SIM-Karte

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

ist es richtig, dass bei Auslieferung keine Karte verbaut ist?
Ich habe ja die Standheizung mitverbaut. In den Beschreibungen steht immer, dass die per SMS aktiviert wird. Oder doch per App, also Internet?
Falls über Internet, würde ja ggfs. eine Zweitkarte reichen. Falls per SMS, würde die SMS ja immer die Erstkarte = iPhone anbimmeln, das würde ja nichts bringen.
Gibt es spezielle Daten-SIMs, die Ihr empfehlen könnt?
Lieben Dank für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Die Nummer ist +46709032040. Man kommuniziert nicht direkt mit der SIM im Auto, sondern mit einem Gateway der oben genannten Rufnummer. Dieses fungiert als Relay und schickt die SMS weiter an dein Auto.

Beispiel: H-AB1111#1234#1# schaltet die Heizung ein.

H-AB1111: Autonummer
1234: VOC PIN

Mit der VOC App ist es aber deutlich einfacher

235 weitere Antworten
235 Antworten

Versuchs mal mit

Einstellungen > Navigation > Verkehr > Verkehrsbehinderungen meiden > Groß

Dadurch wird Kleinscheiß bei der Routenführung nicht berücksichtigt.

@Ockham
Merci, das werde ich mal versuchen...

Fahre derzeit GC ohne Onlinedaten - das wird das Volvo RTTI bestimmt schlagen ;-)
Bin mit 50 tkm p. a. Viel unterwegs hauptsächlich A5 und A 8/81 gelegentlich A3 und A7. Da sind staugeplagte Strecken dabei und da ich
mich ganz ordentlich auskenne, noch aus der Zeit als es keine Navis gab, finde ich oft eine Alternative. Wenn ich’s vorher weiß, denn steht man mal drin ist es zu spät
Viele Grüße Uwe

Zur Not statt MultiSim irgendeinen günstigen Telefontarif als separate Karte im Netz suchen, auch hier mit T-Mobile als Basis. Da liegst du wenn nur unwesentlich höher als mit den 5€/mtl. für die MultiSim.

Edit: Drunter sogar, wenn man z.B. Aktionen und CashBack von Check24 nutzt.
https://m.check24.de/.../base?tid4=organic

Ähnliche Themen

welches Kartenformat wird benötigt ?
das RTFM gibt nicht wirklich was her

Mini-SIM

danke.

wie läuft das mit dem Roaming?
In unserem Falle auf dem Weg von D über die CH (Teuer !!!) nach I ?

Normal. Was eben die von dir verwendete SIM hergibt.
Meistens nehmen die Provider die Schweiz in die kostenfreie EU-Regel mit rein. Telekom auf jeden Fall über Option „All inklusive“.

1&1 nicht.

Da zählt Schweiz als „Reisevorteils-Land“ mit 0,059€/MB. Wird man für die Durchfahrt auch nicht arm. 😉

Übrigens, der oben erwähnte klar Mobiltarif enthält auch die Schweiz.

Zitat:

@gseum schrieb am 25. August 2018 um 17:38:46 Uhr:


Da zählt Schweiz als „Reisevorteils-Land“ mit 0,059€/MB. Wird man für die Durchfahrt auch nicht arm. 😉

Übrigens, der oben erwähnte klar Mobiltarif enthält auch die Schweiz.

aber es gibt keine Möglichkeit das Roaming in der CH zu deaktivieren ?

Du kannst Roaming generell ausschalten, nicht Länderspezifisch

... an der Grenze ausschalten. Oder die 5-10 MB für Verkehrsdaten einfach nachher bezahlen. Musst ja nicht gerade Sensus-Spotify oder Hotspot nutzen. 😉

Zitat:

@AcIvI schrieb am 27. August 2018 um 17:06:55 Uhr:


Du kannst Roaming generell ausschalten, nicht Länderspezifisch

dann habe ich im europäischen Ausland allerdings ein Problem

Zitat:

@Elkman schrieb am 28. August 2018 um 06:52:21 Uhr:


dann habe ich im europäischen Ausland allerdings ein Problem

Dann machs so wie gseum geschrieben hat. Bevor du in die Schweiz fährst Roaming abschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen