sie haben es schon wieder getan
dieses jahr ist wie ihr alle wisst das jubiläumsjahr: 25 jahre quattro
1985 gab es ne tolle aktion zum 5jährigen: die legendäre fahrt des audi 100 quattro die skischanze hinauf
2005 gibt es die neuauflage dieser meisterleistung!
eine serienmäßige a6 limousine 4.2 quattro tiptronic dient diesmal als beweis des konkurrenzlosen antriebskonzeptes QUATTRO auf der selben skischanze in finnland.
mittwoch 23.02.05 ab 22.15 auf rtl bei 'stern tv' wird es eine reportage darüber geben. dabei wird auch zu sehen sein, das der a6 aus eigener kraft die 39%ige steigung hinauffährt (wie auch 1985) und nicht wie oft behauptet gezogen wurde.
diesen fernsehtermin sollten sich audianer nicht entgehen lassen!!
191 Antworten
http://www.motor-talk.de/t574428/f158/s/thread.html
anschauen und dann noch sagen x oder sonstwas schafft das von denen!
Zitat:
Original geschrieben von BlueDragoon
geh schlafen!
Tolles Niveau!
Anstatt mal ein bißchen gesunde Kritikfähigkeit zu zeigen wird die supi-Marke wieder mit allen Mitteln verteidigt 🙁 Gibts aber leider überall.
Noch mal zu den Spikes: Wenn ich mit einem quattro fahre, komme ich doch gar nicht in den Genuß dieser feinfühligen Regelung wenn ich mit Spikes und Schlupfwerten jenseits von gut und böse irgendwo lang fräse.
Sieht schick aus, aber was steckt denn schon dahinter?
Grüße Stefan
Leute, glaubts mir: Bei 80% Steigung ist das Thema Allrad nicht mehr so relevant, die Vorderräder bringen da noch maximal 20% Traktion, der Rest geht auf die Hinterräder.
Und die Seitenführung war ja durch das Seil gegeben, d.h ein Hinterradler hätte ruhig ein wenig schwänzeln dürfen, solange er nur genug Kraft hat.
Fazit: Es war ne tolle Show, aber objektiv höchst zweifelhaft. Und bezahlt habens die Audi-Käufer...
Aber ich geb ja zu, dass ich seit ca 1 Woche (bei uns im Schwabeland ist seit 1 Woche Schneechaos) auch Quattro-Fan bin, vorher fühlte ich mich durch die Motorwahl eher zum Quattro zwangsverpflichtet. Aber jetzt im Tiefschnee einfach da parken wo sich kein anderer mehr hintraut, das hat schon was🙂
Grüßle
Selti
So war nicht gemeint nur wer sagt ein x5 schafft das auch mit spikes liegt falsch.
Siehe das video denn dann müsste er das auch schaffen was er nicht tut. von daher ist es egal ob er bei dem test spiks drauf hatte oder nicht.
Und der alte hatte es vor 19 Jahren ohne geschafft welcher wagen konnte das da schon???????????
Der Audi 100 2.3 quattro hatte auch Spikes damals.
Aber Audi hatte diese Werbe Idee das ist doch cool. Hätte doch auch ein andere Hersteller machen können. Und?
Zitat:
Original geschrieben von BlueDragoon
Und der alte hatte es vor 19 Jahren ohne geschafft welcher wagen konnte das da schon???????????
Sorry, wo steht das?
Na im Gesetz der Autoliga noch nie gelesen?
Jedenfalls hat man nie was davon gehört oder kanst du mir ein beispiel sagen?
Zitat:
Original geschrieben von BlueDragoon
http://www.motor-talk.de/t574428/f158/s/thread.html
anschauen und dann noch sagen x oder sonstwas schafft das von denen!
Naja, es gibt auch noch andere Allradler...
Audi quattro sternTV Beitrag
Habs mal aufgenommen, naja, DER Hit war es nun nicht grad.
420MB mpeg2 ungewandelt , oder die Hälfte davon für die 15min in mpeg4.
Alles PAL, nicht verkleinert, Werbespot und sternTV Beitrag.
Posten werde ich den Clip hier nicht, auch wenn man nach wie vor Mitschnitte für Freunde machen darf. Aber in dieser paranoiden Welt schreit ja immer gleich einer "Hexenverbrennung" :-)
Hat es denn jemand verpasst und MUSS es sehen ?
No Prob,
aber wodurch übertragen denn Spkies ihre Kraft? Dadurch, dass sie unter hohen Schlupfwerten Furchen in den Schnee ziehen. Das ist nicht mit konventionellen Winterreifen zu vergleichen. Und banal gesagt: Die Räder durchdrehen lassen ist nicht wirklich eine Kunst.
Ich versuche am WE mal den Vergleichstest der Vierfüßler rauszusuchen, vielleicht habe ich ihn ja noch. Unter stinknormalen Strassenbedingungen (bei denen wir auch alle fahren) und fahrdynamisch halte ich die Torsen-Lösung ja auch für die beste Möglichkeit.
Aber mit Spikes...?
Grüße Stef