SIM-Karte
Hallo zusammen,
ist es richtig, dass bei Auslieferung keine Karte verbaut ist?
Ich habe ja die Standheizung mitverbaut. In den Beschreibungen steht immer, dass die per SMS aktiviert wird. Oder doch per App, also Internet?
Falls über Internet, würde ja ggfs. eine Zweitkarte reichen. Falls per SMS, würde die SMS ja immer die Erstkarte = iPhone anbimmeln, das würde ja nichts bringen.
Gibt es spezielle Daten-SIMs, die Ihr empfehlen könnt?
Lieben Dank für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Die Nummer ist +46709032040. Man kommuniziert nicht direkt mit der SIM im Auto, sondern mit einem Gateway der oben genannten Rufnummer. Dieses fungiert als Relay und schickt die SMS weiter an dein Auto.
Beispiel: H-AB1111#1234#1# schaltet die Heizung ein.
H-AB1111: Autonummer
1234: VOC PIN
Mit der VOC App ist es aber deutlich einfacher
235 Antworten
@Elkman
ja das geht - bei aktiviertem "Modem" gibts ein Häckchen in den Einstellungen dafür. Halt nicht Länderspezifich aber das hat man ziemlich schnell ein und ausgeschaltet.
Anleitung Seite 580 "Einstellungen zum Fahrzeugmodem".. siehe Screenshot ;-)
Ok, danke.
Das einzige, was mich in der CH interessiert, ist Blitzer.de. Das läuft gut auf dem Smartphone. Der zugehörige Tarif (flat) behandelt die CH wie Europa.
Aber die dafür benötigten Daten musst du übers Roaming ziehen...
Aber das Smartphone hat dann CH drin, wenn ich das richtig verstehe?
Ähnliche Themen
Ja, ich hab seinerzeit eine Auslandsflatrate dazu buchen können, welche die CH behandelt wie ein europäisches Land.
Nicht zwingend nötig, gibt uns aber Sicherheit, da wir häufig grenznah an der CH unterwegs sind.
@Elkman
Dann würde ich in der Zeit das Modem ganz deaktivieren, das Handy zum Access Point machen und den Elch mit dem Handy verbinden. Wenn man einmal die Daten des "Handy-Access-Points" hinterlegt hat sollte das ja einfach gehen.
Hallo, was macht den hier grundsätzlichen Sinn, um ordentlich z.Bsp. Internetradio oder Spotify zu streamen. Reichen 21.6 MBits ?
@rohju
Locker, da sind ca. 1 Mbit/s schon ausreichend - Spotify 320 KBit/s, Apple Music bis 256 KBit/s.
Nur mal so zum Vergleich, was man ca. zum Video streamen benötigt (unmengen mehr Daten):
SD-Qualität 1-3 Mbit/s - je nach Anbieter
HD-Qualität ca. 5-6 Mbit/s - je nach Anbieter
UHD-Qualität ab 16-25 Mbit/s - je nach Anbieter
@ Alle: Danke :-)
Ich hätte auch eine Frage: Nehmen wir mal an, man setzt keine SIM Karte in den SIM Schacht des On-Board-Modems ein und gestattet auch keine andere Internetverbindung (Tethering). Also: Wenn man ein Telefon über Bluetooth koppelt, erlaubt man nur den Zugriff auf die Telefonie / Kontakte nicht aber auf das Internet. Ich denke da an Auslandsaufenthalte oder den grenznahen Verkehr zur Schweiz (Roming-Gebühren weil Nicht EU-Land). In diesem Fall (Internetverbindungen alle aus) dürfte doch eigentlich kein Datenverkehr anfallen? Oder?
Was funktioniert dann alles nicht mehr? Was geht noch?
Das Auto verfügt ja noch über eine weitere fest verbaute SIM. Was läuft damit noch?
Über die verbaute SIM laufen nur die VOC Dienste, Notfallalarmierung, Standheizung, alles was mit der App zu tun hat.
Alle persönlichen Daten, wie Traffic, Streaming, halt alle Sensusapps funktionieren ohne persönliches Internet nicht.
VG Frank
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe mir zu diesem Thema einmal das Owners Manual für den XC60 (2019) und insbesondere das Kapitel Audio, Medien und Internet auf 538 ff. angesehen:
https://az685612.vo.msecnd.net/.../...ersManual_MY19_de-DE_TP25612.pdf
Um zu vermeiden, dass der Volvo eine unbeabsichtigte Datenverbindung aufbaut, sollte man die SIM Karte aus dem sog. Farzeugmodem entfernen. (S. 579) Weil der Wagen aber auch eine Internetverbindung über ein gekoppeltes Telefon aufbauen kann, sollte man zusätzlich darauf achten, dass nicht versehentlich eine unbeabsichtigte Internetverbindung über das gekoppelte Smart-Phone aufgebaut wird.
AUDIO, MEDIEN UND INTERNET S. 576
Einstellungen zu Bluetooth-Geräten
Einstellungen zu über Bluetooth verbundenen
Geräten.
1.
Tippen Sie im Topmenü auf
Einstellungen
2. Tippen Sie auf
Kommunikation
Bluetooth-Geräte
Für dieses Gerät zugelassene Dienste:
Einstellung der Funktionen, für die das Gerät
verwendet werden soll: telefonieren, Nach-
richten senden und empfangen, Medien
streamen und Internetverbindung herstellen.
Internetverbindung verbindet das Fahrzeug über die Bluetooth-Verbindung des
Geräts mit dem Internet.
Wenn man hier zusätzlich nur die Telefonie freigibt, müsste man vor unbeabsichtigter Internetnutzung und diskretem Datenverkehr (z. B. Roaming im Hintergrund) geschützt sein.
Alles was darüber hinaus an Traffic über die interne SIM läuft, ist ja zumindest für den Fahrzeughalter kostenneutral.
Zitat:
@Black Jag schrieb am 23. September 2018 um 10:48:28 Uhr:
Hallo,vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe mir zu diesem Thema einmal das Owners Manual für den XC60 (2019) und insbesondere das Kapitel Audio, Medien und Internet auf 538 ff. angesehen:
https://az685612.vo.msecnd.net/.../...ersManual_MY19_de-DE_TP25612.pdf
Um zu vermeiden, dass der Volvo eine unbeabsichtigte Datenverbindung aufbaut, sollte man die SIM Karte aus dem sog. Farzeugmodem entfernen. (S. 579) Weil der Wagen aber auch eine Internetverbindung über ein gekoppeltes Telefon aufbauen kann, sollte man zusätzlich darauf achten, dass nicht versehentlich eine unbeabsichtigte Internetverbindung über das gekoppelte Smart-Phone aufgebaut wird.
AUDIO, MEDIEN UND INTERNET S. 576
Einstellungen zu Bluetooth-Geräten
Einstellungen zu über Bluetooth verbundenen
Geräten.1.
Tippen Sie im Topmenü auf
Einstellungen2. Tippen Sie auf
Kommunikation
Bluetooth-GeräteFür dieses Gerät zugelassene Dienste:
Einstellung der Funktionen, für die das Gerät
verwendet werden soll: telefonieren, Nach-
richten senden und empfangen, Medien
streamen und Internetverbindung herstellen.Internetverbindung verbindet das Fahrzeug über die Bluetooth-Verbindung des
Geräts mit dem Internet.Wenn man hier zusätzlich nur die Telefonie freigibt, müsste man vor unbeabsichtigter Internetnutzung und diskretem Datenverkehr (z. B. im Roaming im Hintergrund) geschützt sein.
Alles was darüber hinaus an Traffic über die interne SIM läuft, ist ja zumindest für den Fahrzeughalter kostenneutral.
Wenn du nur über Bluetooth verbindest und kein Tethering freigibst (weder BT noch WLAN) passiert nix. Notfalls kannst du auch die Datenroamingsperre am Handy aktivieren.