Signalton beim Verschließen
Hallo, habe mal ne Frage
Kann man mit Hilfe von
Byte 06 Bit 3 Entriegelung via FFB mit Horn quittieren
das beim Freundlichen freischalten lassen, ist es verboten oder erlaubt, und ist der Signalton meine Hupe?
und ist das normal das ich mit der FFB die Fenster öffnen und schließen kann? weil ich dachte immer das das nur geht wenn der Schlüssel im Schloss länger auf Postition gehalten wird
21 Antworten
Also Verboten ist es nicht das ganze mit dem Horzn quittieren zu lassen aber ob das darüber möglich ist bin ich überfragt !!! Was deine Scheiben betrifft das ist normal, wenn du länger auf Entriegeln bleibst auf deiner FFB öffnet sich auch automatisch Fahrer und Beifahrerscheibe, auch Komfortschliessanlage genannt.
Re: Signalton beim Verschließen
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
das beim Freundlichen freischalten lassen, ist es verboten oder erlaubt, und ist der Signalton meine Hupe?
Ob es in D verboten ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber wofür soll das gut sein? Daß man abgeschlossen hat, hört man doch bereits am Schließgeräusch.
Und für Deine Mitmenschen ist das einfach nur nervig. Vor einigen Wochen stand bei uns vor dem Büro jemand mit einem solchen Ton. Nach dem dritten Schließvorgang wäre ich am liebsten runtergegangen ...
Das nervt einfach.
naja mir gefällts halt 🙂 deswegen wollt ich ja wissen ob das über die hupe gesteuert wird oder ob da ein anderer Ton verwendet wird. Weil die Hupe ist mir persönlich dann wohl auch etwas zu laut
@snowstorm
Du kannst den Quittierungston nur bei Fahrzeugen mit DWA (DiebstahlWarnAnlage) aktivieren. Der Quittierungston ist ganz diskret und m.E. überhaupt nicht störend.
Gruss: Peter
Ähnliche Themen
So ist es. Hört sich ohne DWA sehr übel und mit DWA echt genial an. Hab's letzte Woche einstellen lassen.
die DWA hab ich nur beim 4er Golf, beim 5er wüsst ich jetzt net das ich sie habe, müsst ich mal probieren 😁 *gg* und wenn ich die DWA nicht habe kann ich sie nicht aktivieren?
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
die DWA hab ich nur beim 4er Golf, beim 5er wüsst ich jetzt net das ich sie habe, müsst ich mal probieren 😁 *gg* und wenn ich die DWA nicht habe kann ich sie nicht aktivieren?
Nein !
Gruss: Peter
Da der Signalgeber der DWA benutzt wird dafür, gehts nicht ohne DWM.
Aber gibt ein Set mit Hub und Steuerungsgerät für ca 50 Euro, damit man den Ton beim öffnen schliessen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aber gibt ein Set mit Hub und Steuerungsgerät für ca 50 Euro, damit man den Ton beim öffnen schliessen hat.
Das müsste dann aber am CAN-Bus seine Informationen holen, oder ? Hast Du einen Link auf das Set ?
Gruss: Peter
Immer wieder interessant wie sich mein Auto von der deuschen Konfiguration unterscheidet. Wie ich schon mehrmals gepostet habe, meine Fenster gehen mittels FB nicht hoch oder runter. Den Quittierungston beim schließen der Türen hab ich bei mir auch und ich hab keine DWA. Ist zwar etwas laut aber okay. In der US Version scheint es Standard zu sein.
regards
Zitat:
Original geschrieben von peter2a
@snowstorm
Du kannst den Quittierungston nur bei Fahrzeugen mit DWA (DiebstahlWarnAnlage) aktivieren. Der Quittierungston ist ganz diskret und m.E. überhaupt nicht störend.
Gruss: Peter
möchte den Ton ebenfalls
habe heute mal die Bedienungsanleitung diesbezüglich gelesen, hätte gerne auch den Quittierungston, dort steht, dass man in der MFA+ unter KOMFORT den Ton aktivieren kann, was muss man denn unter KOMFORT anklicken, damit der Ton aktiviert wird, irgendwie habe ich nichts gefunden grrrrr.
die MFA+ und DWA+ sind bei mir vorhanden
vielen Dank für die Erklärung
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
möchte den Ton ebenfalls
habe heute mal die Bedienungsanleitung diesbezüglich gelesen, hätte gerne auch den Quittierungston, dort steht, dass man in der MFA+ unter KOMFORT den Ton aktivieren kann, was muss man denn unter KOMFORT anklicken, damit der Ton aktiviert wird, irgendwie habe ich nichts gefunden grrrrr.
die MFA+ und DWA+ sind bei mir vorhanden
vielen Dank für die Erklärung
Bei meinem Benz musste man die Länderkennung auf zB Holland stellen. Dann konnte man per über das Diagnosegerät, das am Steuergerät angewschlossen war,den Ton sowie die Lautstärke aktivieren.
Kann mir vorstellen, das VW die Länderkennung auf Holland stellen muss und dann kannst du im MFA+ den Ton aktivieren.
@Trollfan
danke, habe ja eh morgen einen Termin zwecks ausgiebigem Check und dann frage ich nach,
werde morgen nach dem Besuch beim 🙂 berichten, ob es geklappt hat oder nicht
gib bitte bescheid, was sich da ergeben hat.
Vielleicht sagt dir der :-) was man einstellen muss um das in der MFA+ auswählen zu können