Side View Defekt ?
Zwar benutze ich die Funktion eher weniger aber Heute habe ich bemerkt das meine Kamera auf der Beifahrerseite nicht sich Einschalten ließ als ich den Side View Taste gedrückt hatte. Im Display steht Side View gestört . Da die Kamera Beifahrerseite gestört ist wird die Kamera auf der Fahrerseite kurz eingeschaltet und wieder ausgeschaltet im Beifahrer hälfte kommt auch nur ein grauer Display in Erscheinung. Also muss ich doch Richtung den freundlichen anlauf nehmen ?
Beste Antwort im Thema
Ein Update - die Reparatur mit dem Ersatzkabel vom Seitenspiegel für 50€ ist geglückt.
Ich habe das Ersatzkabel wie zu sehen einseitig abisoliert und mit Schrumpfschläuchen versehen.
Dann habe ich den alten Stecker am Fahrzeug abgeschnitten und fahrzeugseitig die Kabel abisoliert.
Vor dem Zusammenlöten habe ich den alten und neuen Stecker durchgemessen und dort hat sich dann auch der Fehler des einen Pins ohne Kontakt bestätigt.
Achtung: Die Kabelfarben der Pins vom neuen Stecker und alten Kabel waren bei mir unterschiedlich.
Stecker blau -> Auto braun
Stecker orange -> Auto grün
Stecker braun -> Auto blau
Stecker grün -> Auto orange
Nach dem Zusammenlöten habe ich alles mit Schrumpfschlauch und zusätzlich mit Isoband/etc. gründlich abgedichtet und dann den Stecker in Kamera und im Kofferraum wieder in Steuergerät eingesteckt und mit Carly die Fehler gelöscht.
Und siehe da - es hat funktioniert - man bin ich glücklich!
Gruß
Alexander
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Racon55
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich nochmal die Taste für side view gedrückt und siehe da es funktioniert wieder einfach so. Ich hoffe das dies nur ein Ausrutscher seitens meiner Auto war. Wenn der Preis stimmt mit 300 bis 400 dann kann ich ihn noch so verschmerzen.
Bei mir ging es auch zeitweise und dann wieder nicht.
Darum hatte man auch erstmal die Kamera getauscht da es dann funktionierte als ich den Wagen abholte. Keine 2 Stunden später kam die Fehlermeldung wieder. Wie gesagt es ist der Kabelbaum und darin vermutlich ein Wackelkontakt.
Ich werde dies im Auge behalten und mal beobachten wie es sich entwickelt. Durch eure tipps kann ich im Voraus bei den freundlichen sagen was es sein könnte. Vielen Dank euch allen.
Bei meinem F10 BJ2010 hatte ich den gleichen Effekt auf der Fahrerseite.
Sideview war bei feuchtem Wetter oder Regen gestört (auch z.B. Waschanlage)
Wenn das Fzg. dann im Trockenen bewegt wurde war die Störung nach einer ca.
halben Stunde Fahrzeit wieder weg.
Mein Freundlicher hat 3 Anläufe gebraucht, bis es gelöst war.
Zitat:
Original geschrieben von Racon55
Ich werde dies im Auge behalten und mal beobachten wie es sich entwickelt. Durch eure tipps kann ich im Voraus bei den freundlichen sagen was es sein könnte. Vielen Dank euch allen.
Hy Racon hatte das selbe, blauer Bildschirm allerdings Fahrerseite.
BMW hat es gerichtet, irgendwelche Justierungen/Einstellungen am Sensor etc. , getauscht wurde allerdings nichts. Kostenpunkt 100€. Leider nicht von der Anschlussgarantie übernommen. Der Fehler trat jedoch sporadisch auf. Derzeit funktionierts erstmal wieder 😉
Ähnliche Themen
Hallo Racon55
bei meinem F10 535i das gleiche Verhalten - vorne linkes Side View gestört - Kamera getauscht - kein Erfolg, Steuergerät getauscht - kein Erfolg, - Kabelbaum getauscht - dann gings für ca. 8 Wochen, seit kurzem wieder das selbe Verhalten - muss wohl wieder zum Freundlichen. Zum Glück gings noch auf Garantie.
wo ihr gerade beim Thema seid,
dauert es bei euch auch so lange bis die Kameras auf Side View schaltet? gefühlt eine halbe Ewigkeit.
Ich vermisse sehr eine Frontkamera. Ist schon mal jemand von Euch in einem Touareg gesessen mit
dem ganzen Kameragedöns?
Das sind mal echt gute Bilder auf denen man auch richtig was erkennen kann. Also mehr Zoom und toller
Weitwinkel. Hab einen Touareg vor meinem BMW zur Probefahrt gehabt und war total begeistert davon wie
toll die Abbildung der Kameras war.
Schaut es euch mal an, wenn Ihr die Gelegenheit habt.
Sitz mal in den neuen X5, der hat vorne in der Mitte eine Weitwinkel Kamera.
Ernst gemeinte Frage: Für was braucht man vorne eine Kamera ?
Ich schaue doch nach vorne durch die Scheibe 😕 und nicht auf den Bildschirm.
(und "Piepser" sind für die letzten cm ja auch noch da)
Hallo!
Nehmen wir meine Ausfahrt. Rechts steht ein Zaun mit Nullsicht auf die Strasse. Also darf man sich langsam raustasten oder Side View anschalten und per Monitor einen Blick wagen, bevor der halbe Wagen auf der Strasse steht.
CU Oliver
Ich habe in ein paar Tagen einen Inspektions Besuch bei den freundlichen. Werde dies dort auch ansprechen. Aber leider habe ich keine Garantie wie einige Gleichgesinnte unter uns ;-)
Das seltsame bei mir ist, dass es letztens auf der Fahrerseite auch ausgefallen ist.
Vom Wetter her war es kalt und regnerisch.
Seit dem kein Regen mehr ist und es nicht mehr so kalt draußen ist, funktioniert das Side View wieder fehlerfrei. Und das nun schon seit drei Wochen. Ich teste es nun schon mehrmals täglich.
Echt merkwürdig.
Heute war ich zur Inspektion und hab nebenbei mein Anliegen mit der sideview Kamera erwähnt.
Nach ein paar Stunden hat er sich bei mir gemeldet und sagte , dass die Kamera plus kabelbaum gewechselt werden muss Kostenpunkt 1400 € . Da ich kein Garantie habe , habe ich ihn meine Meinung gesagt das ich zwar die Kamera kaum gebraucht habe und trotzdem dies defekt ist und sie es auf Kulanz machen sollen. Garantie ist seit ca. 5 Monaten abgelaufen. Er hat sich bei mir noch nicht gemeldet. Auch habe ich ihn zwecks der anderen mit dem selben Problem angesprochen und ihm erzählt das dies eine Schwachstelle
Seitens bmw ist.
Wie ich vermutet habe hat der (freundliche) keinen Kulanz gemacht also wollten sie es nicht einsehen das dies eine Schwachstelle seitens BMW ist. Ich finde es nur schade das die sideview Kamera den Geist aufgibt ohne das ich die Funktion kaum gebraucht habe.
Hallo!
Hmm, der freundliche Händler von nebenan macht ja eigentlich keine "Kulanz". Er stellt einen Kulanzantrag bei BMW und die entscheiden. Die Frage wäre, ob ein solcher Antrag überhaupt gestellt wurde?
CU Oliver
Als die Arbeiten damals bei mir durchgeführt wurden (Austausch Kabelbaum, rechte Kamera ausgefallen, gerade noch so in der Gewährleistung) hat man dafür ca. 3 Stunden benötigt. Was es gekostet hätte, weiß ich ja nun nicht aber mir kommen die 1400 Euro sehr hoch vor. Ich würde mir mal noch eine zweite Meinung bei einem anderen 🙂 einholen.