Side Assist Passat B8 Nachrüsten

VW Passat

Hallo,

ich möchte gerne bei meinem Passat B8 Alltrack Variant Baujahr 12/2016 den Side Assist nachrüsten.

Die Spiegelkappen + Leuchteinheiten habe ich mir gebraucht besorgt.

Auch habe ich schon den Kabelsatz besorgt:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...usparkassistent-Kabelsatz.html

Was mir noch fehlt sind die Sensoren die hinten an die Heckklappe angebracht werden.
Teilenummern:
3Q0907590C + 3Q0907566C

Ich glaube für mein Baujahr würde ich Sensoren mit dem Endbuchstaben "C" benötigen.

Jetzt meine Fragen:
Könnte ich auch ohne Probleme Sensoren mit dem Endbuchstaben "E" verbauen?

Ich habe hier gelesen, dass man die Sensoren möglichst gebraucht vom gleichen Fahrzeug kaufen soll, damit man die Sensoren nicht kalibrieren muss. Ich hätte jetzt welche vom Passat B8 Limosine günstig gefunden. Würden die für den Kombi auch funktionieren?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Mathias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vuk73 schrieb am 10. Januar 2019 um 05:56:54 Uhr:


Also damit man das versteht. Wenn man PDC oder Rückfahrkamera hat, hat man die Sensoren und man braucht nur den Spiegel dazu mit den leuchten und die Codierung? oder sehe ich da was falsch jetzt ?

mfg

Nein! PDC und SideAssist sind zwei komplett getrennte und technisch unterschiedliche Systeme! PDC = Ultraschall. Kleine runde Sensoren im Stoßfänger, von außen sichtbar. SideAssist = Radar, zwei große flache Sensoren hinter dem hinteren Stoßfänger, von außen nicht sichtbar.

476 weitere Antworten
476 Antworten

Ich würd noch mal alles im 5F und im PLA rausnehmen und wieder reinnehmen und 5F neustarten. Und dann noch mal schauen.
Im 03er hast du den RCTA auch codiert?

Wenn es dann immer noch nicht auftaucht, dann ist es wie bei meinem DM MIB 1 im Golf, dass er den RCT grafisch im MIB einfach nicht darstellen kann/ will.

Ich hoffe, dass ich morgen dazu komme, melde mich.
Danke

MIB1 gab es nie im Passat
Er hat ein MIB2 und das sollte es können

Zitat:

@tujj4 schrieb am 10. Februar 2024 um 20:05:04 Uhr:


Wäre ein Autoscan hilfreich?

Ja!

Ja!

Ja!

Ähnliche Themen

5F und PLA habe ich noch einmal geprüft (soweit ich in der Lage bin). Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das STG vom PLA dafür verantwortlich ist, denn PLA oder PDC arbeitet ja über die Ultraschallsensoren. Der Ausparkassi arbeitet über die Radarsensoren unter der Stoßstange.
Anbei noch der hoffentlich hilfreiche Scan.
Danke

...noch ein kurzer Nachtrag. Die Fehler in Adresse 19 und 6C sind klar. Ich muss mein Gateway flashen lassen (Tip von Lightningman), bin ich noch nicht zu gekommen. Die 3 muss ich noch einmal prüfen.

Du hast irgendwas mit Lane Assist codiert, obwohl du keine Kamera hast.

Aber ich kenn mich beim Passat jetzt auch nicht so gut aus.

Admap vom 5F wäre interessant. Sowie von den Side View Stgs.

Der Fehler in Stg 03 (ABS) ist

[FCAN: HCA_01 not received]

Das heißt ihm fehlt die Messages, die den Heading Control Assist betreffen. Das ist die Unterstützung "nach vorne" Hast Du eine Assistenzkamera in der Windschutzscheibe? In Deinem Logfile ist keine drin (es sei den ich bin total blind).

Das A6 - Mikrofonsteuergerät gibt es beim Passat B8 so weit ich weiß nicht.

Den Fehler in der 3 habe ich behoben. Ich habe mal gelesen, dass die letzte Stelle auf A9 codiert werden soll. Jetzt habe ich es so geändert wie es vorher war. Jetzt ist der Fehler weg. Leider werden mir in STG 3 die Bit´s nicht aufgelistet. Daher kann ich dort nichts auswählen.
Die 5F sollte jetzt auch wieder korrekt sein.
Anbei ein neuer Autoscan.
Vielen Dank Euch Allen.

...Hallo Lightningman, dann kann ich A6 ja aus der Verbauliste herausnehmen. Dann ist das ja auch erledigt. Das habe ich jedoch nicht hinzugefügt. War also vor mir schon mal jemand dabei. Eine Kamera in der Scheibe habe ich nicht, nur die kleine im Spiegel.

Die kleine im Spiegel ist Dein FLA. Das ist Stg 20 und ist nur ein optischer Sensor (also kein Imager, wie bei einer Kamera). Du kannst ja mit dem Stg A6 nochmal warten. Mir ist allerdings bisher kein Passat untergekommen der ein Stg fürs Mikro benötigt hat. Das hat alles brav das Infotainment erledigt. Bei ANC (Automatic Noise Cancellation) Systemen übernimmt daß der Verstärker und da (Stg 47) hast Du nix im Gateway. Und ANC gibts beim Passat auch nicht (A6 z.B. ja).

P.S: Das Stg 03 ist übrigens nirgendswo komplett dokumentiert. Ist eben sicherheitsrelevant und man soll dort nicht drin rumcodieren.

Wichtig wären weiterhin admaps.

Ich denke einfach du hast ein Steuergerät was in der Anzeige der PDC wichtig ist, falsch codiert.

Mein Gateway musste auch geflasht werden für die RFK. Hat aber deswegen kein Fehler geworfen.

Hast du den PLA richtig codiert?

Hier die Admap von 5F.

Neue Codierung 6C: 0184020163002017000040 (AHK fehlte)

Und du solltest dein Gateway schleunigst auf Index AM flashen lassen, eventuell liegt es sogar daran, das spielt in das ganze RFK-PLA-Universum rein.

Codierung in 6C habe ich geändert. Zum Gateway flashen komme ich leider erst im Mai.
Leider bin ich mit meinem Ausparkassi noch nicht weiter. Hat jemand noch eine Idee? Am Wochenende will ich mir die Radarsensoren wegen des dauerleuchten auf der rechten Seite beim vorbeifahren an Leitplanken vornehmen.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen