Silber Carbongewebe
Morgen! Kennst von Euch zufällig jemand Link´s,Firmen,oder sonstiege Einrichtungen,wo man Carongewebe bestellen kann??? Bevorzugt natürlich Silbercarbongewebe😁 Möcht nälich mein Innenraum verschönern😉 Wär echt Super,wenn jemand was weis!
Hab über Google leider noch nichts brauchbaren gefunden🙁
THX schon mal😮
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Arbeitskollegen hantieren momentan selbst mit Carbon rum.Die haben sich diese Kohlefaser Matten bestellt das Harz dazu und schon kannst du dir Carbon selbst machen.
Dachte nur das Echtcarbon halt aus Kohlenstoff ist und somit logischerweise schwarz.Aber anscheinend gibts das Zeug auch eingefärbt.Is ja hart... und des sieht gut aus?!
So will ich das ja auch machen😉 Meine Mittelkonsole zb.😁 Wie die vom M3 GT,bloß halt in silber Optik!
Ist aber sau teuer das Zeug in der anschaffung.Aber man kann die geilsten Formen damit machen, es ist scheiß stabil und sieht natürlich hammer aus... wobei ich original Kohlenstofflook bevorzuge.Des schimmert so geil!
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Ist aber sau teuer das Zeug in der anschaffung.Aber man kann die geilsten Formen damit machen, es ist scheiß stabil und sieht natürlich hammer aus... wobei ich original Kohlenstofflook bevorzuge.Des schimmert so geil!
Wollte auch erst das normale nehmen,aber jetzt,wo mein Tacho so ist😉
Weiß net... müßts vieleicht mal original sehen!
Ähnliche Themen
nur das carbongewebe "gebacken" werden muss und nich jeder so nen großen ofen hat...
hab erfahrung mit carbon laminieren und das is nich so einfach wie hier manche sagen
...das im Tacho ist ja auch nur carbon look....denn das war ja flexibel, und carbon ist normalerweise ziemlich steirf 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Thrill-Seeker85
nur das carbongewebe "gebacken" werden muss und nich jeder so nen großen ofen hat...
hab erfahrung mit carbon laminieren und das is nich so einfach wie hier manche sagen
Das was ich alles geziehen will,sollt in Ofen passen😁 Muß man aber doch net zwingent backen,oder! Soll ja schließlich nur für die Optik sein und nichts halten oder so.
Gruß
Ps. Was muß man da denn beachten? Vergleich das immer mit GFK😮
Zitat:
Original geschrieben von Wienrulz
...das im Tacho ist ja auch nur carbon look....denn das war ja flexibel, und carbon ist normalerweise ziemlich steirf 😉
mfg
Falsch😁 echt Carbon Matteneinsatz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ps. Was muß man da denn beachten? Vergleich das immer mit GFK😮
du musst zum beispiel die matten sehr penibel ausrichten da es sonst nicht besonders gut aussieht - schliesslich soll das gewebe ja sichtbar sein. ausserdem muss es wie schon erwähnt aushärten. die oberfläche muss am ende absolut glatt sein, das heisst du brauchst entweder ne form wo du "reinlaminierst" oder du musst sehr gleichmässig arbeiten, damit du die oberste harzschicht abschleifen kannst ohne das gewebe freizulegen. dann noch das mit dem härten usw.... ist echt nicht ganz leicht. versuch halt mal ein gfk-bauteil optisch so hinzukriege wie du es von deinem cfk-look auch erwarten würdest 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
du musst zum beispiel die matten sehr penibel ausrichten da es sonst nicht besonders gut aussieht - schliesslich soll das gewebe ja sichtbar sein. ausserdem muss es wie schon erwähnt aushärten. die oberfläche muss am ende absolut glatt sein, das heisst du brauchst entweder ne form wo du "reinlaminierst" oder du musst sehr gleichmässig arbeiten, damit du die oberste harzschicht abschleifen kannst ohne das gewebe freizulegen. dann noch das mit dem härten usw.... ist echt nicht ganz leicht. versuch halt mal ein gfk-bauteil optisch so hinzukriege wie du es von deinem cfk-look auch erwarten würdest 😉
THX! Wird schon schief gehn😁