Side Assist nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat eine gute Idee, wo ich im Rhein-Main Gebiet den "Side Assist" an meinem Audi A6 Avant nachrüsten lassen kann.

Hatte hierbei daran gedacht den Nachrüstsatz von Kufatec zu verwenden.

Danke und Grüße

Sascha

Beste Antwort im Thema

Lane Assi würd ich ausbauen wenn möglich. .
Side Assi u d Acc sind für mich ein must have...

520 weitere Antworten
520 Antworten

ja sind die LEDs vom Side Assist

Aha, dann stimmt meine Vermutung bzgl. Türleitungsstrang offenbar.
Weiß, jemand wie das bei den Spiegeln aussieht? Wenn diese bereits anklappbar, abblendbar, beheizbar und über Memory verfügen ABER nicht mit SA sind, ist dann das Leitungsstück IM Spiegel für die LED ebenfalls vorhanden? Habe mal in der Bucht "Spiegelbilder" geguckt, aber bin dadurch auch nicht schlauer geworden.

sollte liegen ja

Hier auf dem Foto sieht man sowohl die "Fenstern" mit LEDs und auch oben in der Mitte die 2 Stecker vom linkem Spiegel - 1 für STG, der andere für LED Stecker.

http://www.ebay.at/.../181728668828?...

Ich denke, der ist extra und wenn die Spiegel die LEDS nicht haben, würde ich dieser Stecker mit dem Kabel da NICHT erwarten..

wie bie dem Spiegel hier:

http://www.ebay.at/.../251964972990?...

Ähnliche Themen

Danke für die Links.

Der weiße Spiegelsatz hat aber nur Memory, ist nicht abklappbar. Da SA aber ausschließlich mir anklappbaren Spiegel lieferbar ist, vermute ich das in diesem Fall der Spiegel entsprechend vorbereitet ist und das Kabel für die Led auch vorhanden ist.

Ich habe leider keine Spiegel gefunden die anklappbar sind, aber kein SA haben.

Hallo,

mein Audihändler um die Ecke hat bestätigt das in meinem Auto in den Aussenspiegel die Kabel für die Led tatsächlich schon vorhanden sind. Ebenfalls ist der Kabelbaum zur A-Säule entsprechend bestückt. Nur den Kabelsatz für die Türverkleidung muss neu wg. des SA-Tasters.

Leider gibt es keinen separaten Kabelsatz für die Radarsensoren, auch nicht als Bestandteil des PDC-Kabelbaums, sondern Teil des Innenraumkabelbaums. Naja, wie schon erwähnt ist beim A8 D4 SA+PDC ein Kabelbaum. Den würde ich nun als Ausgangsbasis verwenden, ausweiden und entsprechend verlängern.

Ich hätte da aber nochmal zwei Fragen:

Ich Stromlaufplan verzweigt der CAN-Extended an Verbindung 1 (B108\109) im Hautleitungsstrang. Ich nehme an, das ist eine Lötverbindung? Gibt es im Kofferraum ggf. eine Steckverbindung/Brücke wo der CAN elegant abgegriffen werdenn kann? Ansonsten dachte ich dies nahe am Diagnose-Interface unter der Rücksitzbank zu tun ...

Wie komme ich am besten nach vorne zu den A-Säulen? Verlaufen nahe der Schweller links+rechts Kabelschächte? Falls ja, bekommt man Zugang durch Entfernen der Einstiegsverkleidungen und zurückschlagen des Teppichs? Ich habe keine Bilder oder Beschreibungen im Netz finden können.

Achso, um den Stoßfänger hinten zu demontieren ist es notwendig die äußern Rückleuchten zu entfernen? Hab ich das am Auto richtig gesehen!

Danke für euren Input.

es liegt kein Kabel irgendwo! das einzigste was liegen kann ist vom Spiegelfuss bis zum Türsteuergerät ; mehr nicht ...
Im Heck kannst du den kompletten PDC+SideASsist Kabelbaum austauschen ;der rest ist eigenanfertigung

Demontage Rücksitzbank
Einstiegsleisten / HSF / Fussraumverkleidung etc

unterschätze auch nicht die Kosten der Pins die durch die Türen gehen 😉 hier bist du schnell "fast" 3 stellig mit allen stecken etc.

oja, die Pins......

habe letzte Woche für 14 Stück schlanke 90€ bezahlt...

Ich habe mir folgende PINS gekauft. Original sind die mit Kabel SAU Teuer!

http://www.ebay.at/itm/261857397592?...
es gibt natürlich auch der Gegenstück, aber das habe ich aus alten Steckern eines alten Kabelbaums..

Einstiegsleisten bekommst du weg - zuerst OBERE Verkleidung B Säule, dann untere B Säule Verkleidung, dann Deckel der Sicherungen vorne, dann kleiner Stück darunter und erst dann die Einstiegsleisten.. Drunter sind die Kabelbäume vorne <-> hinten gelegt..

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 22. Mai 2015 um 07:19:14 Uhr:


oja, die Pins......

habe letzte Woche für 14 Stück schlanke 90€ bezahlt...

😉 Da sieht man 45€ davon .. dafür passte das endergebnis

Img-6118

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2015 um 07:07:32 Uhr:


es liegt kein Kabel irgendwo! das einzigste was liegen kann ist vom Spiegelfuss bis zum Türsteuergerät ; mehr nicht ...
Im Heck kannst du den kompletten PDC+SideASsist Kabelbaum austauschen ;der rest ist eigenanfertigung

Also laut ETKA liegt schon das Kabel für die Led in beiden Türen bis zur A-Säule.. Das ist bereits Bestandteil des "Leitungssatzes Tür". Das wurde ein paar Beiträge zuvor ja bereits bestätigt. Ans Türsteuergerät - zur Anbindung des SA-Tasters - gibt es bei Ausrüstung mit SA (Pr-Codes 7y5+7y1) einen speziellen Kabelsatz "Türverkleidung".

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2015 um 07:07:32 Uhr:


Im Heck kannst du den kompletten PDC+SideASsist Kabelbaum austauschen ;der rest ist eigenanfertigung

Mmh, bist du dir da sicher, dass das beim C7 so ist? Ich habe jedenfalls - und der fähige Mitarbeiter am Ersatzteiltresen - keinen Kabelbaum dafür finden können. Es gibt nur PDC Kabelbäume mit bzw. ohne Einparkassistent. Nach "Rückwärtssuche" mit Überprüfung des Steckerverbaus, der für die Radarsensoren notwendigen Stecker, befinden sich diese nicht am PDC-Kabelstrang. Auch im Stromlaufplan haben SA Steckverbindungen und PDC Kabelverbindungen keine gemeinsamen Stecker!

stimmt ; ich war gerade wieder beim a4 a5 - sorry ....
da gibts den gleichen Thread

Die MCON-Reparaturleitungen sind bei Audi wirklich unendlich teuer. Entweder die Pins bei Mercedes/BMW bestellen oder direkt bei Mouser und Co.
http://www.mouser.de/.../?...

Ich hatte da mal ne Übersicht erstellt, vielleicht hilft's ja beim nächsten Mal.
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich eigentlich alles zusammen. Jetzt fehlen mir nur noch die Pins für die A-Säule und den Sicherrungsträger im Kofferraum (Sicherungshalter F, Sicherung Nr. 8).

Könntet ihr mir sagen, welche Pins ich da genau brauche?

Als Ausgangsbasis habe ich jetzt den A8 Kabelbaum verwendet, dieser gelangt über die rechte Seite in den Fahrzeuginnenraum. Beim A6 bin ich nicht sicher ob der Kabelbaum über beide Fahrzeugseiten, also links und rechts, in den Innenraum gelangt oder auch nur über eine Fahrzeugseite. Grundsätzlich ist es ja egal, aber ich möchte es halt möglichst original haben. Im Schaltplan gibt es zwei Massepunkte, jeweils links und rechts im Kofferraum, daher die Vermutung.

Kann da jemand eine Aussage zu treffen, wie der Kabelbaum in den Innenraum gelangt?

Danke im voraus.

Auch ich stehe vor der Entscheidung, ein Fahrzeug zu kaufen, welches (nur den) side assist nicht verbaut hat. Alles andere passt (3.0 BiTDI, B&O, Komfortsitze, Nachtsicht, ACC, etc.... wirklich absolute Vollausstattung) und er preislich attraktiv ist, müsste nur der SA nachgerüstet werden. Den Gebrauchten zu finden wie ich ihn mir vorstelle, das halte ich inzwischen für ein unlösbares Problem.

Ich habe von derartigen Umrüstungen aber keine Ahnung, ich wüsste nicht mal was ich alles kaufen müsste. Somit kann ich auch nicht einschätzen, ob ich dieses KFZ jetzt "bedenkenlos" kaufen könnte, weil sich die Nachrüstung des schon "irgendwie" und irgendwo machen ließe.

Wäre jemand von euch bereit, (natürlich gegen Bezahlung!) mir zu sagen was ich kaufen muss und mir den Assistenten im VFL auszurüsten? Muss ja nicht sofort sein, innerhalb der nächsten Monaten einen Termin zu finden, würde mir selbstverständlich reichen. Nur die Zusage, dass sich jemand bereit erklart, würde mir erstmal schon reichen.

Danke schon mal in die kompetente Runde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen