" "Da gibts keine Lackgarantie an der Antenne!" Ich sagte ihm das dies die orginale ist, er sagte "Es gibt trotzdem keine Garantie!". Als ich dann alle Audi Vertreter und den GF des Betrügerladens mal rund gemacht habe und mit Rechtsanwalt und Strafanzeige gedroht habe dann gings plötzlich auf Garantie.
Ich mußte trotzdem vor Gericht gehen weil diese Betrüger mich um ein Autoradio und Wertausgleich betrügen wollten.
Vor Gericht habe ich sie dann fertig gemacht. Die haben dann dumm geglotzt!
Audi ist nur auf Gewinnmaximierung aus, wenn der Kunde berechtigte Ansprüche anmeldet, wird er hingehalten, das Problem zum "Stand der Technik" erklärt, Dinge werden verdreht, es wird gelogen das es nur so kracht.
Das sind, nach meiner sehr nervenaufreibenden und an die Gesundheit gehenden Erfahrungen, nichts anderes als Betrüger.
Ich hätte nach dem gewonnenen Zivilprozess gute Chancen auf einen Strafprozess gegen die Audi AH Angestellten gehabt, mein RA empfahl mir aber davon abzusehen, weil die zu erwartenden Strafen für diese Betrüger eher gering ausfallen.
Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück!
Ach ja, und bevor sich hier wieder die Audi Marketing Abteilung mit ihren dummen Sprüchen wie "Märchen" "Lügen" und so weiter meldet: Das bin ich von euch gewohnt, ihr könnt nichts anderes als betrogene Kunden zu verunglimpfen.
Grüße VC
Bei all der Schimpfe über Händler-/Verkäufer-Arroganz ... und scheinbar in gewissen Regionen konzentriert, wie beispielsweise Nbg/Feser usw. Warum nicht konzentriert einen versierten Ansprechpartner bei Audi Zentrale darauf ansprechen.
Im Grunde müsste der Link zu diesem Thread eigentlich schon reichen.
Am Ende Autobild zu diesem und vermutlich vielen anderen Threads in anderen Foren informieren.
Es spielt keine Rolle, ob 80% aller Audi-Kunden mit ihren Händlern zufrieden sind.
Denn 20% sind es nicht und das weil Arroganz, Überheblichkeit und Sattgefressen-sein an der Tagesordnung liegt. Mir kann kein Mensch erzählen, dass es in jenen Autohäusern auf der Chef-Etage entweder ungewollt oder unbekannt ist.
herzliche Grüße
danny
Ich habe bei Audi gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Besonders spannend war immer das After-Sales Verhalten.
Allerdings habe ich die negativen Erfahrungen bisher immer selbst mit Werkstattleiter bzw. Verkaufsleiter geregelt.
Auch bin ich noch nie mit Anzug beim Autokaufen gewesen. Die Masche ist mir zu billig, und das obwohl ich täglich im Büro Hemd und Krawatte trage.
Die letzte Erfahrung war im Audizentrum Ingolstadt, wo ich mir einen A6 Jahreswagen habe zeigen lassen. Der junge Verkäufer ist bislang der netteste und hilfsbereiteste und kompetenteste, der mir bisher begegnet ist. Hielt immer Wort bei Rückrufen und Zusagen. So soll es sein. Wenn das Fahrzeug hält was der Verkäufer versprochen hat, dann hat er einen neuen Stammkunden gewonnen.
Jetzt heißt es nur noch ein paar Tage warten...
Zitat:
Original geschrieben von Socca5
Wenn das Fahrzeug hält was der Verkäufer versprochen hat, dann hat er einen neuen Stammkunden gewonnen.
... und DAS liegt immer und ausschließlich in des Verkäufers Hand 😁
Also ich muss auch sagen, dass ich schon seit Jahren extrem zufriedener Kunde meines Audi-Händlers bin.
Es ist allerdings kein Audi-Zentrum, sondern ein Familienbetrieb auf dem Lande, der aber steitig wächst.
Die Kunden sind diesem Betrieb extrem wichtig. Nach jedem Service oder Werkstattbesuch werde ich angerufen und nach meiner Zufriedenheit befragt.
Mittlerweile habe ich den 4. Audi dort bestellt und alles ist wie immer nach meinen Wünschen gelaufen.
Bei BMW habe ich mal eine Pleite erlebt, so dass ich dieses Autohaus in Kassel seitdem meide.
Der Verkäufer sagte damals wortwörtlich, dass ein BMW zu meinem Typ gar nicht passt und dass ich doch eher bei Audi schauen sollte ...... 😰
Das hab ich dann auch gemacht, ließ es mir aber nicht nehmen, den Geschäftsführer des Autohauses über die Vorgehensweise seines Kundenberaters zu informieren.
Auch das Audi-Zentrum ist nicht wirklich zuvorkommend. Noch nie hat mich ein Verkäufer in der Ausstellung angesprochen, wenn ich mir die Autos anschaue. Einmal habe ich selbst einen Verkäufer angesprochen, der mir dann auch ein "Angebot" gemacht hat. Das Angebot bestand aus dem Listenpreis zzgl. Überführungs- oder Abholkosten .......... "der Wagen ist ja brandneu" ... das war sein Argument, was ich bei einer Neuwagenbestellung aber eigentlich voraussetze 🙄
Von daher denke ich, es gibt bei allen Marken Licht und Schatten, man muss sich auf der Kundenseite halt die sonnigen Plätzchen aussuchen und auch ein wenig Glück haben.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Von daher denke ich, es gibt bei allen Marken Licht und Schatten, man muss sich auf der Kundenseite halt die sonnigen Plätzchen aussuchen und auch ein wenig Glück haben.
Ich denke, das fasst es ziemlich gut zusammen. Auf Arroganz kann man bei jeder Marke stoßen. Interessant finde ich, dass es Autohäuser gibt, die sich das trauen. Denn unter Umständen verliert man durch so ein Auftreten nicht nur den einen potenziellen Kunden, dem man falsch gegenübertritt.