Silberner Golf - voller Flugrost - wie entfernen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

der Golf von meiner Frau, den sie im Dezember bekommen hat weist etlichen Flugrost (kleine Flecken) auf der unteren Wagenhälfte auf.

Das Problem hatte ich mit den schwarzen, bzw. dunklen Lacken vorher nicht.

Habt Ihr das selbe Problem und vor allem wie entfernt Ihr ihn?

Gruß

Toby

19 Antworten

Hab ich an meiner Heckklappe auch einen entdeckt. Mein Golf ist aber Schwarz.

Egel, im Frühjahr wird er poliert und gut ist...

Flugrost kann auch z.B. durch Metallabrieb von Räumfahrzeugen im Winter kommen. Es gibt spezielle Fugrostentferner siehe Google oder hier
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Also an den Flugrostentferner von Sonax habe ich auch schon gedacht.
Hatte ihn bei ATU auch schon in der Hand.
Wollte aber zuerst nochmal die Mittel ausprobieren die ich schon habe.

Muss mich mal genauer informieren. Vielleicht ist ein Reinigerspray schonender als gleich eine (wenn auch noch so dünne) Schicht wegzupolieren?

Gruß

Toby

SONAX FLUGROSTENTFERNER.
Geiles Zeug.
Hab auch Silber. Hatte auch Flugrost. Sonax hat geholfen. Danach aber Lack wieder versiegeln oder so. Ist nach der Anwendung ziemlich stumpf.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Datz_A


Flugrost kann auch z.B. durch Metallabrieb von Räumfahrzeugen im Winter kommen. Es gibt spezielle Fugrostentferner siehe Google oder hier
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Zusätzlich kann Flugrost im Bereich von Schienenfahrzeugen wie Straßenbahnen, Zügen (Radreifenabrieb, Abrieb der Oberleitungen/Stromabnehmer) und in Bereichen entstehen in dem Kettenfahrzeuge wie Raupen und Panzer zum Einsatz kommen.

Zusätzlich überall dort wo Bagger und Radlader zum Einsatz kommen (Baggerzähne, Schaufeln der Radlader).

Der Schneepfug und metallverarbeitende Tätigkeiten wurde ja bereits schon genannt.

Halt überall dort wo es zum Metallabrieb kommt.

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen