Signum 3,2 umbau auf 2,8 Turbo
Hallo:-)
Ich habe folgendes Problem und zwar springt bei meinem Signum 3,2l V6 und F35 (Saab getriebe wenn mich nicht alles täuscht) der 5 Gang raus erst nur bei Lasten wechsel jetzt muss ich ihn dauerhaft festhalten....
Als erstes habe ich rumtelefoniert mit diversen Firmen die Getriebe wieder aufbereiten bzw überholen diese haben mir jedoch alle davon abgeraten da mein Motor und auch das Getriebe beide 230.000 auf der Uhr haben und es alleine 1500€kosten würde den 5 Gang wieder zu reparieren und das ist mir zu viel bei so einem altem Getriebe.
Nun habe ich mir überlegt den Signum auf 2,8l Turbo umzubauen jetzt ist nur die Frage ob das so ohne weitere machbar ist (würde einen Signum als Schlachtauto bekommen).
Kann ich die ganzen Teile einfach so übernehmen oder muss ich da irgendetwas beachten? Ich meine das der Motor reinpassend wird etc sollte normal klar sein es geht mir mehr um den Elektrischen teil ob ich da irgendetwas groß beachten muss.
Ich bedanke mich schon einmal:-)
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gentleman55
aber mal so am rande, wie fährt sich so viel leistung an der vorderachse?
fährt sich gut
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Doch gibt es und zwei haben bereits umgerüstet KLICKZitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ja wenn dann solltest Du schon einen 280PS*ler oder gleich einen gechippten nehmen.
Zum 3.2l ist der 230PS'ler wahrlich keine RaketeAber wenn du dienen alten Motor aufbauen willst, verbrennst du nur Geld dabei.
Wenn dann rüste den neuen Z32SE mal auf Kompressor um... Da gibts meines Wissens noch gar keinenMfG
W!ldsau
Ähm..das ist der alte Z32SE...praktisch der Graugussblock.
Der neue Z32SE ist ein Vollalumotor welcher mehr oder weniger ein 2.8T ohne Turbolader ist.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von gentleman55
So ein ding wär mal nicht schlecht 😁 aber mal so am rande, wie fährt sich so viel leistung an der vorderachse? wildsau dürfte da mehr an erfahrungen haben denk ich 😁 kann mir das nicht vorstellen das man mit klarkommt
Naja...die beste Investion war dabei sicherlich die Differentialsperre von Drexler Motorsport. Hätte nicht gedacht dass es so viel ausmacht. Über 300PS und rund 500Nm sind absolut kein Problem.
Im Normalmodus habe ich aber weniger Leistung. Zumal um das Material etwas zu schonen...(in der Stadt braucht man keine 500Nm) und bei Regen. Die Sperre ist Hammer, aber die Gesetze der Physik setzen auch irgendwann Grenzen
MfG
W!ldsau
Ja die Sperre is in Verbindung mit "deinem" Kupplungskit schon was ganz feines 😁
Ähnliche Themen
@W!ldsau
Du meinst den Y32SE, oder?
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
@W!ldsau
Du meinst den Y32SE, oder?
Nein...meine schon den neuen Z32SE...guggst du z.B. mal in Antara...da wirst du auch fündig
MfG
W!ldsau
Auf der Homepage steht aber was von 6 Zylinder in Reihe.
Der VectraC/Signum ist ein V6 hat gegenüber dem Antara weniger Hubraum, weniger Leistung, aber mehr NM.
also ich kann zu der Leistung nur sagen das es fahrbar ist... Hatte vor dem Signum einen Astra G Turbo Phase 3,5 mit 284 ps radleistung und 499nm alles radangaben;-)
und es ist durchaus fahrbar wenn man mit seinem rechten fuß umgehen kann;-)
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Auf der Homepage steht aber was von 6 Zylinder in Reihe.
Der VectraC/Signum ist ein V6 hat gegenüber dem Antara weniger Hubraum, weniger Leistung, aber mehr NM.
6 Zylinder Reihe findet man bei Opel schon lange nicht mehr.
Der Z32SE z.B. aus dem Antara ist (evtl. mit geringen Änderungen) der selber Block, wie beim Vectra C mit 2.8l Turbo.
Natürlich sind da Unterschiede in Kurbelwelle, Pleule, Kolben, Verdichtung, Zylinderköpfe etc. Da sind die 0,4l Differenz gar kein Problem.
Aber wäre eine interessante Basis für einen Kompressor. Wenn mir langweilig wäre, würde ich es mal umbauen.
Ich gebe auch zu, dass sich da Opel mit der Motorbezeichnung keinen so großen gefallen getan hat. Verwirrung ist da vorprogrammiert.
MfG
W!ldsau
Mal ne kurze Zwischenfrage an W!ldsau.
Wie kommst du auf den High Feature Motor ausm Antara? Dachte es dreht sich hier nur um den serienmäßigen Z32SE im C Vectra?
Kann dir da gerade nich folgen 😁
Der Link zu GHD zeigt aber umgebaute Astra G... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Barus
Der Link zu GHD zeigt aber umgebaute Astra G... 😉
Lies unten mal weiter, Z32SE im Vectra C
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Mal ne kurze Zwischenfrage an W!ldsau.
Wie kommst du auf den High Feature Motor ausm Antara? Dachte es dreht sich hier nur um den serienmäßigen Z32SE im C Vectra?
Kann dir da gerade nich folgen 😁
Da er eine schöne, neue und moderne Basis für einen Kompressorumbau wäre.
Wenn schon Z32SE auf Kompressor umbauen, dann mal den neuen verwenden 😉. Wird vermutlich auch noch etwas leichter sein und das F40 Getriebe passt Plug n Play
Geht ja hier um den Kompressor-Mod
MfG
W!ldsau
Hm, ich denke der ganze Umbau kostet dann mit allem drum un dran so viel wie zwei gebrauchte Vectra OPC wenns reicht^^
ja aber eine vectra c opc kaufen kann jeder und das ist mir zu langweilig
will was haben was keiner hat bzw nur wenige haben den nen opc umzubauen kann ja jeder großen turbo rein anderen auspuff einmal an laptop und schon hat man mehr leistung nene das ist zu einfach;-)