sie haben es schon wieder getan

Audi 80 B3/89

dieses jahr ist wie ihr alle wisst das jubiläumsjahr: 25 jahre quattro

1985 gab es ne tolle aktion zum 5jährigen: die legendäre fahrt des audi 100 quattro die skischanze hinauf

2005 gibt es die neuauflage dieser meisterleistung!
eine serienmäßige a6 limousine 4.2 quattro tiptronic dient diesmal als beweis des konkurrenzlosen antriebskonzeptes QUATTRO auf der selben skischanze in finnland.

mittwoch 23.02.05 ab 22.15 auf rtl bei 'stern tv' wird es eine reportage darüber geben. dabei wird auch zu sehen sein, das der a6 aus eigener kraft die 39%ige steigung hinauffährt (wie auch 1985) und nicht wie oft behauptet gezogen wurde.

diesen fernsehtermin sollten sich audianer nicht entgehen lassen!!

191 Antworten

Sehr geehrter Herr Richter,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Zu Ihrer ersten Frage: Ja, beide Autos hatten
Spikes aufgezogen. Sonst wären sie auf der vereisten Schanze durch ihr
Eigengewicht ins Rutschen gekommen. Mit normalen Winterreifen ist eine
solche Steigung selbst mit einem Allradfahrzeug nicht zu bewältigen. Es sind
einfach physikalische Grenzen, die hier gesteckt werden.

Zu Ihrer zweiten Frage: 1986 ist der Audi 100 quattro die Schanze
hochgefahren. Uns ging es darum zu beweisen, dass auch ein aktueller Audi A6
diese Steigung bewältigen kann.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Grüten

Das dürfte die fragen klären!

also hatte auch 1986 der 100 quattro spikes drauf 🙂 ahja *g*

jep man glaubt es kaum aber wenn er mir das so offen sagt wird es wohl stimmen.

Dennoch ein glanzleistung den das zeigt doch wo der grenzbereich erreicht wird den man im altag kaum bis nie erreichen wird.

Warum haben die nicht den RS6 von MTM genommen mit 580PS :-)

Zitat:

Original geschrieben von BlueDragoon


Warum haben die nicht den RS6 von MTM genommen mit 580PS :-)

Wahrscheinlich weil sie es mit einem Serien Fahrzeug machen wollten? Genau das wollten sie nämlich machen.

Der Wagen hatte ja so schon mehr als genug Leistung,
um diese Steigung zu bewältigen. Und mehr Traktion
hätte ein stärkerer Motor auch nicht gebracht 🙂

@veah
Das mit den 60 im ersten Gang werd ich morgen mal probieren. Bin mal gespannt bei welcher Geschwindigkeit er im manuellen Modus dann doch in den 2. schaltet...

Grüßle
Selti

... auch wenn ich Euch Audi-Fans jetzt auf die Füsse trete - Volvo hat längst bewiesen, dass ein serienmässiger V70 mit normalen Winterreifen eine Schanze - auf der sogar noch Schnee liegt, der nicht weggeräumt werden musste - auch hoch fahren kann!

Das ganze ist von einem Underground Volvo Tuning Team gemacht worden (den Namen habe ich vergessen) und schon über 10 Jahre alt. Die hatten natürlich auch nicht das Budget von Volvo (also nicht über die Filmqualität meckern) aber konnten eben ganz lässig die Schanze hoch ...

Achtung - das deutlich sichtbare Seil dient natürlich ebenso nur zur Sicherung!!! und hier das Video (3MB/MPEG) -> http://www.xc-fan.de/Archiv/V70_Schanze.MPG

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und hier eine Lanze für Volvo brechend :-))))

... sehe gerade, nach stundenlanger Recherche im Internet, dass dieses Volvo-Tuning-Team sogar noch deutlich weiter als Audi ging. Die fuhren mit dem V70 die Schanze sogar noch runter - ohne Sicherung!! Volvo for life - und konnten dank ausgeklügelter ABS/DSTC Technik noch vor dem Schanzentisch zum stehen kommen: http://www.xc-fan.de/Archiv/V70_SchanzeBergab.MPG

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und sich jetzt ganz schnell wieder aus diesem Teil des MT zurückziehend ;-)))

LOL...geil...das seil zur sicherung *ggg*

nuja..Homor ist wenn man trotzdem lacht *gg*

aba geil gemacht!

Klasse Videos 😁
Hoch lebe Volvo 😁

MfG

auf jeden fall eine sehr gelungene werbung ! daumen hoch 😁

the making of...

http://www.myvideo.de/watch/335397

Deine Antwort