sie haben es schon wieder getan

Audi 80 B3/89

dieses jahr ist wie ihr alle wisst das jubiläumsjahr: 25 jahre quattro

1985 gab es ne tolle aktion zum 5jährigen: die legendäre fahrt des audi 100 quattro die skischanze hinauf

2005 gibt es die neuauflage dieser meisterleistung!
eine serienmäßige a6 limousine 4.2 quattro tiptronic dient diesmal als beweis des konkurrenzlosen antriebskonzeptes QUATTRO auf der selben skischanze in finnland.

mittwoch 23.02.05 ab 22.15 auf rtl bei 'stern tv' wird es eine reportage darüber geben. dabei wird auch zu sehen sein, das der a6 aus eigener kraft die 39%ige steigung hinauffährt (wie auch 1985) und nicht wie oft behauptet gezogen wurde.

diesen fernsehtermin sollten sich audianer nicht entgehen lassen!!

191 Antworten

Das beste war: ohne Schneeschippen (!) wäre gar nix gegangen.
Wie dann der Ingenieur besorgt gesagt hat: "Uh, es schneit hier unentwegt, so kommen wir da nicht hoch", das war schon lustig angesichts des Anspruchs, gerade dem "alltäglichen" Schnee zu trotzen.
Eine ausreichend festgedrückte Schneedecke bei niedrigen Temperaturen kann fast so griffig wie Asphalt sein - ist aber bei uns so selten wie 60°C im Sommer!
Schnell noch Spikes (bei uns nach wie vor illegal) aufgezogen und dann hat es mit etwas Anlauf endlich geklappt.

Trotz aller Polemik: ich finde das technisch beeindruckend! Auch die Dramaturgie hat gestimmt.
Aber der Kunde sollte die suggerierten Fahreigenschaften ähnlich ernst nehmen wie die Verwandlung eines Citroen C4 in einen Roboter!

und es waren ja doch 80%, also 35° *g*

@ Mahoni, ich bin auch schon nen 3er gefahren und ich weis warum mein/e nächster/n Audi werden!
(wenn mich der jetzige nicht schon überlebt)

Jo, und Spikes.

Das schafft wahrscheinlich sogar der Fiat Panda 4x4. Einfach Schlupf auf die Räder und ab geht die Luzi.
Sorry, auch wenn es schick anzusehen ist, aber das wird dem Anspruch von Audi nicht gerecht!

Grüße Stefan

@M-chen: War eigentlich mehr eine Stichelei, soll auch kein A4-Dreier-Thread werden

p.s.: Hätten sie lieber die 38% ohne Spikes hoch fahren sollen...

Es waren übrigens 39°, also 80%.

Wenn ers mit normalen Winterreifen geschafft hätte, wär ich echt platt. Mit Spikes wundert es mich nicht so sehr. Bei der Steigung liegt fast das gesamte Gewicht auf der Hinterachse. Der Versuch beweist also nur, dass es der Quattro-Antrieb schafft, notfalls relativ viel Antriebskraft auf die Hinterräder zu bringen und dass der Antriebsstrang zumindest kurzzeitig die einseitge Belastung aushält. Dass es der Motor schafft, habe ich beim V8 im ersten Gang eigentlich auch erwartet.

Was wir gesehen haben, war physikalisch aufgrund der 7mm-Spikes so etwas wie eine Zahnradbahn, bei der das Mittelseil die Seitenführung und die Reifen den Antrieb übernommen haben.

Aber ich gebe zu, dass es extrem eindrucksvoll aussah. Und ich freue mich natürlich, dass ich morgen früh wieder mit genau so einem ins Büro fahren kann🙂

Was mich sehr interessieren würde ist ob es bei der extremen Kraftverteilung nach hinten mit Spikes auch ein Hecktriebler geschafft hätte.

Grüßle
Selti

Ja genau so sehe ich das auch das schafft doch jeder mit der gemachten schneedecke sicher 80 % prozent is nix selbst wenn es trocken wäre ist es noch ne klasse leistung dort hoch zu kommen.

Und auch damals war das kein schmu sieht man ja am seil das hätte ja wenn gezogen worde grade hoch gehen müssen und nicht wie zu sehen im winkel im winkel

Ist der da eigentlich mit Diff. Sperre hoch? Also ich find es schon sehr beeindruckend. Dass es ein Panda schaft bezweifle ich...allein das Gewicht wäre wohl zu gering. Aber das soll ja hier nicht in Streit ausarten 🙂 Trotzdem ne sehr überzeugende Werbeaktion. Mal von allem abgeshen: Keiner wird im Alltag ner 80% Steigung trotzen müssen

Stimmt, dass mit dem BMW wär mal ein cooler Versuch, würd mich auch interessieren.
Hatte der 100er damals auch Spikes?

Doch, Kiesgrubenarbeiter 🙂

Naja, das mit dem Panda ist vielleicht übertrieben, wobei ich das Antriebskonzept vom Panda nicht genau kenne (interessiert mich eigentlich auch gar nicht). Aber ich bleibe dabei, dass ein X oder 4matic auch hoch gekommen wären. Schlupf ist alles...

Grüße

Stefan

nein der hatte keine und hat es geschafft war aber wie gesagt besseres wetter.

Panda das is quatsch wie auch gesagt wurde man kann sich nicht vorstellen wie steil das ist wenn mannicht mal so eine schanze live gesehen hat. das is extrem dort ist mir hochlaufen schon schwer und dann noch ein Auto das soll ein anderer nachmachen.

Ich glaube nicht, dass das ein BMW geschafft hätte. Da fehlen halt doch zwei angetriebene Räder!

hast du das video am tradanfang gesehen wenn die das schon nicht schaffen sollen sie ne schanze schaffen???

geh schlafen!

Fast richtig! 🙂

Ich glaube im Beitrag hieß es 39°. Das entspricht
~81% Steigung.

Und was heißt hier Touareg? Der wäre nicht unbedingt
besser hochgekommen. Ich könnte mir zudem vor-
stellen, daß der auch von Audis Know-how in Sachen
Allrad profitiert hat.

@ Blue Dragon

stimmt hätte ich fast vergessen, die kommen ja noch nicht mal da hoch 😉.

Also ich glaube ein Touareg kommt da nicht hoch, da der 2.5t wiegt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub der packt es nicht. Ich meine die Schanze.

25 km von hier gibt's in Lauscha(Thüringen) eine prima Schanze, ich nehm da morgen mal Anlauf.

Deine Antwort