SIM-Karte
Hallo zusammen,
ist es richtig, dass bei Auslieferung keine Karte verbaut ist?
Ich habe ja die Standheizung mitverbaut. In den Beschreibungen steht immer, dass die per SMS aktiviert wird. Oder doch per App, also Internet?
Falls über Internet, würde ja ggfs. eine Zweitkarte reichen. Falls per SMS, würde die SMS ja immer die Erstkarte = iPhone anbimmeln, das würde ja nichts bringen.
Gibt es spezielle Daten-SIMs, die Ihr empfehlen könnt?
Lieben Dank für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Die Nummer ist +46709032040. Man kommuniziert nicht direkt mit der SIM im Auto, sondern mit einem Gateway der oben genannten Rufnummer. Dieses fungiert als Relay und schickt die SMS weiter an dein Auto.
Beispiel: H-AB1111#1234#1# schaltet die Heizung ein.
H-AB1111: Autonummer
1234: VOC PIN
Mit der VOC App ist es aber deutlich einfacher
235 Antworten
@BANXXZitat:
@BANXX schrieb am 14. Dezember 2018 um 12:22:04 Uhr:
@wplu was aber wenn ich den Kram alles bei mir zu Hause im WLAN aktiviert haben möchte?
Dann musst Du es wieder alles umschalten. Kann aber sein, dass man mit der neuen Apple-App "Siri-Kurzbefehle" (seit iOS12) solche Einstellungen mit einem Klick abrufen und wieder rückgängig machen kann (oder sogar vielleicht je nach WLAN ändern), da habe ich mich aber noch nicht so recht mit befasst, bin kein Programmierer. Aber vielleicht gibt es so was ja schon? Also Googeln...
Nein gibts nicht. Und das Umstellen finde ich einfach nur nervig, das ist praxisfern.
Android kann es, Windows 10 kann es, iOS nicht.
Apps dafür gibts nicht und mit Shortcuts könnte ich auch nichts in dieser Richtung erreichen. Meiner Meinung macht Apple das absichtlich nicht.
Zitat:
@BANXX schrieb am 14. Dezember 2018 um 13:25:52 Uhr:
Nein gibts nicht. Und das Umstellen finde ich einfach nur nervig, das ist praxisfern.
Android kann es, Windows 10 kann es, iOS nicht.
Apps dafür gibts nicht und mit Shortcuts könnte ich auch nichts in dieser Richtung erreichen. Meiner Meinung macht Apple das absichtlich nicht.
Ja, das ist sehr bedauerlich, zumal es ja die Funktion "Beim Fahren nicht stören" gibt, die in der Lage zu sein scheint, automatisch zu erkennen, wenn Du im Auto fährst. Da könnte man dann ja auch eine Änderung der Einstellungen mit Verbinden. Würden sicherlich Millionen von iPhone-Nutzern toll finden, aber Apple ist in der Beziehung sehr träge. Aber absichtlich? Was hätten sie davon?
... ich kenne schon aus beruflicher Sicht sehr viele iPhone-Nutzer und glaube, dass nur eine übersichtliche Zahl Nutzer soweit denkt und vor allem sich auch damit beschäftigen möchte. In Zeiten immer größerer Inklusivdatenmengen wird das eh schneller hinfällig sein, als wir denken.
Ähnliche Themen
Danke für eure schnellen Antworten.
Zum Thema iPhone Datenverbrauch,... die nicht gewünschten Uploads erfolgen ja wenn man im WLAN ist.
Man könnte das iPhone doch per Bluetooth verbinden, dann sollte man auf der sicheren Seite sein.
Ich weiß allerdings nicht, ob damit alle Funktionen in Verbindung mir dem Sensus möglich sind.
@blaubeeer Wenn Du das iPhone per BT verbindest und als Quelle für die Sensus Internetverbindung nutzt geht alles, so lange das iPhone verbunden ist. Alternativ: Hotspot via iPhone und Sensus so verbinden - selbes Ergebnis.
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich jetzt eine Lösung für das MultiSim Thema? Hatte mein Auto vor letzte Woche wegen diverse Softwarefehler in der Werkstatt und es wurde ein Update gemacht...seither sind weiterhin alle Fehler vorhanden und ich kann zusätzlich nicht telefonieren. Es klingelt einmal ganz kurz im Telefon und dann wird der Anrufer weggedrückt. Denke es liegt an der MulitSim, oder?
Habe natürlich schon längst die SuFu genutzt. Aber eine wirkliche Lösung nicht gefunden...was mir aber jetzt gerade selber aufgefallen ist, dass die Anrufe nur abgewiesen werden, wenn ich an meinem iPhone "WLAN-Anrufe" aktiviert habe. Wenn ich zuhause im WLAN bin, dann steht da ich WLAN-Calling oben im Display. Sobald ich dieses deaktiviere kommen die Anrufe im Auto wieder an...und nein, ich bin nicht irgendwie mit dem Hotspot vom Auto verbunden, sonder hab einfach nur eine MulitSim
Zitat:
@MajusMH schrieb am 22. Februar 2019 um 19:44:59 Uhr:
Habe natürlich schon längst die SuFu genutzt. Aber eine wirkliche Lösung nicht gefunden...was mir aber jetzt gerade selber aufgefallen ist, dass die Anrufe nur abgewiesen werden, wenn ich an meinem iPhone "WLAN-Anrufe" aktiviert habe. Wenn ich zuhause im WLAN bin, dann steht da ich WLAN-Calling oben im Display. Sobald ich dieses deaktiviere kommen die Anrufe im Auto wieder an...und nein, ich bin nicht irgendwie mit dem Hotspot vom Auto verbunden, sonder hab einfach nur eine MulitSim
Ich habe das gleiche Problem. Anrufe klingeln einmal und sind dann weg. Beim Anrufer klingt es wie weggedrückt. Das mit den WLAN Anrufen teste ich Mal.
Zitat:
@MajusMH schrieb am 22. Februar 2019 um 19:44:59 Uhr:
Habe natürlich schon längst die SuFu genutzt. Aber eine wirkliche Lösung nicht gefunden...was mir aber jetzt gerade selber aufgefallen ist, dass die Anrufe nur abgewiesen werden, wenn ich an meinem iPhone "WLAN-Anrufe" aktiviert habe. Wenn ich zuhause im WLAN bin, dann steht da ich WLAN-Calling oben im Display. Sobald ich dieses deaktiviere kommen die Anrufe im Auto wieder an...und nein, ich bin nicht irgendwie mit dem Hotspot vom Auto verbunden, sonder hab einfach nur eine MulitSim
Ich habe das hier bei O2 gefunden. Ich frage mich nun, ob ich das jetzt einfach über die Telefontastatur im Elch eingeben kann?!
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. Februar 2019 um 12:57:03 Uhr:
Sim rausholen, ins Handy, Kürzel tippen und wieder zurück ins Auto.
Danke Dir, muss wohl so gemacht werden.
OK, *124# eingegeben, deaktiviert für Anrufe wird angezeigt und alles funktioniert wieder. Aber was für eine fummelei da unten um Fußraum.
In den Einstellungen zum Fahrzeugmodem gibt es noch die Option "Anforderungscode senden" ich glaube die Funktion könnte dafür gedacht sein um genau solche Codes zu übermitteln (Einstellungen -> Kommunikation -> Farzeugmodem-Internet -> Anfroderungscode senden)