Signum kaufen...ja oder nein??
Hallo,
Ich brauche eure Hilfe. Ich bin seit 2 Monaten schon auf der Suche nach einem neuen Auto für mich, da mein BMW 318i ( e90 ) mir nicht mehr gefällt. Habe jetzt Einen Opel Signum gesehen, welcher mir zusagt.
http://home.mobile.de/AH-BUSCHMANN#des_172301049
Was sagt ihr dazu? Ich habe von einen Bekannten gehört das ich nur octan 95 damit tanken, weil mit e10 gehen die einspritzdüsen irg.wie kaputt. Außerdem soll die Steuerkette schon bei ca. 100tkm reißen.
Also so ähnlich wie beim Zahnriemen. Was meint ihr dazu ? Ich kenne mich mit Opel überhaupt nicht aus.
Ist der Preis OK? Kaufempfehlung?
Danke im Voraus!!!
Gruß DocMcFly
Beste Antwort im Thema
Echt nicht!!!!!Zitat:
Original geschrieben von AlterSack
Echt nicht?????Zitat:
Original geschrieben von draine
...
Wie gesagt, den SE gab´s im Signum nicht, ...
Alles Vectras, kein Signum beiZitat:
Wieso denn sowas:
http://www.opel-voting.de/.../...-keine-leistung-ab-ca-3500-1-min.html
http://www.motor-talk.de/.../...l-im-5-nicht-ueber-6-000-t3934516.html
http://www.motor-talk.de/.../...eusche-nach-motorwechsel-t4264898.html???
Ach, und die liegen dann auch falsch:
http://www.dbilas-shop.com/.../...sator-Opel-Vectra-C-Z22SE::8558.html
Aaaahhhhhhh!Zitat:
Oooohhhhhhh!
41 Antworten
Ein 2.2er würd ich mir nicht holen, wird schon seinen Grund haben, warum nur fast 2.2er auf dem Markt sind.
Ausstattung wäre auch überhaupt nicht mein Ding, würd lieber nen 2.0T bevorzugen und ne bessere Ausstattung, aber Geschmäcker....
Das mit E10 stimmt, allerdings nicht wg der Einspritzdüsen, sondern die Hochdruckeinspritzpumpe von Bosch verträgt das Zeug nicht auf Dauer und ist deshalb dafür nicht freigegeben. Die Steuerkette reißt normalerweise nicht sondern längt sich und neigt dann zum Überspringen. Das ist bei diesem Motor bekannt.
Insgesamt finde ich den Wagen nicht so übermäßig gut ausgestattet; die wirklich schönen Dinge wie z.B. Bixenon mit AFL, Park Distance Control, Navi, Freisprecheinrichtung, Twin Audio (falls du Kinder hast) fehlen.
Der Signum ist ein komfortabler Reisewagen mit viel Platz für 4 Personen ohne ernstzunehmenden Kofferraum (das kennst du zwar vom 3er auch schon, aber der hier ist noch kleiner - dafür allerdings höher, falls nötig). Das Ding taugt vgl. mit dem 3er nicht zum "Räubern", da zu schwer und Frontantrieb. Es ist ein bequemes Auto für lange Strecken mit hohen Geschwindigkeiten, aber will mit Ruhe gefahren werden.
Wenn man die bekannten Probleme des 2.2 direct beachtet und diese bei einem gebrauchten Wagen schon abgearbeitet wurden bekommt man ein recht schickes Fahrzeug.
Der 2.0T ist aber deutlich unauffälliger was zumindest den Motor betrifft, die allgemeinen Probleme am Signum sind Motor unabhängig. Wodrauf du achten solltest gibt es schon genug Threads.
Die Ausstattung ist wirklich sehr dürftig für den Preis .. Xenon (am besten mit AFL), Klimaautomatik, Tempomat, PDC und das CD70 sollten schon an Board sein. Meistens sind dann auch so nette Sachen wie abgedunkelte Scheiben hinten, SolarReflect vorne, Licht+ Regensensor mit dabei.
Der steht ganz gut da:
http://suchen.mobile.de/.../161901857.html
ps: wo kommst du weg, wo suchst du? Würde den Suchradius deutlich erweitern .. für den 2.0T darf man auch ein "paar" km Fahrweg in Kauf nehmen.
Wurde deutlich seltener bestellt und wer einen hat, gibt ihn so schnell nicht mehr her!
Tach.. erstmal danke für eure Antworten... wenn ich das hier so lese dann werde ich glaube ich die Finger davon lassen,Ausstattung ist wirklich ein wenig dürftig. komme aus 31603 Diepenau... Suchradius war bis jetzt 50km .. wollte auch ganz gerne ein Auto vom Händler bezgl. der Garantie... hatte das bei meinem BMW.. In der Garantie fielen Kosten in Höhe von knapp 700 € an ( welche ich nicht bezahlen musste ). Also mal weiter suchen.
Ähnliche Themen
In deiner "Nähe" ist der oben erwähnte 2.0T zumindest der Einzige der in die Kriterien etwas reinpasst.
Hast du dir schonmal einen Signum aus der Nähe betrachtet? Probefahrt gemacht?
Wäre Diesel eine Alternative oder passt das nicht zu deinem Fahrprofil?
Weniger Leistung akzeptabel .. z.B. der 1.8er Benziner oder darf es sogar mehr sein wie der 3.2er oder gar 2.8T
Den 3.2er gab es nur bis zum Facelift 2005 und wurde dann durch den 2.8T abgelöst.
Finde das der Preis etwas hoch ist dafür das nicht so viel Ausstattung vorhanden ist.
Sonst ist Signum ein gutes Fhz und die Technik der Facelift-Modelle ist ausgereift.
Es gibt 2 verschiedene 2.2 Benziner! Den 2.2 direkt und den 2.2 sauger ... 2.2 direkt mit 155 und sauger mit 147 PS
Ich habe mal hier schon die ganzen Motoren aufgelistet (fehler können enthalten sein):
http://www.motor-talk.de/.../...i-kauf-eines-vectras-t4325210.html?...
Und Hier:
http://www.motor-talk.de/.../...er-nein-eure-meinung-t4340528.html?...
(Kann den Beitrag nicht Editieren deshalb Scroll eine Antwort runter da werde ich nochmal korregiert!)
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
wird schon seinen Grund haben, warum nur fast 2.2er auf dem Markt sind.
Vielleicht weil es, neben den Dieseln, einer der meist verkauften Motoren ist?! 😕
@ ThePolgamer: Den 2.2 Saugrohreinspritzer gab´s im Signum nie, nur den Direkteinspritzer. Daher stellt sich die Frage nicht.
Der 2.2 direct ist, richtig gewartet, ein sehr zuverlässiger Motor. Sicher setzt hier und da mal eine Hochdruckpumpe aus, bei mir auch schon 1x passiert, das liegt aber daran das überhaupt eine verbaut ist. Beim 2.0 T ist es halt der Turbo, der kaputt gehen kann. Steuerkette hat er übrigens die selbe wie der 2.2 direct, sind die selben Teilenummern ...
Ich find die Aussattung absolut OK, was will man mehr. Es ist alles wichtige an Bord.
Die Ausstattung mag O.K. sein, aber nicht für den Preis.
Der 2.0T kann E10 tanken, der 2.2er nicht. Die Steuerkettenproblematik hatte aber der andere 2.2er, oder ?
Ich hatte mich vorm Kauf hier durchgelesen und der 2.2er kam für mich nie in Frage. Ich kenn die Punkte nicht mehr, aber der Verbrauch war glaube ich auch nicht der Hit.
Zitat:
Original geschrieben von DocMcFly
Was meint ihr dazu ? Ich kenne mich mit Opel überhaupt nicht aus.
Ist der Preis OK? Kaufempfehlung?
Lass die Finger von der Kiste.
Der 2.2 direct hat Probleme mit Steuerkette und Hochdruckpumpe... Wenn Dir der Prassel um die Ohren fliegt, weil die Kette sich gelängt hat wirds im Normalfall richtig teuer. Der 2.0 T mit 175 PS ist die bessere Alternative!
Und... Der Signum hat ne sehr dürftige Ausstattung. Schau lieber nach einem der älter ist, das reguliert sich dann auch mit dem Preis. Signum und Vectra C sind sehr gute Autos, was den Rost angeht. Hab letztens einen Vectra C Caravan Baujahr 2003 angeschaut mit 140.000 km, die Bodengruppe sah aus wie frisch vom Band - und das obwohl der Vorbesitzer ne Wartungsschlampe war und bei uns hier sehr viel und oft im Winter gesalzen wird.
Mein Tipp:
Such Dir einen 2.0 T mit früherem Baujahr, (dafür mehr Ausstattung!) und leg Dich nicht so auf Kilometer fest. Die heutigen Benzinmotoren halten locker alle 500.000 km...
Ruhig auch von PRIVAT, da hast Du noch Möglichkeit mehr Schnäppchen zu machen. Die Händler machen das mit der Gebrauchtwagen"garantie" sowieso nicht mehr so wies mal war; da gibts nur noch 6 Monate "Gewährleistung" auf versteckte Mängel... Also Kfz Mechatroniker Deines Vertrauens einsacken, zu nem privaten Anbieter fahren und dann die Kiste anschauen!
Und: keine Angst wegen dem Turbo, der 2.0 ist so soft aufgeladen; da dürft nix passieren. 😁
Also wenn dir der Verbrauch vom 2.2 direct zu hoch ist, dann kannst du beim 2.0 Turbo noch mal eine Schippe von ca. 1 bis 1,5 Liter drauf legen. Der Spirtmonitor Durchschnitt beweist es. Und wie gesagt, die Steuerketten sind die gleichen, das betrifft also beide Motoren - nur wurde der 2.0 Turbo halt kaum verbaut, trotzdem dürfte der prozentuale Anteil der selbe sein.
Ich weiß nicht was ihr mit der Ausstattung habt. Bordcomputer, Klimaautomatik, Solar Reflect Windschutzscheibe (selten!), Tempomat, Parksensoren (das haben kaum welche, guckt mal auf der Straße genau hin), Sitzpaket ... muss es denn immer ALLES sein? Es ist alles drin was halbwegs sinnvoll ist und das fahren angenehm macht. Auf Sitzheizung und so ein Käse kann man getrost verzichten.
Der Preis ist schon angemessen, für meinen BJ03 mit 94.000 km habe ich im Januar 6.900 EUR bezahlt. Mit nachvollziehbarer Historie, frischen Service und natürlich Garantie. Er hat bis heute (genau 1 Jahr) 20.000 km runter gespult und die Steuerkette hält immer noch. Genau wie bei meinen Opa (der hat einen 2006er) und meinen Onkel (2004er).
Die Steuerketten Problematik vom 2.2 und 2.0T ist doch überhaupt nicht vergleichbar!
Die Motoren sind völlig unterschiedlich, daher ist die Kettenführung auch eine andere. Auch hängen andere "Teilnehmer" am Steuerkettentrieb.
Problematisch ist wohl meistens der Kettenspanner, dieser wurde erst später von Opel beim 2.2 geändert und zwar gegen den gleichen der beim 2.0T verbaut ist.
Wichtig sind ein regelmäßiger Ölwechsel mit gutem Öl (auch die Longlife Plörre nicht länger als ein Jahr drauf lassen) damit der Spanner und die Kette schön geölt werden und Ablagerungen erst gar nicht entstehen können.
Read me:
http://www.motor-talk.de/.../...gen-2-2-direkt-z22yh-t1788728.html?...
http://www.motor-talk.de/forum/kettenspanner-2-2-direct-t3217432.html
http://www.motor-talk.de/.../...spanner-2-2-direct-z22se-t2718191.html
Die Motoren Z20NET und Z22SE // YH basieren auf dem L850 Motor von GM.
Was sind denn jetzt die Unterschiede im Ventiltrieb?!
Ausgleichswellen + Primärkette haben auch alle.
....und ich mein jetzt nicht die Hochdruckpumpe, die auf dem "anderen" Ende der Nockenwelle beim YH sitzt.
Uwe
ah okay, habe mich etwas doof ausgedrückt.
Für mich ist die Belastung auf der Steuerkette einfach eine andere, wenn am anderen Ende der Nockenwelle eine Hochdruckpumpe sitzt, die auch noch angetrieben werden muss.
Dass die die erwähnten Motoren zwar auf dem gleichen Block (L850) aufbauen ist klar, jedoch sind die Unterschiede dann doch etwas mehr als nur ein paar Kleinigkeiten an der Peripherie.
http://www.motor-talk.de/.../...-2-direkt-147-155-ps-t3314061.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...verdient-wieder-geld-t1704011.html?...