1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Side View Defekt ?

Side View Defekt ?

BMW 5er F10

Zwar benutze ich die Funktion eher weniger aber Heute habe ich bemerkt das meine Kamera auf der Beifahrerseite nicht sich Einschalten ließ als ich den Side View Taste gedrückt hatte. Im Display steht Side View gestört . Da die Kamera Beifahrerseite gestört ist wird die Kamera auf der Fahrerseite kurz eingeschaltet und wieder ausgeschaltet im Beifahrer hälfte kommt auch nur ein grauer Display in Erscheinung. Also muss ich doch Richtung den freundlichen anlauf nehmen ?

Beste Antwort im Thema

Ein Update - die Reparatur mit dem Ersatzkabel vom Seitenspiegel für 50€ ist geglückt.
Ich habe das Ersatzkabel wie zu sehen einseitig abisoliert und mit Schrumpfschläuchen versehen.
Dann habe ich den alten Stecker am Fahrzeug abgeschnitten und fahrzeugseitig die Kabel abisoliert.
Vor dem Zusammenlöten habe ich den alten und neuen Stecker durchgemessen und dort hat sich dann auch der Fehler des einen Pins ohne Kontakt bestätigt.

Achtung: Die Kabelfarben der Pins vom neuen Stecker und alten Kabel waren bei mir unterschiedlich.
Stecker blau -> Auto braun
Stecker orange -> Auto grün
Stecker braun -> Auto blau
Stecker grün -> Auto orange

Nach dem Zusammenlöten habe ich alles mit Schrumpfschlauch und zusätzlich mit Isoband/etc. gründlich abgedichtet und dann den Stecker in Kamera und im Kofferraum wieder in Steuergerät eingesteckt und mit Carly die Fehler gelöscht.

Und siehe da - es hat funktioniert - man bin ich glücklich!

Gruß
Alexander

Img
138 weitere Antworten
138 Antworten

Als ich die 1400 Euro gehört habe, wollte ich es auch nicht glauben. Obwohl ich ihnen gesagt habe das die Kamera eigentlich funktioniert und nur der Kabelbaum Probleme machen könnte hat er gesagt die Kamera sowie auch der Kabelbaum müssen gemacht werden. Bei der Diagnose haben sie es angeblich festgestellt. Wo ich ihnen nochmals auf Kulanz bzw. auf Teilübernahme angefragt habe hat er ausdrücklich gesagt das die angeblich BMW dies abgewiesen hat. Ich glaube nicht einmal das der Typ erst gefragt hat.
Wie ich bereits erwähnt habe ich würde die Schuld auf mich schieben wenn ich die Kamera mindesten wie ein Spielzeug benutzen würde wo ich täglich nur einmal es benutzt hätte. Aber Wenns hochkommt habe ich in den ganzen Jahr 2013 nur 2 Mal benutzt und genau dies verärgert mich wie sowas einfach kaputt gehen kann. Ihr werdet ganz bestimmt sagen warum ärgerst du dich obwohl du die Seitenkameras kaum benutzt hast gerade deswegen weil ich dies auch im Auto besitze die mein Vorgänger damals konfiguriert hat. Gibt es denn überhaupt eine Zentrale Beschwerde Stelle von BMW wo Mann anrufen kann ?
z.B. Mercedes hatte eine in Maastricht wo ich mit Erfolg meine Unmut Wort machen konnte .

ja es gibt eine zentrale beschwerde stelle bei bmw ... das ist die bmw kundenbeteuung in muc .... guckst du bmw.de findest du sie ... ist ne mail adresse ...

du kannst auch folgenden trick machen ... du fährst in ein anderes autohaus .... miemst den nichtswissenden und frägst nach kulanz ... jeder 🙂 kann alle gemachten anträge garantie / kulanz usw einsehen .... 😉

aber noch besser wäre zu läßt dir das von den service-fuzzi selbst nachweisen ... das er es gemacht hat ... idr wäre er in der lage dir das darzulegen ..

Noch als Zusatz: Nachdem der Kabelbaum nach Ausfall der rechten Kamera damals noch innerhalb der Gewährleistung erneuert wurde, fiel die linke Kamera vor einiger Zeit auch aus. Aber nur sporadisch. Links im Monitor ein blaues Bild, rechte Seite funktioniert trotzdem weiter. Und die Störungsmeldung akustisch und optisch. Das ging ungefähr eine Woche so, mal ging sie, mal nicht. Und plötzlich habe ich seitdem nie wieder eine Störung gehabt, da ich es ja nun intensiver beobachte und hin und wieder mal bei rot an der Ampel einen Funktionstest durchführe. Seitdem sind nun schon ca. 2 Monate vergangen. Ich habe es erstmal auf die Nässe geschoben, das es zu diesem Zeitpunkt damals regnete und dann nicht mehr. Aber trotz Waschanlage und Regenwetter wie gesagt seitdem keine Störung mehr. Seltsam. Da die Gewährleistung ja nun abgelaufen ist, werde ich solange es nur sporadisch auftritt, nichts machen lassen da ich mir nicht sicher bin, dass ich dann Event. für eine teure Rep. bezahle, abgesehen vom persönlichen Zeitaufwand und dann wieder hin fahre. Denn damals waren auch zwei Besuche fällig da man laut Fehlerdiagnose erst die Kamera tauschte und dann auf der Rückfahrt vom Händler der Fehler gleich wieder auftrat. Erst dann war man sich sicher, dass es der Kabelbaum war.

bez. kulanz hat man mir mal gesagt so bis 150 tkm oder 5 jahre als groben rahmen + weitere Feinheiten wie service beim bmw händler und original zustand des autos bez. bastelarbeiten usw. gegebenenfalls gibt es noch ein $ kontingent oder kulanzqounter aber das sind meine pers. vermutungen ...

Ähnliche Themen

Kulanz Fehlanzeige Die haben angeblich eine Kulanz Anfrage bei BMW München was ich nicht glaube.
Ich habe gerade mal 74000 km und kein Kulanz seitens BMW angeboten bekommen.

nachdem ich fehlermeldungen am kamerasystem hatte, haben sie bei mir auch eine sideview-kamera getauscht, vorher kontakte überprüft usw. allerdings haben sie das unter den teppich kehren wollen. hatte die fehlermeldungen reklamiert, da diese direkt nach dem letzten service auftraten und eigentlich hätten auffallen müssen.
beim letzten werkstattbesuch dann, nachdem ich die fehlermeldungen angekündigt und vereinbart hatte, dass der fehlerspeicher ausgelesen werden sollte, wurde der regulär geplante räderwechsel durchgeführt, über das ergebnis der fehlerspeicher-auslese-aktion wurde ich aber nicht informiert. erst auf nachfrage bekam ich entsprechende, aber insgesamt unzureichende informationen.
auf jeden fall hätte der spaß wohl knapp 400 euro netto gekostet, wenn ich keine garantie gehabt hätte.
offizieller fehler war übrigens "überstrom an side-view-kamera", könnte natürlich auch durch einen defekten kabelbaum entstanden sein.

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


Kulanz Fehlanzeige Die haben angeblich eine Kulanz Anfrage bei BMW München was ich nicht glaube.
Ich habe gerade mal 74000 km und kein Kulanz seitens BMW angeboten bekommen.

lass es dir doch zeigen !

diese kulanzanfrage kann man jederzeit einsehen egal welcher händler denn die wird dem auto zugeordnet zb garantiearbeit oder eine normaler serviceauftrag auch.

Neurocil hat kein sinn. Ich habe bis nach München Telefoniert. Die haben wieder die Niederlassung in Berlin eingeschaltet die mir zuvor sowieso nein gesagt haben, wie manns erraten kann blieben sie bei nein die sogenannten Geldfreundlichen.

weil du sagst NL ..... im gegensatz zu händler können Niederlassungen Kulanzanträge /Garantie selbst freigeben da verlängerter Arm der AG wirde mir einmal gesagt , in wie weit ist mir aber unbekannt . Klingt aber plausibel.

Ich habe bei BMW eins gemerkt klip und klar SIE haben es nicht nötig auf irgendwelche Kunden im positiven Sinne einzugehen Hauptsache der Rubel rollt. Bei meinem Fall hätten sie wenigstens einen Teilkulanz eingehen können. Ich halte meine Inspektionen ein damit der Wagen TipTop bleibt und merke das ich die Inspektionen völlig umsonst mache und dies habe ich der Niederlassung auch erwähnt.

Auch die side view Anlage wird von den freundlichen übernommen ich muss nur den Einbau bezahlen

na wenigstens etwas !

Neurocil seit Montag ist der Wagen bei den freundlichen. Gestern am Freitag haben sie mich informiert telefonisch dass die neue Kamera auch Probleme macht und sie einen Kabel bestellt haben was für ein Kabel auch immer den sie am Montag einbauen. Mal schauen was Montag passiert.

Könnte mir evtl kurz jemand beschreiben wie ich mit RheinGold die kameras kalibrieren kann. Hab mir zwei neue eingebaut weil die alten irgendwie überbelichtet wurden sprich bei kleinstem Lichteinfall direkt nen weisses Bild .

Fahrerassistenz->Rundumsichtkamera soviel mir ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen