Signum 3,2 umbau auf 2,8 Turbo
Hallo:-)
Ich habe folgendes Problem und zwar springt bei meinem Signum 3,2l V6 und F35 (Saab getriebe wenn mich nicht alles täuscht) der 5 Gang raus erst nur bei Lasten wechsel jetzt muss ich ihn dauerhaft festhalten....
Als erstes habe ich rumtelefoniert mit diversen Firmen die Getriebe wieder aufbereiten bzw überholen diese haben mir jedoch alle davon abgeraten da mein Motor und auch das Getriebe beide 230.000 auf der Uhr haben und es alleine 1500€kosten würde den 5 Gang wieder zu reparieren und das ist mir zu viel bei so einem altem Getriebe.
Nun habe ich mir überlegt den Signum auf 2,8l Turbo umzubauen jetzt ist nur die Frage ob das so ohne weitere machbar ist (würde einen Signum als Schlachtauto bekommen).
Kann ich die ganzen Teile einfach so übernehmen oder muss ich da irgendetwas beachten? Ich meine das der Motor reinpassend wird etc sollte normal klar sein es geht mir mehr um den Elektrischen teil ob ich da irgendetwas groß beachten muss.
Ich bedanke mich schon einmal:-)
44 Antworten
Die günstige Variante is ein Insignia Turbo, ca 360PS
gt30, ca 400PS
Klasen hat mal geschrieben das se an nem GT35 fürn Insignia dran sin, bis 600PS. Das ist allerdings schon ne ganze Zeit lang her, kA ob das noch aktuell ist.
Also man kann schon auf 2.8l Umrüsten. Man kann den Motor auch gut tunen. Jedoch ist das auch wieder mit weiteren kosten verbunden.
Wenn das Getriebe defekt ist, würde ich es reparieren. Dass es 1500€ zum überholen kostet, kann ich mir bald nicht vorstellen. Frag mal ecotec_debilas ...der macht Motoren und Getriebeinstandsetzung, wenn ich mich nicht irre.
Und nur weil der Motor schon eine gewisse Laufleistung hat, den dann gleich tauschen...?
Mit den 6000€ für einen verunfalten 2.8er, auch wenn er vorne voll Funktionstüchtig ist, ist es noch lange nicht getan. Vorallem wenn man da mal die Optimierungsoptionen durchgeht.
Ich würde den 3.2er weiterfahren...wenn dann auf Kompressor umrüsten und evtl. noch LPG. Wenn es ordentlich gemacht ist, kommst du auch nicht teurer, wenn du einen 2.8er modifizierst
MfG
W!ldsau
Edit:
Was ist das für eine Front an den Signum?
Zitat:
Original geschrieben von X3M4X
der wurde letztes Jahr für den Tüv komplett neu gelagert aber wirklich komplett da ist nicht ein Fahrwerkslager mehr alt +neues KW Variante 3 Fahrwerk verbaut etc.
Lass mich nciht dumm sterben...aber es gibt doch für den Vectra C oder Signum keine Variante 3....oder doch 😕
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ich würde den 3.2er weiterfahren...wenn dann auf Kompressor umrüsten und evtl. noch LPG. Wenn es ordentlich gemacht ist, kommst du auch nicht teurer, wenn du einen 2.8er modifizierst
Moin,
ich dachte eigentlich, daß die Kompressorumbauten des 3.2ers mittlerweile schon allein an der Abgasnorm scheitern.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Moin,Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ich würde den 3.2er weiterfahren...wenn dann auf Kompressor umrüsten und evtl. noch LPG. Wenn es ordentlich gemacht ist, kommst du auch nicht teurer, wenn du einen 2.8er modifizierstich dachte eigentlich, daß die Kompressorumbauten des 3.2ers mittlerweile schon allein an der Abgasnorm scheitern.
Gruss
Jürgen
Einen Anbieter gibts ja noch...der sowas einbaut und das ganze mit Tüv abnahme... Müsste ich aber erst wieder raussuchen.
Ob er aber wirklich (wenn man es 100%ig super genau nimmt) eine Emissionsmessung bestehen würde, steht auf einen anderen Blatt.
Kannst ja z.B. beim 2.8er die Downpipe und nen Sportkat eintragen lassen...also von daher.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Einen Anbieter gibts ja noch...der sowas einbaut und das ganze mit Tüv abnahme... Müsste ich aber erst wieder raussuchen.
Meinst du den hier
KLICKKennen einen der es hinter sich hat, er muss nur noch die Einstellungen vornehmen. Eingetragen hat er es glaube ich bekommen. Mit der EURO hatte er keine Probleme gehabt.
Ein 3,2V6 mit Kompressor sollte einen OPC ebenbürtig sein, wenn nicht sogar schneller und stärker. Siehe Irmscher I35.
Wenn ich im Lotto doch nur gewinnen könnte 😁😁
Also ich würde auch das Getriebe erneuern und nen Kompressor einbauen lassen.
Umbau lohnt sich einfach nicht und ist zu Aufwendig.. Ich meine wird die Delle in der
Hose nicht Größer wenn man 3,2 statt 2,8 hinten stehen hat 😉 ?
Wenn es nach mir ginge würde ich ihn mit einem Turbo tunen lassen....
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Wenn es nach mir ginge würde ich ihn mit einem Turbo tunen lassen....
Da gibt es keinen Anbieter. Mal davon abgesehen wird das absolut unbezahlbar. Für den Aufwand bekommst du 2 2.8l Turbo.
Ich finde einen Kompressor generell Harmonischer, als einen Turbo.
Kann mir einer verraten, welche Frontschürze der TE hat?
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Die günstige Variante is ein Insignia Turbo, ca 360PS
gt30, ca 400PS
Klasen hat mal geschrieben das se an nem GT35 fürn Insignia dran sin, bis 600PS. Das ist allerdings schon ne ganze Zeit lang her, kA ob das noch aktuell ist.
Naja um mit den insignia Turbo auf 360ps zu kommen musste vieeeeeeeeeeeeeel ändern.Maximal nur mit Turbo ohne Hardware ändern maximal 330ps.Aber das weisste ja selber.
Hallo Leute also sry das ich so lange nicht mehr geantwortet habe....
Also ich bin um einiges schlauer 3,2 auf Turbo umbauen kosten punkt ca 11000 euro ohne feste zusage das der Tüv es auch abnimmt....
2.8 Turbo bin ich probe gefahren und ich war echt endtäuscht habe nur den mit 230 ps gefahren aber ich war bitter endtäuscht da mein 3,2 deutlich besser am gas hing.
Also bin ich jetzt zu dem Endschluss gekommen das ich mir einen neuen Motor und Getriebe besorgt habe auch wieder den z32se mit Getriebe zusammen für 1200 Euros geschossen:-) hat beides 88000 gelaufen und ich denke da ich es selber einbauen war das der gescheiteste weg.
Zu dem Gewinde Fahrwerk ich muss genau in die Papiere gucken.... wenn es nicht so ist sollte ich den Kerl vors maul hauen der es mir verkauft hat habe ein KW Variante 3 bestellt aber das lässt sich rausfinden ein blick in die Papiere und dann haben wird es;-)
danke für eure mithilfe und vllt wird der zweite 3,2 aufgebaut mit turbo oder Komprossor habe ja dann einen in der Ecke liegen.
Ja wenn dann solltest Du schon einen 280PS*ler oder gleich einen gechippten nehmen.
Zum 3.2l ist der 230PS'ler wahrlich keine Rakete
Aber wenn du dienen alten Motor aufbauen willst, verbrennst du nur Geld dabei.
Wenn dann rüste den neuen Z32SE mal auf Kompressor um... Da gibts meines Wissens noch gar keinen
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ja wenn dann solltest Du schon einen 280PS*ler oder gleich einen gechippten nehmen.
Zum 3.2l ist der 230PS'ler wahrlich keine RaketeAber wenn du dienen alten Motor aufbauen willst, verbrennst du nur Geld dabei.
Wenn dann rüste den neuen Z32SE mal auf Kompressor um... Da gibts meines Wissens noch gar keinenMfG
W!ldsau
Doch gibt es und zwei haben bereits umgerüstet
KLICKokay danke habe mir das ganze mal angeguckt.... sieht ja soweit ganz interresannt aus gibt es den irgendwoher schon ein genaueres Feedback von der ganzen Sache? und muss ich da irgendwas am motor um bauen für
Einer hat umgebaut ist hier und in manchen Vectra-foren unterwegs. Muss noch zur Feinabstimmung, aber im grossen und ganzen läuft sein Motor.
Wenn du Automatik hast, musst du diese verstärken lassen, beim Schlater soll es wohl auch so gehen.
So ein ding wär mal nicht schlecht 😁 aber mal so am rande, wie fährt sich so viel leistung an der vorderachse? wildsau dürfte da mehr an erfahrungen haben denk ich 😁 kann mir das nicht vorstellen das man mit klarkommt