Sierra DOHC 2,0 115 PS AU nicht bestanden

Ford Sierra 2

Hallo,
war heute beim TÜV, under anderem die AU nicht bestanden.
Werte: CO Gehalt Höchstwert 0,50 - Istwert 3,725
CO Gehalt e.L. " 0,25 - " 3,547
Lamda e.L. Min. 0,98 Max 1,02 Istwert 0,941

Zündzeitpunkt und Leerlauf ist OK.

Laut Prüfer läuft der Motor zu fett. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? EVT. KAT oder Lamda?

Danke!

LG Rudi

Beste Antwort im Thema

Made my Day 🙂

Und warum hast du nicht nach dem OT Geber geschaut? Dauert doch keine 2min.
Beim nächsten mal machst du es dann besser 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

ALSO: ich war heute morgen erstmal in Ersatzteilkisten wühlen. Zündmodul war keines vorhanden ( hab ich dann bei der Schlachtung nicht ausgebaut )

Im Anschluss bin ich zum Schrotti gefahren; der Sierra stand nicht mehr dort .. fand ihn dann dezent gefaltet in einem Stapel für die Eisenwerke. Auf den anderen beiden angrenzenden war auch nichts zu finden. Im Lager schaute man mich nur fragend an "Sierra!? Sowas will doch keiner .. fürn Golf kann ich dir alles geben"

Schade :/

Ja, das kenne ich schon......... leider.

Ganz herzlichen Dank für deine Mühe !

Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht. Hatte meinen Sierra bei einem Schrauber, der nebenher in seiner Werkstatt arbeitet. Als die Karre nach der Wechselei nicht mehr ansprang haben ihn 3 Leute einschließlich ich darauf angesprochen, ob er nach dem OT Geber geschaut hat. Er sagte na klar hab ich das. Heute hab ich den Sierra vom ADAC in eine Ford Werstatt schleppen lassen, was war es wohl, der OT Geber war nicht eingesteckt.
Ich saß ewig am Computer nach nach Teilen suchen, die das Problem beheben können, musste mir einen Leihwagen beim ADAC holen usw wegen so einem Kleinsch.....

Ja Black Rider es war tatsächlich der OT Geber. Ich könnte mich in den Allerwertesten beißen, dass ich es nicht selbst überprüft habe. Wieder was gelernt.
Morgen letzter Termin für die TÜV Nachprüfung, wäre schön, wenn es hinhaut.

Nochmal Danke

Made my Day 🙂

Und warum hast du nicht nach dem OT Geber geschaut? Dauert doch keine 2min.
Beim nächsten mal machst du es dann besser 😉

Ähnliche Themen

Bin am lernen, hab ihm halt vertraut. Zumindest haben die in der Ford Werkstatt so hingedreht, dass jetzt die AU Werte stimmen und das für 20 Euro und einem tollen Kundenservice. Übrigends hat der Schrauber vor einem Jahr den falschen Scheinwerfer eingebaut, mit manueller Leuchtweitenregelung. Jetzt darf ich die HU nochmal machen.

Noch eine Frage, der Meistro war der Meinung , ich sollte nach der TÜV Abnahme das Kaltlaufregelventil wechseln lassen Ist das der Leerlaufregler? Den habe ich bei ebay gefunden. Das Kaltlaufregelventil fand ich nicht. Übrigends beim Starten dreht er jetzt hoch und runter, zw. 500 und 1500 Umdrehungen.

Black Rider, dir nochmals Danke für deine sinnlose Sucherei.

Zitat:

@Ruka01 schrieb am 22. November 2015 um 08:07:13 Uhr:



Noch eine Frage, der Meistro war der Meinung , ich sollte nach der TÜV Abnahme das Kaltlaufregelventil wechseln lassen Ist das der Leerlaufregler? 1

Nein!

Das ist ein nachträglich zum Zwecke der Steuerersparnis eingebautes Teil.
Dieses Teil bereitet oft Ärger und sollte abgekemmt werden, da es nicht benötigt wird.

So schauts aus; entweder du hast so ein Teil zusätzlich eingebaut; und es zickt nun rum ( da reicht es den Unterdruckschlauch zu verschließen )

Oder dein von dir gemeinter Leerlaufregler ( vorn am Schloßträger ) spinnt rum: regelmäßig saubermachen und gut ist

Sinnlos war die Suche ja nun nicht, so habe ich mal gesehen was auf den Plätzen steht, bzw eben nicht 😁

Zitat:

@Black Rider schrieb am 13. November 2015 um 15:09:38 Uhr:



Zitat:

Nur so da wirst du wahrscheinlich der einzige sein der sein scorpio unter 8 liter fährt aber egal das gehört nicht hier her
MFG Matze

Ich fahre Sierra und keinen Scorpio. Das man den Scorpio nicht unter 8l bekommt liegt einfach am Mehrgewicht; das ist mir auch klar.

Noch kurz nachgereicht von mir zum Thema DOHC Scorpio Verbrauch: Bin von 03/2009 bis 10/2013 Scorpio gefahren, 92er FL Stufe mit DOHC und MT75, 3.92 Diff. Seriendimensionen Bereifung, Sommer 195 auf 15" Alu und Winter 185 auf glaube 14" Stahl.

Wenn ich bei spritmonitor.de reinschau (

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/329095.html

), hab ich da über alle Betankungen die ich eingetragen hab ca. 20% davon mit 8.0l/100km Verbrauch oder weniger. Nur so als etwas fundiertere Info für unseren gescheiten matze.

Und selbst wenn es "immer bergab geht", muss man bei einer Reichweite von >700km auch irgendwann das Ganze wieder bergauf fahren, sprich es gleicht sich über eine Betankung wieder aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen