Sind 8er-Fahrer doof?
Der 8er ist ja sozusagen das Coupe zum 5er. Die Alternativen heißen E-Klasse Coupe und Audi A7.
Wie ordnen sich diese drei preislich in Relation zum Grundmodell ein?
MERCEDES
E450d Limo 68.133
E450 Coupe 71.727
=Aufpreis +5%
AUDI
A6 50 TDI 65.400
A7 50 TDI 70400
= Aufpreis +8 %
BMW
540d Limo 71.900,-
840d Coupe 104.900,-
= Aufpreis +46%
Jeder 8er-Fahrer lässt sich einen um ein Vielfaches höheren Zuschlag aus der Tasche ziehen als bei der Konkurrenz. Sind die doof?
73 Antworten
Zitat:
@525martin24v schrieb am 15. Februar 2022 um 07:17:28 Uhr:
Solange dies noch erschwnglich ist,sogar täglich 2x :b
Früher in der guten alten Zeit (Otto und Ernst blicken gemeinsam wehmütig zurück) gab es so was verkommenes nicht (2 x duschen am Tag).
Damals wurden noch Ressourcen gespart.
Traditionell leiden schnittige BMW’s als mittelalte Gebrauchte ja stark unter, naja, jungdynamischen und bastelaffinen Käufergruppen, die der Hersteller mit seinen Neuwagen bewusst nicht anspricht. Wer seinen 8er nicht least und ihn länger fahren möchte, wird sich vielleicht irgendwann die Frage stellen, ob Eigenbild und Fremdbild noch zusammenpassen. Ist er durch dieses Tal (beim 8er besonders tief) duch, wird alles gut!
Da bist du bei den 6er und 8er Modellen aber ziemlich auf dem Holzweg.
Ein paar wenige unverbesserliche Prolos gibt es natürlich immer (bei jedem Modell, bis hin zu Bentley, Ferrari, Porsche o.ä.). Die 6er und 8er Coupes und Cabrios bleiben davon aber zum Glück weitgehend verschont.
Die E63/64 (12-19 Jahre alt) haben das Tal schon seit etlichen Jahren durchschritten und das, ohne jemals in die Niederungen hinabgestiegen zu sein. Bei den F12/13 und G14/15 wird das genauso sein.
Dann kennst du die BMW 6er Gruppe auf Facebook nicht….
Ähnliche Themen
Facebook ist nicht meine Welt, deshalb stimme ich zu (kenne ich nicht, weder Facebook noch die Gruppe).
Nicht immer repräsentieren kleine und laute Gruppen auch die Menge. Wenn in etwa einer von 100 bei den 6 er Modellen seine runtergekommene Kiste aufmotzt, dann dürfte das in etwa die Realität treffen (1 %).
Das Angebot in Mobile dürfte ein reelles Abbild zeigen. Weder dort, noch auf der Straße kann ich irgendwelche aufgeplusterten 6 er erkennen. Von den paar Einzeltätern mal abgesehen.
Dann könnte man ebenfalls sagen alle amg Fahrer sind kleine deutsche rapper, bei jeder Automarke gibt es diese und diese Leute
Yep AMG ist auch betroffen. Ist halt das Hoppla-hier-komm-ich-Dilemma: Je größer die Bugwelle, desto tiefer das Tal der mittelalten Gebrauchten.
Womit wir wieder bei der Eingangsfrage sind: Erst zahlt der 8er-Fahrer 46 % Zuschlag für die Bugwelle, und dann kommt auch noch diese Zeit, in der er sich mit Sportauspuff- und Schlappenexperten rumärgern muss….
Die Bugwelle ist aber (auch) Stückzahlen abhängig und stark abhängig vom (Mindest-) Kaufpreis.
Bei den 6 ern und 8 ern gibt es zu wenige, um sich mittels "Schalltuning" und "Monsterflügeln" vom Rest absetzen zu müssen. Dazu kommt dann noch der Einstandspreis.
Selbst runtergerittene Kisten mit Wartungsstau (E64) gehen für rund 10.000 EUR über die Theke.
Zu viel für den normal sterblichen Verschlimmbesserer, weshalb die 8 er das Tal wohl kaum besonders tief durchwandern müssen. Dazu kommt, dass der Leasingnehmer sich kaum Gedanken zu der Thematik machen muss. Bis der 8 er den Berg absteigen muss, hat er schon lange andere Leasingverträge laufen.
Oh Stephan - unterschätz die rapaffine Motorjugend nicht. Keine Ahnung, aus welchen Quellen deren Geld stammt, aber knapp ist es mitunter nicht.
ich fahre nun seit 27 Monaten+ 50tkm 840D und "muss" noch 9 ertragen. Wahrhaftig ein Luxus-problem....
Rational betrachtet empfinde ich mein Fahrzeug in der Tat als "schlechteren" 5er. Der Motor schlechter gedämmt und zu präsent, der Fahrkomfort unterirdisch, die Lenkung zu nervös und alles in allem ein "Pseudo-sportler" - aufgrund des zu hohen Gewichtes. Das bisken "Landstrassen-und Kurven-performance" macht Schwächen auf der Autobahn (nervöse Spurhaltung, holzige Federung) nicht wett..
Klar, vieles davon habe ich vorher gewußt und bin selber Schuld. Aber die Kiste sieht halt geil aus und das macht blind :-).
Echtes Premium-gefühl wie im 7er kommt nicht auf.... und die Nomenklatur als 6er wäre passender gewesen. Ist halt schlaues BMW Marketing, diese Baureihe mit Luxus/Exklusiv/Premium-geschwafel hoch zu stilisieren. Für den saftigen Mehrpreis funktioniert vieles zu schlecht: Navi/Spracheingabe, Heizung/Lüftung, OTA-Updates, Sitzkomfort, Assistenten, etc.pp
Zitat:
@Volv21 schrieb am 15. Februar 2022 um 08:38:05 Uhr:
Yep AMG ist auch betroffen. Ist halt das Hoppla-hier-komm-ich-Dilemma: Je größer die Bugwelle, desto tiefer das Tal der mittelalten Gebrauchten.Womit wir wieder bei der Eingangsfrage sind: Erst zahlt der 8er-Fahrer 46 % Zuschlag für die Bugwelle, und dann kommt auch noch diese Zeit, in der er sich mit Sportauspuff- und Schlappenexperten rumärgern muss….
Betrifft jedes BMW Modell. Egal wie viel Leistung und Hubraum....
Kein BMW typisches Problem. Und wenn es so ist, warum fährst du keinen Dacia? Da braucht man sich keine Gedanken mehr machen..
Du hast ein Problem mit dir selbst, wenn du dich über das Geld der Mitbürger Gedanken machen musst.....
Frage mich auch oft, wo EUER Geld denn her kommt, wenn man 1500 Euro für Leasing ausgeben kann....
Jeder normale Kleingewerbetreibende kann die 1.500 EUR im Monat einpreisen.
Die Frage ist nur, ob es Sinn macht Geld für Konsum auszugeben, statt sich erstmal eine Vermögensgrundlage zu schaffen.
In meinen jüngeren Jahren habe ich auch immer wieder hochpreisige Neufahrzeuge angeschafft. Irgendwann habe ich von den überschüssigen Geldern lieber Immobilien gekauft.
Damit kann man natürlich nicht soviel Eindruck machen und Klappenauspüffe gibt´s da auch keine.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 15. Feb. 2022 um 13:8:01 Uhr:
Damit kann man natürlich nicht soviel Eindruck machen und Klappenauspüffe gibt´s da auch keine.
Von Rücklagen sprechen und dann ist nicht einmal das Geld für nen gescheiten Klappenschornstein auf dem Eigenheim da.... herje..