Sind 8er-Fahrer doof?
Der 8er ist ja sozusagen das Coupe zum 5er. Die Alternativen heißen E-Klasse Coupe und Audi A7.
Wie ordnen sich diese drei preislich in Relation zum Grundmodell ein?
MERCEDES
E450d Limo 68.133
E450 Coupe 71.727
=Aufpreis +5%
AUDI
A6 50 TDI 65.400
A7 50 TDI 70400
= Aufpreis +8 %
BMW
540d Limo 71.900,-
840d Coupe 104.900,-
= Aufpreis +46%
Jeder 8er-Fahrer lässt sich einen um ein Vielfaches höheren Zuschlag aus der Tasche ziehen als bei der Konkurrenz. Sind die doof?
73 Antworten
Zitat:
@525martin24v schrieb am 15. Februar 2022 um 13:18:52 Uhr:
Sollen wir für dich sammeln? Vielleicht sind die 8er Käufer nicht nur dumm, sondern auch spendabel.
Nicht nötig, danke.
Ich komme über die Runden. Deshalb künftig auch nur noch Dreizylinder. 😁😁😁
Vergleicht mal den 8er mit nem Panmera entsprechender Motorisierung: dagegen ist der 8er ein Schnäppchen. Beim Panamera wird auch einiges an Auditechnik eingesetzt, zB der 4 Liter V 8. Daher müsste ein Panamera-Fahrer ja noch dümmer sein als ein Fahrer bspw eines BMW M 8.
Zitat:
@Dr. Strecker schrieb am 15. Februar 2022 um 14:09:17 Uhr:
P.S.: die dümmsten von allen sind Lamborghini-Fahrer, denn da steckt ganz viel Technik vom R 8 drin
Teilweise sah es bei Gallardo sogar innen aus, wie im A4 (B7).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 15. Februar 2022 um 08:12:54 Uhr:
Da bist du bei den 6er und 8er Modellen aber ziemlich auf dem Holzweg.Ein paar wenige unverbesserliche Prolos gibt es natürlich immer (bei jedem Modell, bis hin zu Bentley, Ferrari, Porsche o.ä.). Die 6er und 8er Coupes und Cabrios bleiben davon aber zum Glück weitgehend verschont.
Die E63/64 (12-19 Jahre alt) haben das Tal schon seit etlichen Jahren durchschritten und das, ohne jemals in die Niederungen hinabgestiegen zu sein. Bei den F12/13 und G14/15 wird das genauso sein.
Das sehe ich ganz anders. Die Sechser haben nen deutlich schlechteren Ruf als sogar E36/E46.
Ich denke, das liegt an unserem Altersunterschied (nicht persönlich nehmen) und dem dadurch fehlenden Kontakt zu den entsprechenden Fahrern/Gruppen.
Der Sechser wurde zur absoluten „Gangsterkarre“
Zitat:
@Dr. Strecker schrieb am 15. Februar 2022 um 14:09:17 Uhr:
P.S.: die dümmsten von allen sind Lamborghini-Fahrer, denn da steckt ganz viel Technik vom R 8 drin
Super! Dann sind R8 Fahrer im Umkehrschluss sau clever?
Das tut gut wenn man schon als 8er Fahrer doof ist!
Weiter mit dem unsinnigen Thema! Sind ja scheinbar auch wieder Schulferien.
Zitat:
@cczz schrieb am 15. Februar 2022 um 14:38:41 Uhr:
Das sehe ich ganz anders. Die Sechser haben nen deutlich schlechteren Ruf als sogar E36/E46.
Ich denke, das liegt an unserem Altersunterschied (nicht persönlich nehmen) und dem dadurch fehlenden Kontakt zu den entsprechenden Fahrern/Gruppen.
Der Sechser wurde zur absoluten „Gangsterkarre“
Der Hinweis auf einen Altersunterschied ist nichts, was man persönlich nehmen könnte.
Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass genügend 6 er verfügbar wären, um die Gangster ausreichend damit zu versorgen.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 15. Februar 2022 um 16:18:59 Uhr:
Zitat:
@cczz schrieb am 15. Februar 2022 um 14:38:41 Uhr:
Das sehe ich ganz anders. Die Sechser haben nen deutlich schlechteren Ruf als sogar E36/E46.
Ich denke, das liegt an unserem Altersunterschied (nicht persönlich nehmen) und dem dadurch fehlenden Kontakt zu den entsprechenden Fahrern/Gruppen.
Der Sechser wurde zur absoluten „Gangsterkarre“Der Hinweis auf einen Altersunterschied ist nichts, was man persönlich nehmen könnte.
Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass genügend 6 er verfügbar wären, um die Gangster ausreichend damit zu versorgen.
Die letzten 12 Jahre war ich sehr oft in der Mannheimer Innenstadt unterwegs. Dort an einem Samstag mal den ganzen Tag im Café verbracht und dann war es eindeutig.
Natürlich rede ich nicht von "allen", viele werden so gefahren und dann entsteht eben ein Stereotyp.
Ganz offensichtlich bringen du und der TE hier etwas durcheinander.
Nicht jedes Club-Treffen eines bestimmten Fahrzeugmodells (hier E63/64) bedeutet eine Proll-Szene mit aufgeblasenen Kisten. In der vom TE zitierten Facebook Gruppe befinden sich überwiegend "normale" Autos, die sich alle Jahre wieder treffen.
https://www.facebook.com/.../1693409567578944
https://www.facebook.com/.../1693391720914062
Es hat wenig bis gar nichts mit den "Niederungen" eines bestimmten Modells zu tun, wenn sich bereits frühzeitig Liebhaber zusammenfinden. Stattdessen ist das genaue Gegenteil der Fall.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 15. Februar 2022 um 14:19:39 Uhr:
Zitat:
@Dr. Strecker schrieb am 15. Februar 2022 um 14:09:17 Uhr:
P.S.: die dümmsten von allen sind Lamborghini-Fahrer, denn da steckt ganz viel Technik vom R 8 drinTeilweise sah es bei Gallardo sogar innen aus, wie im A4 (B7).
Waren die Fensterheberschalter nicht aus nem VW Polo? Oder war das am Murcielago? Am Diablo waren Nissan Scheinwerfer (vom 300ZX TwinTurbo)
Ferrari verbaute früher Anhängerrückleuchten um das Lichttechnische Gutachten zu sparen.
Und zum Thema: Ich würde den 8er nicht mit dem 5er gleichsetzen wollen. Ja, die elektonrische Basis ist sehr verwandt (möglicherweise identisch), die Wertigkeit der Verarbeitung ist jedoch über dem Niveau des 5ers.
Im Gegensatz zu einem Audi A7, bei dem ich die Verarbeitungsqualität als eines Skodas würdig empfand (ich hatte einen Monat einen A7 Jahreswagen und gab ihn dem Händler aufgrund zu mieser Qualität zurück... und wechselte zu BMW).
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 15. Februar 2022 um 17:48:34 Uhr:
... und wechselte zu BMW).
Nicht die schlechteste Entscheidung, der Wechsel von Audi zu BMW.
Ich bin dauerhaft bei BMW gelandet, nachdem ich 2000 und 2001 nacheinander zwei Allroads gewandelt hatte. Die Dinger haben krumme Reifen produziert, Scheibenwischer miteinander verhakt und geklappert wie das Gebiss des Meidlingers.
Seitdem bin ich von Audi geheilt.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 15. Februar 2022 um 17:48:34 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 15. Februar 2022 um 14:19:39 Uhr:
Teilweise sah es bei Gallardo sogar innen aus, wie im A4 (B7).Waren die Fensterheberschalter nicht aus nem VW Polo? Oder war das am Murcielago? Am Diablo waren Nissan Scheinwerfer (vom 300ZX TwinTurbo)
Ferrari verbaute früher Anhängerrückleuchten um das Lichttechnische Gutachten zu sparen.
Ja grundsätzlich ist ja nichts dagegen einzuwenden, aber ich war selbst im Gallardo gesessen und fand das schon etwas strange, nachdem mein Bruder sich damals jüngst einen A4 B7 gekauft hatte und man innen wirklich dachte, man würde Audi fahren. Auch der Aventador kann seine Herkunft nicht verschweigen, aber man hat hier trotzdem etwas mehr auf Eigenständigkeit geschaut.
Zitat:
Und zum Thema: Ich würde den 8er nicht mit dem 5er gleichsetzen wollen. Ja, die elektonrische Basis ist sehr verwandt (möglicherweise identisch), die Wertigkeit der Verarbeitung ist jedoch über dem Niveau des 5ers.
Im Gegensatz zu einem Audi A7, bei dem ich die Verarbeitungsqualität als eines Skodas würdig empfand (ich hatte einen Monat einen A7 Jahreswagen und gab ihn dem Händler aufgrund zu mieser Qualität zurück... und wechselte zu BMW).
Ich fand hier die Ausführungen zum 8er interessant, dass dieser dem qualitativen Anspruch tatsächlich nicht gerecht wird. Allerdings tragen manchmal auch die Controller-Entscheidungen komische Blüten in diesem Preissegment. Jüngstes Beispiel ist der in meinen Augen rundum gelungene Mercedes R232 (SL), der grundsätzlich toll verarbeitet wurde, jedoch an manchen Stellen billigstes Plastik verbaut (bspw. an den Sonnenblenden). Andererseits würde mich persönlich das auch nicht abhalten, wenn mir das Fahrzeug zusagt.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 15. Februar 2022 um 17:54:58 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 15. Februar 2022 um 17:48:34 Uhr:
... und wechselte zu BMW).Nicht die schlechteste Entscheidung, der Wechsel von Audi zu BMW.
Ich bin dauerhaft bei BMW gelandet, nachdem ich 2000 und 2001 nacheinander zwei Allroads gewandelt hatte. Die Dinger haben krumme Reifen produziert, Scheibenwischer miteinander verhakt und geklappert wie das Gebiss des Meidlingers.
Seitdem bin ich von Audi geheilt.
Hihi
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 15. Februar 2022 um 17:54:58 Uhr:
Seitdem bin ich von Audi geheilt.
Auch, wenn ich an meinem 6er F12 so manches hinsichtlich Qualität bemängel... ich bereue den Umstieg bisher nicht. (Das Leder (BasisLeder) im S8 war allerdings tatsächlich besser...im A7 allerdings nochmal eine Spur schlechter als im 6er)