Sind 8er-Fahrer doof?

BMW 8er G15

Der 8er ist ja sozusagen das Coupe zum 5er. Die Alternativen heißen E-Klasse Coupe und Audi A7.

Wie ordnen sich diese drei preislich in Relation zum Grundmodell ein?

MERCEDES
E450d Limo 68.133
E450 Coupe 71.727
=Aufpreis +5%

AUDI
A6 50 TDI 65.400
A7 50 TDI 70400
= Aufpreis +8 %

BMW
540d Limo 71.900,-
840d Coupe 104.900,-
= Aufpreis +46%

Jeder 8er-Fahrer lässt sich einen um ein Vielfaches höheren Zuschlag aus der Tasche ziehen als bei der Konkurrenz. Sind die doof?

73 Antworten

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 15. Februar 2022 um 20:48:19 Uhr:


...
(Das Leder (BasisLeder) im S8 war allerdings tatsächlich besser...im A7 allerdings nochmal eine Spur schlechter als im 6er)

Das Leder war das einzige, das an den beiden Allroads etwas getaugt hat (neben dem Bose Soundsystem).

Vor dem Dieselskandal war die Welt bei VAG noch in Ordnung... danach ging es mit der Qualität bergab (mein persönliches Empfinden).
Das Bose empfand ich eher mau. Bang und Olufsen war hingegen ein Traum (wobei es im Phaeton nochmal eine Spur besser gewesen sein soll).

Beim 8er Cabrio gefällt mir das äussere nicht so. Sehr schade, dass BMW keine stehende und versenkbare Heckscheibe mehr im 8er Cabrio hat. Die vollkommen untypische Dachform des Stoffdachs hat mich zum F12 geführt. Ist aber mein persönliches Empfinden. Mein Chef findet den 8er sehr schön.

Das 8er Cabrio sieht geschlossen etwas langweilig aus, da geht die scharfe Formgebung verloren. Ich sehe das mit der versenkbaren Heckscheibe genau so: die fehlt. Im 60er konnte man mit geschlossenem Dach aber versenkter Heckscheibe fahren und hatte immer diesen tollen Sound.

Mir gefällt das Finnen Verdeck auch besser und vor allem kann man die Heckscheibe zugfrei nutzen.

F12 und G14 scheiden beide für mich aus, weil die nicht mit Handschaltung verfügbar sind. Nicht alle sind so weichgespült, wie unser Martin.

Ähnliche Themen

Also ich bin von einem A5 auf den F13 umgestiegen. Ich war mit der Qualität des Audi nicht zufrieden (viel Plastik, schlechte Verarbeitung). Ich kenne den F13 bereits aus unserer Familie und habe mich in dieses Auto verliebt.

Wir hatten ebenfalls überlegt vom F13 auf das 8er Coupé umzusteigen, waren aber so zufrieden mit dem 6er, dass sich der Umstieg in unseren Augen nicht gelohnt hätte.

Sollten die 6er also irgendwann auseinanderfallen, so werden auch wir wahrscheinlich umsteigen.

Zum Thema „Gangsterkarre“ muss ich sagen, dass ich diesem nicht zustimmen kann. Also m. M. n. sieht man 6er nicht allzu häufig und wie bei jedem Auto, kann es mal sein, einen speziellen Fahrer zu erwischen. Gilt auch für den 8er aber das Empfinden ist mehr als subjektiv.

Habe gerade von einem Insider, der bei BMW in der Marketinkommunikation arbeitet, unter der Hand Folgendes erfahren: Der Nachfolger des 5er kommt als 8er. Touring und Limousine. Der alte 5er läuft aus, mit den anderen Modellreihen wird beim jeweils nächsten Modellwechsel ebenso verfahren.

Zugleich werden die Listenpreise um durchschnittlich 46 Prozent angehoben.

BMW-intern sei zunächst strittig gewesen, ob die Kunden das mitmachen. Eine groß angelegten Praxisstudie, die seit 2019 läuft, habe aber gezeigt, dass das funktioniert.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 15. Februar 2022 um 21:55:04 Uhr:


Mir gefällt das Finnen Verdeck auch besser und vor allem kann man die Heckscheibe zugfrei nutzen.

F12 und G14 scheiden beide für mich aus, weil die nicht mit Handschaltung verfügbar sind. Nicht alle sind so weichgespült, wie unser Martin.

Weichgespült sicher nicht. Du als Hinterwäldler verstehst den Nutzen und Komfort eines modernen Automatikgetriebes natürlich nicht. Trauerst du doch immer noch den Pferdekutschen hinterher.

Leute die übermäßigen Komfort in Anspruch nehmen, leiden (nicht nur) unter Herzverfettung.

Mit Automatik geht mir die Ursprünglichkeit des Autofahrens ein Stück (zu) weit verloren.

Dafür habe ich zum Ausgleich einen E30 mit M30 Motor. Der einer Herzverfettung vorbeugend wirken sollte.
Selbst mein E24 ist ein Automat, mit 3 Gängen. In dem Fall - leider. Aber ist halt original so und bei dem Preis, den ich gezahlt habe gilt " Einem geschenkten Gaul...."

Zitat:

@Volv21 schrieb am 14. Februar 2022 um 06:42:17 Uhr:



Zitat:

Es kommt doch bei so einem Vergleich nicht darauf an, auf welchem Chassis ein Fahrzeug aufbaut, sondern WAS alles (z. B. an Technik und Ausstattung) darauf aufgebaut wird. 🙄

Na denn: WAS an Technik und Ausstattung hat denn der 8er gegenüber dem 5er zusätzlich, was bei identischer Motorisierung diesen Aufpreis rechtfertigt? Etwas besser als beim 5er ist es ja, aber schon das Lederlenkrad kostet extra…

Was bist du denn fürn Troll…..kommst und meckerst übern 8er klar neidisch ich würd ihn mir auch gerne leisten kann ich aber nicht ihn auf ne Stufe mit nem 5er bmw zu stellen zeigt das du irgendwas nicht verstanden hast der 8er ist das sportliche Coupé vom 7er …

Zitat:

… der 8er ist das sportliche Coupé vom 7er …

Der Irrglaube scheint weit verbreitet zu sein.

Zitat:

@Volv21 schrieb am 16. Februar 2022 um 11:44:43 Uhr:



Zitat:

… der 8er ist das sportliche Coupé vom 7er …

Der Irrglaube scheint weit verbreitet zu sein.

LOL ….

Jungs, wir sind hier im Forum der etwas besser gestellten.

Da sind solche Äußerungen (wer den größeren hat) nicht erwünscht.

Mahlzeit,

der Threadverlauf war zu erwarten und die Erwartungshaltung wurde bestätigt.
Der Verlauf entspricht nicht dem, was in einem technischem Forum gewünscht ist und eskaliert zusehends. Daher beende ich diese Perle der Kommunikation, ohne weiter auf die im Topic gestellte Frage einzugehen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen